Hei,
Ich hoffe, dass es sich da nur um was Harmloses handelt !!!
Aber im Falle eines Falles...
Zu Punkt 3), wenn es da knackt beim vollen Einlenken, inspizier mal die Gummimanschette der Kardanwelle an der Seite, wo es knackt. Wenn die Gummimanschette ein Loch hat, dann ist normalerweise auch viel Dreck und Schmiere hinten am Rad- und Achslager. Das heisst, dass Deine Kardanwelle eine Macke hat. Der eingedrungene Staub und Dreck haben das Kardangelenk hie und da abgeschliffen, sodass es hakt oder die Kugel springt. Wenn nicht repariert, knackt's irgendwann dann mal laut und das Gelenk ist hin. Dann wirds halt nur noch ein Trittro anstelle von Quattro

In diesem Fall muss die Kardanwelle raus. Drei Möglichkeiten:
1) Gummimanschette abmachen und Gelenk inspizieren. Wenn der Strassen staub und -dreck noch nicht zu viel von dem Gelenk abgescliffen haben, dann kann es noch mit einer neuen neuen Gummimanschette und der dazugehörigen Tube Gelenkschmiere gehen. Das Knacken bleibt allerdings bestehen, wenn auch etwas leiser. Musste Dich dann halt dran gewöhnen. Kostenpunkt ~30 Teuro (Teile)
2) Wenn der radseitige Teil des Kardangelenks beschädigt ist, kann er (soweit ich weiss) separat bei Audi bestellt werden. Das heisst, hier brauchst Du die Manschette, Schmiere plus das radseitige Gelenkteil. Wenn nur dieses Teil beschädigt war, hast du gewonnen, ansonsten bleibt das Knacken bestehen, wenn auch etwas leiser. Kostenpunkt ~200Teuro (Teile) Die VAG nimmt nur ungern Bestellungen für dieses Teil an, also nachhaken !
3) Kardanwelle austauschen. Kostenpunkt ~550 Teuro (Teil)
Mir sind Punkt 1 und 2 mit meinem URI passiert und Punkt 3 letzten Monat mit dem 100 S4
Viel Glück !
Gruß Guido