Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
Hallo V8freunde!

Habe seit rd 80000km ein Geräuschproblem am Diff.
Zuerst dachte ich durch typisch gleiches Geräusch,
an die Radlager, die ich, ausser (links vorne, war es nötig), alle vier tauschte.
Ich stellte stets fest, daß das Geräusch niemals im kalten Zustand zu hören war und ist.
Nur nach rd 10 km wenn das Diff-öl warm ist, wird es
bei leichtem Schiebebetrieb, grausig hörbar.(Nachteil unserer Nobekarossen).
Diff-ölstand war und ist weiterhin bis zum Kontrollloch voll.
Das Geräusch läuft brummend-surrend-schabend mit der Radumdrehung mit.
Weiters stellte ich ein zu großes radial u axiallagerspiel an den Abtriebsseiten mittels hin und her, rauß und Reinbewegungen fest. Rechte Abtrioebsseite ölt es auch ein wenig rauß, aber ohne merkbaren Ölverlust im Diff.
Kardanseitig ist alles ok und Spielfrei.Kardanmittellager ölte ich mittels Doktorinjetionsspritze und inhaltlich Lithiumseifenfett vom FAG-zubehör unter die Staublippe rein nach, da schon leicht ausgedrocknet.Das selbe bekommen meine Radlager nach je 100000km, denn das Sterben der Lager erzwingt meißtend durch Drockenlauf, daher zumeißt
eine schlechtere Liederung und auch eihergehender Korrosion. Gewaltaktionen vorab ausgeschlossen.

Meine Vermutung liegt an einem Schulterlager des Diff,
da zu 98% das radiale-axiale Drehmoment in eine Richtung wirkt. Stetiger Druck nach rechts und hinten-unten, daher Lebensdauerende des rechten Schulterlagers.

Hoffe auf ähnliche Leidensmeldungen und Tip's zur Behebung.

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Max,

hab, glaube ich, das selbe Problem. Tja die Lösung ist wohl nur ein anderes Diff. besorgen einbauen und dann beim ersten schauen woran es liegt. Die Teile tauschen und das erste wieder einbauen. 2888,40 Euro für ein neues werde ich nicht ausgeben. Du schreibst das Du der vermutest das es an nem Schulterlager liegt. Hast Du evtl die Teilenummer damit ich es mir mal genau anschauen kann? Wo genau sitzt das?

Normalerweise machen die Dinger krach wenn man Spiel am Treibling und dem Tellerrad hat.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
hi claudius!

Werde posten, ob es nur ein Lagerschaden oder Tellerrad
usw war. Samt Teilenummern Lieferant und Preise.
Eigenartig ist es schon, denn als ich mit ca 290000km unnötig das Difföl wechselte, war Sollstand vorhanden, aber am Bodeninnern kein Abrieb von Lagern Zahnrädern usw.
Auch höre ich das Geräusch nur bein Geradeaulauf, daher kann das Thorsen auch noch nicht kaputt sein.

Vielleicht gibt es bez. Diff eine größere Explosionszeichnung, die ein freundlicher v8ler uns hier reinstellt.

Stell Dich mal auf einer Hebebühne ,
unter das Diff und betätige beide Abtriebe
mittels hin her, rauß rein und du wirst selber erkennen daß da schon zuviel Spiel ist.
Ich meckere eh nicht bei diesen Kilometern.

MFG Max


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 22 (0.038s) Memory: 0.8315 MB (Peak: 1.4924 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:46:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS