Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Holla Leude,

nach dem Kaltstart geht die Leerlaufdrehzahl leicht in den Keller, stabilisiert sich dann sofort wieder.
Gasannahme ist dann O.K.

Nach einlegen Stufe D, erneut Drehzahlschwankung .

Beim Anfahren verschluckt der Motor sich ein bischen, dann stabilisiert er sich aber auch sofort wieder.

Auto läuft danach einwandfrei.

Bei Neustarts im laufe des Tages, gibt`s keinerlei Probleme !!

Lerrlaufventil habe ich schon als erstes gereinigt, Oelstand im Autom. Getriebe ist O.K.

Woran könnte es noch liegen ??? Hat jemand ne Idee !!

Gruß Jürgen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hatte die exakt gleichen Symptome ! Bei mir waren sie weg, nachdem ich von 99 und mehr Oktan auf stinknormales 98er und 95er Benzin zurückging. Ich geb da der Motronic die schuld, zumal alles andere erneuert war. Hatte seither nie wieder ähnliche Probleme.

Ansonsten, solltest du nicht mit höheroktanigem Benz fahren, kann ich dir zur Reinigung des Leerlaufregelmotors bzw. zum Abschalten der Klima vor dem Start raten (sollte sie viel Widerstand erzeugen).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

ich würde eigentlich auch auf das Leerlaufregelventil tippen. Genau die von Dir beschriebenen Symptome hatte ich, bevor ich das Ventil gereinigt habe. Womit hast Du denn gereinigt?
Ich habe bei meinem Bremsenreiniger genommen, und zwar reichlich. Zuerst das Ventil schön fluten, dann zuhalten und schütteln und mehrfach spülen, bis keine schwarze Suppe mehr aus dem Ventil kommt.


Viele Grüsse aus Kiel

Maadin



Life sucks and then you die.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Martin,

das Leerlaufventil habe ich ebenfalls mit Bremsenreiniger geflutet bzw. gespült und mit Pressluft ausgeblasen.

Eigentlich kann es daran nicht mehr liegen.

Werde es nochmals säubern !

Gruß Jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn es das Leerlaufregelventil nicht ist,obwohl sie auch mal kaputt gehen ,müßtest du vielleicht mal den Fehlerspeicher auslesen,mag sein das die Lambdasonde einen Knacks hat,oder das Drosselklappenpoti,oder hast du vielleicht einen Billigtuningchip verbaut ,oder....?
Aus der Ferne ist es nicht leicht den Fehler zu diagnostizieren,da muß man schon mal Bauteile tauschen,oder Stecker und Leitungen kontrollieren !
Viel Spaß bei deiner Suche !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
... ich schließe mich Thomas an, was die Lambda angeht...
mein alter machte auch die mätzchen... klima an und dann kam er beim Kaltstart nicht aus den knien.. er ging sogar beim einlegen der D stufe mal aus.. und es lag nicht am Leerlaufregler... bei mir war das ganze weg, nachdem ich die lambda geckeckt habe, und den Fehlerspeicher (unfreiwillig) reset-et habe, also sprich batterie ab..

Gruß
Dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

meine Lambda ist OK und ich hatte keinerlei Fehler in den Speichern. Bei mir wars das Oktan *G*:)

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jürgen,

hast Du das Ventil mal geprüft wie es im Leitfaden steht? Dann weißt Du es genau ob es i.O. ist.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Claudius,

werde das Leerlaufventil nochmals reinigen und prüfen.

Dann werde ich weitersehen.

Danke für deine Info.

Gruß Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Leute,

habe nochmals / mehrmals hintereineinder mit Bremsenreiniger und Pressluft das Leerlaufventi gereinigt.

Da müssen sich wohl wieder Rückstände angesammeln haben.

Jetzt ist wieder alle O.K.

Gruß Jürgen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6334 MB (Peak: 0.7171 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:20:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS