Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#35750 13.08.2003 02:58
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei Leute,
Möchte mal was mit Euch teilen, zum Thema Klackernde Hydrostössel.
Abgesehen von unterschiedlichem Öltyp klackern die Hydros vor allem, wenn die Stössel auf Dauer verstopft oder verdreckt sind. LM hin oder her.
Ich hab mal so ein Problem mit meinem URI gehabt (90Q / KV Motor, 260tkm). Und so hab ich's gelöst:

1- Wenn die Stössel alle draussen sind, über nacht in Benzin einweichen lassen.
2- Den Stössel im Schraubstock einspannen, und zwar so, dass ein Metallobjekt (z.B. eine 6er Nuss) auf den kleinen, federgelagerten Stösselknopf drückt. Der Stössel verkratzt nicht, da sehr harter Stahl.
3- Den Schraubstock fest zuziehen, wieder aufmachen, den Stössel in Benzin eintauchen und manuell pumpen, bis er voll ist und dann die schwarze Brühe manuell wieder raus pumpen.
4- Punkt 2 & 3 wiederholen, bis das Benzin sauber wieder raus kommt. Bei 32 Hydros macht das natürlich mehr Arbeit, als bei 10
5- Nach dem Zusammenbau 5-10 minuten im Leerlauf laufen lassen, und dann wird aus dem Klackern nach und nach ein sattes Brummen

Gruß Guido


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Könnte klappen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Bei mir hat's voll hingehauen !


Gruss aus Paris. Guido
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Wird mit ziemlicher sicherhet funktionieren.

Hab vor jahren beim Matsda vom Kumpel mal ne Kopfdichtung gemacht und weil die ventiele kelappert haben und ihm neue hüdros zu teuer waren hab ich sie einfach mit ner Wapuzange zusammen gedrückt.War mit nem ziemlichen kraftaufwand verbunden weil die kleinen Löcher dicht waren. Er hat dann beim ersten starten ei par minuten keklapert und dann wars wech und seit dem läuft er einwandfrei.

V8 Axel


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
ist dies nicht auch mit einer schlammspühlung zu machen??


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Ich hatte mal in meinen D Kadett das Öl raus und dann 4 Liter Heizöl rein und kurz laufen lassen!
Da kam auch allerhand raus!
Aber beim V8 ich weiß nicht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Habe Ich auch schon mal gemacht. Allerdings mit Petroleum.
Musste mal an die Nocken und habe die Hydros dann gleich mit gesäubert. Sie klapperten zwar noch nicht und ich konnte gleich von Hand pumpen- aber da kam ein Siff raus....!
Gruß
Andi
PS : Das waren aber zum Glück keine 32


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
Hei,
Ich glaube, dass eine Schlammspülung da nicht ausreicht. Die Brühe, die da aus den Hydros rauskommt ist mit grossem Aufwand losgemacht (Schraubstock). Es handelt sich hier um hartneckigen, festgesetzten Dreck..

Das Ganze hat allerdings einen Vorteil: Wenn Du eine Weile den Ölstand nicht prüfst und es fängt an zu klackern, dann weisst Du, dass es an der Zeit ist, Öl nachzufüllen.


Gruss aus Paris. Guido

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.011s) Memory: 0.6326 MB (Peak: 0.7084 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:52:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS