Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
lutz g. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Mein V8 geht nach dem anlassen aus das macht er nur wenn er warm ist,aber auch nicht immer.Wenn ich ihn mit einem bisschen Gas am leben halte dann in D schalte ein paar Meter fahre bleibt er an.Habe schon Drehzahlgeber,OT-Geber,Geber für Ansauglufttemperatur gewechselt.Zeigte der Fehlerspeicher an.Habe auch schon den Leerlaufregler mit Bremsenreiniger gesäubert.Bin für jeden Tip dankbar

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
höhö,ich habe das gleiche! ganz genau! ist es bei dir auch so,das er beim halten auf 1500-2000u/min ein paar mal kurze zündunterbrecher hat?
aber nur wen er heiss ist,ich lasse meinen dann mit feinem gasfuss etwas lauffen mit drehzahl beim ersten strich im drehzahlmesser( kurz vor dem absterben) und er kommt dann plötzlich wider und läuft wie nichts gewesen wär!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
hast du ein chiptuning bei deinem? hatte schon an dieses gedacht!
ich habe bei mir erst den leerlaufsteller gereinigt,noch keine sensoren gewechselt!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Hallo Lutz
Das hatte ich auch.Ich habe alles gewechselt,was auch nur ansatzweise mit dem Problem zu tun haben konnte.
Bei mir war es der Blue Diamond Chip (originaler).Mit den Serienchip hab ich keine Probleme mehr.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
könnte der g42 geber sein!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
genau darum dachte ich an den chip,den ich habe auch einer drinn! und da die optimierung ja eine eingrenzung der regelweite des motors als folge hat,ist es nach meiner vorstellung gut möglich,das sich der ansaugtrakt so stark erhitzt bei diesen "ausergewöhndlichen" hohen temperaturen,das das steuergerät einfach keine Kennfeldpunkte mehr hat für diese sehr hohen ansauglufttemperaturen! daher funktioniert das ganze auch wieder wen er eine zeit lang gelaufen ist und gefahren wird, da alles wider auf ein tieferes mass abkühlt!
mein kollege hatte mal so ein problem mit seinem gechiptem audi S2,in italien bei brütender hitze lief fast nichts mehr!
daher wird das steuergerät wohl auch beim bevorstehendem supperkaltem winter streiken*G*

wer hat den eine ahnung was so ein e-prom für speicherplatz hat,und was das kennfeld des V8 in anspruch nimmt im speicher! und ob meine theorie etwas wahres hat!?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6037 MB (Peak: 0.6697 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:06:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS