genau darum dachte ich an den chip,den ich habe auch einer drinn! und da die optimierung ja eine eingrenzung der regelweite des motors als folge hat,ist es nach meiner vorstellung gut möglich,das sich der ansaugtrakt so stark erhitzt bei diesen "ausergewöhndlichen" hohen temperaturen,das das steuergerät einfach keine Kennfeldpunkte mehr hat für diese sehr hohen ansauglufttemperaturen! daher funktioniert das ganze auch wieder wen er eine zeit lang gelaufen ist und gefahren wird, da alles wider auf ein tieferes mass abkühlt!
mein kollege hatte mal so ein problem mit seinem gechiptem audi S2,in italien bei brütender hitze lief fast nichts mehr!
daher wird das steuergerät wohl auch beim bevorstehendem supperkaltem winter streiken*G*
wer hat den eine ahnung was so ein e-prom für speicherplatz hat,und was das kennfeld des V8 in anspruch nimmt im speicher! und ob meine theorie etwas wahres hat!?