Ay Jungs,
das Audi Zentrum in Kiel will pro Seite 350 Euro sehen, immerhin inklusive des Lagers. Puuuaaahhh.
Ich habe nun Radlager aus dem Zubehör bestellt, und "mein" Verkäufer bot mir eine befreundete Werkstatt hier um die Ecke an, die die Lager am Fahrzeug rausdrücken kann. Auf diese Art und Weise erspart man sich das Ausbauen der Federbeine.
Wenn man sowas nicht findet, lohnt es sich, die Federbeine auszubauen und mal bei den kleinen Werkstätten nachzufragen. Oft haben die eine alte Presse und die entsprechenden Nüsse da und tauschen die Lager dann in 15 Minuten.
Wie es auf dem Hof gehen soll frag ich mich allerdings auch

Gibt es vielleicht Akku-Reise-Radlagerpressen für den schnellen Wechsel zwischendurch?

Grüße von der nicht ganz so heißen Ostsee
Sandman
P.S.: Satz Radlager hier 95 Euro + Mwst (allerdings die RS2 Federbeine, denke, das ist ähnlich)