Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Hallo Gemeinde

Ein Freund hat seit gestern mit seinem AUDI 100 C4 2,8l große Probleme.
Er hat einen Ölwechsel durchgeführt und schon beim ölablassen festgestellt das nur ca.2,5 Liter Motoröl ausliefen.
Danach füllte er ca.5 Liter frisches Öl nach und mußte leider feststellen, das sein AUDI zwar noch Anspringt,aber das Automatikgetriebe nicht mehr schaltet.
Beim erneuten öffnen der Ölablassschraube staunte er nicht schlecht denn es kam nichts.Kein Tropfen Öl.
Seitdem steht der AUDI und wir rätseln.
Deshalb frage ich euch was ist da passiert? Wo sind die 5 Liter Öl? Warum schaltet das Getriebe nicht?
Bitte helft

MfG Ronny

PS: HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,007
Likes: 3
Moin,
da wir ja nicht den 1. April haben... Könnte es sein, dass dein Freund das ATF abgelassen hat? 2,5l sind schon realistisch, wenn wenig drin ist. Aber wo hat er dann die fünf Liter Motoröl hineingekippt? In den (vielleich auch leeren) Ausgleichsbehälter? Andererseits: Wenn er wirklich das Getriebe geleert hat und den Motor aufgefüllt hat, dürfte da jetzt zu viel drin sein und im Getriebe ist natürlich immer noch nichts (weshalb es auch nicht mehr schaltet). Deshalb kommt da auch nichts heraus, wenn er die (selbe) Ablassschraube wie ganz zu Anfang öffnet. Grübel, Grübel, ist ja richt was für Holmes und Watson ;-)
Beste Grüße
Tim (der gespannt auf die Auflösung wartet)


Beste Grüße
Tim
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Das erinnert mich an einen Ex-Tankwart hier am Ort.
Da kam damals eine Frau mit ihrem Fiat vorbei und sagte zum Tankfuzzi, er solle doch mal das Kühlerwasser nachschauen.
Gesagt, getan...
Verschluß geöffnet, er sah im "Behälter"??? kein Wasser.
Nahm kurzerhand die Wasserkanne und füllte auf...
Die 5Literkanne reichte nicht aus, sodass er nochmals Wasser holen musste - dann reichte es.
War gut gefüllt bis Oberkante "Behälter"...
Deckel wieder drauf, Motorhaube zu - fertig.
Die Frau kam keinen Meter mehr weiter.
Na, wo hat der "Ex-Tankwart" wohl das Wasser hingefüllt?

In den Öleinfüllstutzen - super schneller Motorschaden war das.
Will damit sagen.
Dein Freund mit dem Audi 2.8 sollte sich nochmals vergewissern, welches Öl er abgelassen hat, und wo er aufgefüllt hat.
Überprüft doch einfach beide Ölstände - Motor und Getriebe.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Hallo

Danke ,eure Vermutung hat sich wirklich bewahrheitet.
Auf Deutsch er hat unwissentlich das Getriebeöl abgelassen und 5Liter Öl in den Motor gekippt.
So was bödes, hätte ich nicht getippt nochmals Danke wir werden noch lange drüber Lachen.

MfG Ronny

PS. HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 23 (0.028s) Memory: 0.5955 MB (Peak: 0.6569 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-15 17:46:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS