Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Leute

hatte mir ja vor ein paar Wochen den Euro-2 Satz einbauen lassen, Einbau war problemlos und danach (mit neuer Lambda und neuen Kerzen) lief der Motor wie eine eins, volle Leistung (nach Gefühl) und sehr sauber am Gas, Verbrauch um 13 l (viel Autobahn).
Nach etwa 1000 km fing derMotor immer häufiger an zu stottern bei bis zu 4000 Touren, nicht mehr spritzig, nicht immer volle Leistung, fühlt sich an wie gelegentliche Zündaussetzer, und dann sezten alle Zylinder plötzlich wieder ein. Verbrauch unverändert gut, springt gut an, Leerlauf leicht unruhig.
Der Fehrlerspeicher meldet "sporadischer Luftmengenfehler", und sporadisch fühlt es sich auch an, das nervt sehr, sowohl beim Rollen lassen und vor allem Überhohlen, wenn man immer damit rechnen muß dass sich der Motor "verschluckt". Was könnte das sein, und vor allem, könnte das mit der Euro-2-Umrüstung zusammenhängen, die ja in die Luftmenge eingreift? Ist ein 93er 3,6 Schalter. Hat jemand der Umrüster solche Erfahrungen gemacht, oder sonst jemand nen Tip?
Danke, Frank

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Am Satz liegt es normalerweise nicht!
Du kannst 2 Sachen machen um den Satz abzuklemmen so das er nicht mitläuft!
1. Die Sicherung ziehen oder
2. die Lamdasignalleitung am Stecker auftrennen!
Dann ist der Satz weg und alles sollte wie früher sein!

Ansonsten tippe ich auf ein Loch wo er Falschluft zieht!
Kandidaten sind die kurbelgehäuse Entlüftungsschleuche.
Vorne und hinten am Block!
Werden weich wie Knetgummi und damit brüchig!




Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hi frank, ich wollte gerade sowas posten. auch ich habe den euro-2 satz seit kurzem drin. am anfang alles palleti, doch gestern zum einkaufen (ist doch SSV), auto springt nach 20 min zwar an doch beim gasgeben verschluckt sich dieser. ich dachte ich fahr ford fiesta nach der motorwäsche. 2-mal richtig geflucht und schon mal von der piste gestottert,dann gab ich ihm die sporen bis zum anschlag und er läuft wieder wie wenn nix gewesen wär.
auch mein schwipp-schwager mit v8 euro-2 hatte sowas ähnliches erzählt. scheint doch was dran zusein. mal sehen was die anderen so meinen, und ob sichs wiederholt.

gruß joachim

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Joachim

und ich dachte ihr und GAT hätten das Ding entwickelt und getestet!?!? Ne, ne, bin schon froh das es sowas gibt, und bevor ich mir den Auspuff ausräum, das Sofa 75mm tiefer lege oder 24-Zoll-Felgen mit 80er Spurplatten draufmache hab ich sozusagen direkt nacj Kauf und Beseitigung der Lenkungsprobleme stante pede den Euro-2 Satz reingemacht.
Im Ernst: Könnte es sein, dass entweder bei der Montage oder in der Kostruktion ein Luftmengenproblem entstanden ist, dass aber nur in bestimmten Fahrsituationen zum Tragen kommt? Ein Prüfung wäre schon gut (mein Mech (hallo Markus Sch.) hat das Ding sehr professionell eingebaut, ich glaube eigentlich nicht dass da was schief gelaufen ist ...

Was für Erfahrungen haben denn die anderen, die den 3,6er Euro-2 Satz eingebaut haben? Lasst mal was dazu hören ...
Frank

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 265
Hi
habe mich zwar länger nicht mit dem Thema EURO 2 befasst, glaube mich aber erinnern zu können, daß der Umrüster nur für Automatikgetriebe gedacht war, oder habe ich da was verpasst - korrigiert mich wenn falsch.

Frank

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Genau nur Automatik!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Also, hab ihn drin, ist natürlich auch eingetragen, und die AU die ich damit gemacht habe war laut Mech "wie von einem Neuwagen" - mit Euro-2 versteht sich. Bin glaub ich auch nicht der einzige der den Satz in einem Schalter hat, und überhaupt: die Beatmung des Motors dürfte sich doch nicht so sehr unterscheiden, dass der Schalter nicht mehr richtig Luft kriegt wegen dem Satz?!
Warte noch immer auf Erfahrungsberichte von anderen Umrüstern - vor allem mit 3,6er Schaltern! Lasst hören!

Frank


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.032s Queries: 29 (0.029s) Memory: 0.6072 MB (Peak: 0.6813 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-12 04:14:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS