..das sind A) andere Leuchtmittel als in Deutschland verwendet, ich frag mich also ob
die Fassung passt und B) ist es kein Xenon sondern nur "blau getöntes" Glas am Kolben und mehr Watt im Kolben.
Also da halte ich nix von.
Gegenfrage:
Was hälste davon:
-> http://home.t-online.de/home/510068863421-0001/v8/Xenon-Front.JPG
-> http://home.t-online.de/home/510068863421-0001/v8/Xenon-Front2.JPG
Das hat Meister Ronny für mich gebaut :))
Mail ihn doch einfach mal an :)
Zum Ergebniss kann ich nur sagen:
"Saugeil"
Damit kann ich mich nicht mehr darüber beschweren das zu wenig Licht aus den Scheinwerfern kommt :)
Man hat einen schönen weißen Teppich vorm Auto.
da würde ich die Finger von lassen. 100 Watt sind in Deutschland eh verboten und das Du dadurch besseres Licht bekommst ist mehr als fraglich.
Meines Wissens arbeiten Glühlampen unter Vakuum. Das mit der Xenon-Füllung ist wohl eher eine Aussage, um die Dinger an den Mann zu bringen - wer wird das schon überprüfen ;-)
Guck mal hier, da steht einiges zu solchen "Blendern" :
da mir letzte Woche eine H4 durchgbrannt ist habe ich gleich beide durch
neue standard Osram ersetzt und siehe da mir ging ein Licht auf.
Ich sehe jetzt wieder wohin ich fahre.
Ein Xenon Umbau ist bestimmt gut, kostet aber Zeit und Geld.
Wenn's nur etwas heller werden soll reichen auch neue normale Birnen.
Von dem Firlefanz (Blaulicht, Xenon Hochdruck etc.) würde ich abraten,
speziell von höherer Leistung, denn 100W wird auch um 66% heisser und
über kurz oder lang ist dann garantiert ein neuer Scheinwerfer fällig.
Und nun: macht doch was Ihr wollt.
Gruss
Michael
also die Osram-Plus und Phillips Super sind schon nicht verkehrt.
Wenn man dann noch eine Relais-Schaltung verwendet hat man schon gutes Licht.
Noch besser wirds mit neuen Scheinwerfern
und richtig geil...aber gut...das weiss ja nun jeder :))