|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
Es ist wieder passiert, beim ausbau der Lambda ging das Gewinde zu Brei. Daher meine Frage, sind die X-Rohre bei Schalter nd Automatik dieselben ? Falls ja: Alles prima  Falls nein: Hat noch wer ein gutes X-Rohr für Automatik mit intaktem Lambda-Gewinde ? merci
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 25
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 25 |
Hallo Leider sind die X-Rohre verschieden, aber du kannst doch einfach eine Gewindemutter einschweißen kostet ca 4 Euro und das wars dann. Könnte sein das ich noch 2 habe. mfg Thomas
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
2 Gewindemuttern oder 2 X-Rohre ?  Ab muss der Krümmer ja sowiso und ersetzen wäre halt die elegantere Methode...
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Die X-Rohre sind definitiv nicht gleich , deshalb ist das Kabel der Lambasonde beim Schalter auch etwas länger . Ich würde die muttern nur vom Profi mit WIG oder MIG einschweissen lassen da du sonst eine legierte und dadurch rostende ( Rissanfällige) Schweissnaht erhältst . Dazu müssen alle verkokungen (Innen-Aussen) und Oxidation entfernt werden .Ich habe vor kurzem dieses , von einer Fachwerkstatt "Instandgesetzte Problem" , wie beschrieben lösen dürfen .
Weil : Das wichtigste am SCHWEISSER ist das ................. ? Das W , denn ein SCHWEISSER ohne W ist ein SCHE......... !!!
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
Bitte beachtet meine Suchanzeige (X-Rohr), bräuchte das Dingen wirklich dringend
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert