Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#33111 03.07.2003 04:48
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Hi Jungs und Mädels,gibts irgend eine möglichkeit den Zahnriemen an meinem 4,2er nachzuspannen ohne das halbe auto zu zerlegen,also ich will ihn nicht wechseln(habe noch 30tkm zeit bis 240tkm).
Kriege ich die Abdeckungen so ab?
Oder ist das alles der selbe aufwand wie auch zum wechseln des riemens?
danke im voraus für eure tipps


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Um an den Spanner ranzukommen muß leider die rechte Zahnriemenabdeckung ab-dafür ............................---ist der gleiche Aufwand wie die Vorbereitung für das Wechseln.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Mist dachte das geht auch so irgend wie,naja muß ich wohl halt wieder Blutten.Mei Audidealer wird sich freuen.
Was wird mich den der Spaß kosten?

trotzdem Danke


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

hab damals all inklusiv 530 Euro bezahlt bei meinem 3.6 er. Allerdings ohne Wapu. Wusste nicht das man die mit machen soll.

Gruß Claudius


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Das geht ja noch dachte das das so um die 1000 Euros kostet.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
der 4,2er hat im Gegensatz zum 3,6er einen automatischen Spanner. Was willst Du da dran zusätzlich nachspannen?
Gruss
Michael

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Siehste das wußte ich net,man lernt doch nie aus,meiner hört sich halt so an als wäre er locker und schlägt leicht gegen die abdeckung.Wenn man die hand auf die abdeckung hält spürt man es auch das es von unter der abdechung her kommt.Aber was das jetzt ist ? Also kann es der riemen ja net sein,was steck den noch da drunter was klappern kann?

danke


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Kommt drauf an wo du es machen lässt. Bei Audi kommt das Kilo bestimmt hin.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
3.6 und 4.2 haben einen Spanndämpfer, der den Riemen eigentlich immer auf einer gewissen Spannung hält. Der Dämpfer verschleißt, deshalb sollte er bei jedem Riemenwechsel auch erneuert werden. Die linke Abdeckung geht ganz einfach runter: e-Lüfter ausbauen, dazu oben die beiden Schrauben herausdrehen, Lüfter harausziehen, dann kannst Du die 2 Verschraubungen der Zahnriemenabdeckung herausdrehen und die Abdeckung abnehmen. Sollte der Riemen wirklich zu lose sein, dann laß ihn besser gleich wechseln. Um an die eigentliche Spannrolle heranzukommen muß nämlich die rechte Abdeckung ab und nachspannen kannst Du hier nicht einfach.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 33 (0.014s) Memory: 0.6197 MB (Peak: 0.6987 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:33:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS