Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
Olly B. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
wer hat schonmal einen audi V8 in einen golf 3 VR6 syncro implantiert oder von jemandem gehöhrt der dieses projekt in die reale welt umgesetzt hat bin für jeden tip dankbar MfG Olly B.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
hast du dir mal den motorraum von nem v8 angeschaut ?
und zum vergleich nen motorraum von nem vr6 ?
da passt ja der sixpack gerade eben mal so rein
rein vom platz her würde ich mal sagen: njet

ok, es gab nen golf1 umbau von nordstadt glaub ich auf porsche motor, die haben das auto verbreitert (längs aufgetrennt und bleche eingesetzt) und ich würde sagen in nen 3er golf das ding zu zimmern kommt vom aufwand her ähnlich

auf ner website hab ich gesehen wie ein ami nen v8 in nen uri eingesetzt hat, da is kaum platz zum atmen....



Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
ausserdem, der v8 is längs eingebaut und der 6pack quer..stichwort getriebe....schade dass ich kein bild habe von v8 motor mit angeflanschtem getriebe, wenn man aber nebendran steht ist es schon imposant

hier die site von dem uri-umbau klick me

würde mich mal interessieren wie du dir das so vorstellst


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
wie bitte schön willst du ein Auto hier der V8 der mindestens nen meter länger ist als ein Golf dahinein bauen? Da schaut ja der komplette Kofferraum raus . Wenn du V8 fahren willst dann kauf dir auch nen V8.


V8 das Kracht
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ich kenn jemanden, der hat nen V8 Antrieb in einen VW-Bus eingebaut, als Mittelmotor, das heisst der ehemalige Laderaum ist jetzt Motorraum, da ist Platz genug.....

Ich würde den V8 hinter den Sitzen vor der Hinterachse einbauen, eben auch als Mittelmotor, das geht.
Der ehemalige Vorderachsantrieb treibt dann die Hinterachse, Differenzial verschweisst.

Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
... hat das weder etwas mit einem Audi V8 zu tun, noch ist es nur ansatzweise bezahlbar.

Als es Auto Becker noch gab, stand dort ein Golf III mit Big Block. Tatsächlich war es aber ein AC Cobra 427er Rohbau mit aufgesetzter Golf III Karrosserie. Heckantrieb, über 700PS unter 1000Kg. Wenn ich mich recht erinnere sollte dieses Auto damals über 350.000 EUR kosten, stand auch eine ganze Weile bei mobile.de.

Für das Geld würde ich mir allerdings lieber eine echte Cobra kaufen...

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
Olly B. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
hi eine brauchbare antwort von insgesamt 5 der rest ist sozusagen spam erst einmal tausend dank für deine mühe (link u s w .) ich hatte mir vorgestellt die kompl. antriebseinheit wie beim A8 auch ,lang zu verbauen denn wo ein V6 quer reinpasst müsste auch ein V8 lang reinpassen wenn mann noch ein bisschen platz schaft " spritzwand abändern wenns dann noch eng ist kann man den kühler nach hinten in den wagenboden verlegen natürlich mit luftleitblechen dann kann mann den schlossträger auch noch verändern nicht zu vergessen der kardantunnel muss auch noch rein und dann müsste der V8 eigentlich genug platz zum einbau von unten haben MfG Olly B.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
Olly B. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
P.S. ich habe auch schon einiges gesehen z.B.käfer mit V8 smallblock vorne drin /ford escort 2 Bj 75-80 mit V6 der musste allerdings für jeden kerzenwechsel den block anheben so ich geh jetzt schrauben bis später MfG Olly B.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn Du den Hund von Motor mitsammt Getriebe vorn einbaust musst Du ja den Kofferraum mit Betong ausgiesen um mit der Gewichtsverteilung klar zu kommen wobei dann gleich das nächste Problemchen auftritt, die Tragkraft der Reifen. Was wisst Du verbauen? 385/65 22,5?

Gruß Carsten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
schau dir mal motor mit angeflanschtem getriebe an, da brauchst du fast keinen kardantunnel mehr, weil das getriebe wohl bis kurz vor die rückbank reichen wird...motor und getriebe sind riesentrümmer...

v8 lang und vr6 quer mögen wohl von der breite in den motorraum paasen, aber da der v8 wesentlich länger ist und auch das getriebe noch dransoll wird das mit ein bischen spritzwand ändern nicht getan sein. dann schon eher rolands vorschlag.

an deiner stelle würde ich erstmal den v8 + getriebe sowie den 3er golf ausgiebig vermessen.
alles andere sind sowiso nur vermutete spekulationen.


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Olly B. #32903 01.07.2003 12:51
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...nich gleich sauer...
holly olly,
bedenke das du dich aufnner audi-v8 seite befindest...un nich auf 'ner 'mach-aus-nem-volkswagen-ma-was-wirklich-interessantes'-hp... ...wat hassu den erwartet...?
die meisten von uns sind halt wahre fans unserer v8-babies und werden wahrscheinlich eher zu fuß gehen als mit nem VOLKSwagen (allein schon dieser name...*stöhn*) durchs dorf zu brettern... ...egal ob man(n) unter der karosse nen (echten) v8, nen lahmen vr6, einen stinklangweiligen diesel oda soga einen warp-antrieb reingehäkelt hat...
so siehts aus...
trotzdem wünscht dia der onkel allet gute zu deinen gelingen...
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Ich weiß nicht, was Du hier erwartest, eine Bauanleitung, wie ein ABH inkl. Quattro in einen 3er Golf paßt wirst Du wohl nirgends bekommen. Ein solcher Umbau entspricht einer Neukonstruktion...

Sei mal ein bißchen locker, die anderen Beiträge als Spam zu bezeichnen ist auf jeden Fall schon fast eine Beleidigung und nicht ganz optimal, um hier in Zukunft noch ein paar Fragen stellen zu können. Aber vielleicht willst Du das ja auch gar nicht... Denk mal drüber nach

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Bei Mobile.de steht ein Audi 90 Typ 89 mit V8 Motor (V8 Weigel-K1 Tuning) Vielleicht haben die mehr Ahnung,Gruss Kai

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
den Cobra Golf hab ich auch schon auf einem Bild gesehen!!! Bei uns aufm VW Treffen (ca. 3 Jahre her) war mal ein G3 mit Audi V8 Motor!!!! Es muss also gehen!!! War aber ziemlich eng und gefragt habe ich nicht!!!

Ciao
Jens

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Onkelchen denk aber dran, OHNE VW AUCH KEIN AUDI!!!!!

Alles eine Familie!!!!

Und VW baut wirklich tadelose hochwertige Autos!!! Nimm mal den G4, super innen, sehr hochwertig!!! Steig dann mal in einen Focus, dann siehst du was es heisst zu KOTZEN!!! Oder einen OPEL!!! Da kann ich nur sagen PFUI TEUFEL!!!! Den Innenraumdesigner hätte ich schon lange rausgeschmissen!!!

nur so nebenbei gesagt, hehe!!!

Ciao
Jens

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wieso ist ein V8 Motor lang???

Ist eigentlich von der Länge her idendtisch mit anderen 4 Zyl--Golf 16V z.B.. (ein V8 ist ja eigentlich nichts anderes wie 2 16V nebeneinander)

Nur das Getriebe ist ziemlich lang,unhandlich und sauschwer-da gebe ich Dir recht

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
ähh jörg

sieh es mal so....der vr6 ist quer eingebaut in etwa (pi mal daumen) so breit wie ein V8 im längs eingebauten zustand.
ein v8 geht dann aber weiter nach hinten raus als ein VR6.

so gesehen baut ja ein 16V motor längs eingebaut auch weiter in tiefe als ein quer eingebauter. meine gedanken sind hoffentlich nachvollziehbar

und der V8 ist ein ganz schöner brummer, das habe ich gestern wieder gemerkt als ich es mir im motorraum gemütlich machte und dabei fast eingenickt wäre ...


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
#32910 01.07.2003 05:55
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Da kann ich Dir nur zustimmen!

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
Olly B. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
sorry ich habe mich wohl falsch ausgedrückt ich meinte nicht "spam" im sinne von "müll" sondern mehr im sinne von "für mich nicht verwertbar" weil am liebsten hätte ich gehöhrt kein problem da fahren schon 5 von rum ,um eine quasie einbau anleitung zu bekommen ich meine ein traum wäre eine bauanleitung hi hi hi
MfG Olly B.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Na das mit den Kühlern im Wagenboden funktioniert bestimmt nicht, weil du a) von unten nicht genug Luft reinbringst, und b)die warme Luft dann nicht wieder loswirst. Ich hab grad eine Kühlanlage für einen Porsche996Motor mit Boxstergetriebe in einem Mittelmotor-Käfer ausgelegt, ich weiss wovon ich rede.

Roland

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Aber irrgendwie muß es ja gehen den ein Weigel K1 ist auch nicht viel Grösser ( Audi 80/90)als ein 3er Golf .Beim K1 ist der Motor ebenfalls längs eingebaut mit 5 Gang Gertiebe(oder waren es doch 6?)und er hat ebenfalls Quattro . Soviel ich weiß sind nur die Kühler und Auspuff Spezialbau! Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Ich komme gerade aus der Einfahrt vom Fahrzeugwarten (Fluessigkeiten nachkippen;) AudiV8 u. Golf3...
denke das wird schon sehr eng und auch ein wenig zu warm vielleicht...

Manchmal ist die verfuegbare Serienausstattung des jeweiligen Autos nicht mal sooo unueberlegt..

Gruesse
Bernd

Olly B. #32915 02.07.2003 06:24
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Konnte man ja auch falsch verstehen. Ich hab´s ja auch nur entsprechend allgemein, quasi als Hinweis formuliert und nicht als Anklage.

Nichts für ungut.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi,
suche im Netz mal nach dem Artz Golf. Herr Artz hat schon vor 20 Jahren eine Porsche 928 Maschine in den Golf I eingebaut. Wenn ich mich recht erinnere als Mittelmotor mit sehr vielen Umbauten. Zum Schluss sah der Golf aber kaum anders als ein damaliger GTI aus, aber mit 300PS :-)
Gruss
Michael

#32917 02.07.2003 11:31
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holla jensi,
jaja...is schon klar das mim volkswagen...hab ja selber noch 'n 4er gölfchen als familien-bomber...
aba trotzdem: ich bleib dabei...ich für meinen teil hab mich entschieden nu ma keinen VOLKSwagen zu fahren...obwohl die qualität wirklich erstklassich is...und über die opelz müssen wia ja nu wirklich nich mehr diskuttieren...
kann nu ma nich aus meina haut un daher werd ich weiterhin den vier ringen treu bleiben...und auch dem v8 motor...(hoffentlich) egal was die zukunft bringt... ...
also...komm auf's nächste treffen un lass uns ein bierchen auf die vier ringe schlabern...
viele grüße
onkel bob



et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Michael.
Ja diesen Golf habe ich auch noch in Erinnerung - der wurde sogar um ca. 20cm verbreitert.
Aber nicht an den Radhäusern, sondern die gesamte Karosserie von der Mitte aus!
Der hatte die gesamte 928-Technik drunter.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
hatte der nicht die Golf-Karosserie an den Porsche 928 angepaßt? Ich kann mich dunkel erinnern, daß er das Teil auseinandergesägt und dann verlängert und verbreitert auf die 928-Bodengruppe draufgesetzt hatte. Sah schon komisch aus, die Riesen 928-Räder unter einem Golf I.

Das war Anfang der 80er Jahre und schon damals kostete das Ding glaube ich so um 150.000 Mark - ich schätze mal, daß der hier gewünschte Umbau wohl in der selben Größenordnung liegt....

Eine mit <etwas> weniger Aufwand passende Methode könnte u.U. der W8 aus dem aktuellen VW Passat sein - das Ding ist erheblich kompakter als der Audi-V8 und passt *vielleicht* längs rein



Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
genau so wars hab mir die mühe gemacht und nochmal ne alte VW Speed rausgekramt, da is ein artikel drin. günter artz vom autohaus nordstadt hatte den umbau gemacht, das war mir noch in erinnerung, siehe oben.

verlängert und verbreitert auf basis der 928er bodengruppe
8 zylinder v-motor 4474 ccm, 240 ps, 363nm bei 3.600 :eek:
war am ende schneller als der 928er


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
b homburg #32921 03.07.2003 07:02
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
Olly B. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5
das ist ja geil aber ich hätte nicht gedacht das sich die agregate unterscheiden das beste wird sein das ich mal beim vag händler meines vertrauens vorbei fahre mit zöllner ,griffel + papier MfG Olly B.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich kann dir bei deinem Vorhaben auch nicht weiterhelfen,aber vor ein paar Wochen kam mir ein ähnlicher Gedanke.Da bei mir ein Typ 43 steht,mit reichlich KM aber recht ordentlicher Karosse,habe ich überlegt ihn auf V8 umzurüsten,allerdings muß dabei ja das gesamte Fahrwerk umgebaut werden ,der Kardantunnel verbreitert,der Motor in den Motorraum eingepasst werden,der Innenraum auf Automatik oder evtl. auf komplett V8 umgebaut werden.
Danach habe ich den Gedanken verworfen,es ist wahrscheinlich einfacher die Front von dem Typ 43 an den V8 zu bauen und anzupassen.Der Spaß rechtfertigt den Aufwand nicht,zumindest ist das meine Meinung.
Trotzdem wäre es schön,wenn dein Vorhaben erfolgreich würde,ich drücke dir die Daumen.
Gruß Thomas


32585-DCP_0006.JPG (0 Bytes, 120 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Hallo Olly

Ich habe mir den Golf3 Motorraum angeschaut und sage nicht das es unmöglich ist.
ABER
Auch wenn ich mir denken kann das ein V8 reizvoll ist.
Nimm nen vernünftigen Bi-Turbo Umbausatz. Da liegen dann über 400 PS an und das Ding schiebt an als wenn es kein morgen gäbe. Vor allen keine Platz und Gewichtsprobleme. Fahr mal so ein Teil und du willst gar nicht mehr aussteigen. Und besser als wie mit einen V8 läuft er dann eh.

Mit 5-Zylindrigen Grüßen

Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 78 (0.015s) Memory: 0.7581 MB (Peak: 0.9539 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:20:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS