Hallo Bastian,
das selbe Problem ist bei mir auch schon aufgetreten, allerdings nur, wenn ich meinen V8 in meiner abschüssigen Einfahrt vor der Garage abstelle, wie Sebastian bereits beschrieben hat. Sobald ich die Automatik auf “D“ stelle rollt der V8 noch ein paar cm die Einfahrt herunter bis ich einen deutlichen Ruck im Getriebe spüre. Daher ziehe ich immer erst die Handbremse und löse diese ganz vorsichtig bis der besagte Ruck zu spüren ist.
Alternativ kann ich auch die Handbremse anziehen ohne den Wagen herunterrollen zu lassen, dann könnte ich aber gleich auf “N“ schalten. Im Sommer ist das kein Problem, im Winter habe ich allerdings die Befürchtung, mein Handbremszug könnte eingefrieren. Sobald ich einmal das Glück habe und mich meine Frau in der Garage parken lässt

hat sich das Problem erledigt, da der Wagen waagerecht steht.
Ich gehe daher davon aus, dass der Lastwechsel für den starken Ruck verantwortlich ist sobald ich von “D“ auf “R“ stelle. Nachdem ich unter anderem gelernter Maschinenschlosser und kein Automechaniker bin sind das allerdings nur Vermutungen. Feststeht allerdings, dass mir das besagte Geräusch überhaupt nicht gefällt und ich sehr froh wäre wenn mir jemand verbindlich mitteilen würde, dass der Ruck meinem Automatikgetriebe und/oder dem Antriebsstrang mit Sicherheit nicht schadet, was ich allerdings nicht glauben kann.
Ich habe auch den Eindruck, das Geräusch kommt irgendwo aus dem Kardantunnel, sprich direkt aus dem Getriebe. Das ist aber auch nur eine Vermutung.