Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,
Ich habe bei Meinem V8 4,2 1992 den Getriebeölstand gemessen und dabei festgestellt,das Öl fehlt.Nun habe ich 700 ml eingefüllt aber der stab ist trocken.
Habe ich einen falschen Sstab ? Der Stab ist ca 58 - 60 cm lang.Brauche dringend hilfe !
Danke im vorraus !

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Mist du auch wenn das ATF ÖL warm (heiß) ist und der Motor im Stand läuft??
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ja Motor ist Heiss(meine finger können es bestätigan ) und der motor läuft.

Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Hast du ihn neu gekauft den Stab??
Teilenummer 018 321 431 D
11,77 Euro


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
nein,ich habe ihn von einem Kollegen der bei Audi arbeitet.Er war sich nicht ganz sicher ob er mir den richtigen Stab mitgegeben hat.Die länge des Stabes ist mir jetzt am wichtigsten.

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Kanns leider nicht testen!
Ist nicht da mein Auto!
Erst morgen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hey danke fürs nachgucken.Wenn sich gleich keiner meldet,würde ich sagen bis morgen...

Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Fahr doch einfach nach Audi und sag du weisst nicht wie man genau das Geriebeöl kontrolliert dann machen die das bestimmt und das umsonst ,haben die bei mir auch gemacht! Gruß Der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Der hampelmann von audi wollte 40 Euro + 2 wochen warten.in Köln...

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Yener Arikan #32596 26.06.2003 10:30
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Bloß nicht einfach was draufkippen!

Die Messung ist garnicht so einfach!

Meines Wissens nach muß das Öl heiß sein, Motor laufen, Handbremse angezogen und Fahrstufe auf D.

Aber da kann sicherlich jemand im Leitfaden nachschauen.

Auf keinen Fall auf blauen Dunst aufkippen!

Marcus G. #32597 27.06.2003 06:35
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
also fahrstufe garantiert nicht auf D!!!!!!!!!!!!!!!!! nur P oder N,und du musst ca.10km gefahren sein,den das automatenöl wird kaum heiss nur vom motorstandgas lauffen lassen! und der V8 muss auf einer ebenen fläche stehen! die handbremse hat keinen einfluss,ist nur sicherer wen du N eingelegt hast!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Marcus G. #32598 27.06.2003 07:25
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Marcus,
und vergess nicht die 2 Km freie Strecke vorm Auto,falls die Handbremse nicht
hält und gute Laufschuhe ,lieber doch nicht in "D" ich denke "P" ist immer noch am besten .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Ein falscher Buchstabe und ich löse hier fast den dritten Weltkrieg aus? Hilfffäääää!

Miiiiike! Mach mal schnell aus meinem D nen P! Gaaaanz schneeeeeell! Sonst überleb ich das nich! *bibber*

Thomas Müller #32600 27.06.2003 08:52
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hö, hö, natürlich geht's auch auf 1,2,3. Ich stelle mir gerade vor wie jemand auf seinen Rollerskates neben dem V8 herrauscht und bei 20km/h versucht den Ölstand zu messen.
Natürlich wurde zuerst das Lenkrad für Geradeauslauf festgezurrt und nach erfolgreicher Messung werden ganz schnell die Kabel von den Zündspulen abgezogen.
Das Wartungshandbuch wird demnächst entsprechend erweitert.
(Von der Messung in Stellung R wird abgeraten)

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo,

vor allen Dingen nicht überfüllen. Hatte gerade das Vergnügen. Hab mir nämlich den ATF-Wechsel bei meiner Werkstatt gegönnt, weil ich keinen Bock auf X-Rohr abschrauben hatte. Die haben mind. 1 Liter zuviel aufgefüllt.

Ergebnis :
Er schaltetet schlechter (ist tatsächlich so) und hat dann noch das Öl über den Entlüftungsschlauch rausgedrückt. Das ist dann schön auf dem X-Rohr abgeraucht und ich stand in einer Qualmwolke. Musste fast 'ne Minute warten, bis ich wieder freie Sicht hatte.

Also, beim Wechsel ohne Sieb sollten nicht mehr als 3,7 Liter ATF eingefüllt werden. Die Menge stimmt ziemlich genau, habs schon 2x ausprobiert. Wenn der Stand genau zwischen Min und MAX ist, sind 3,7 Liter ATF weg.
Die Werte beziehen sich auf den 3.6er.

So gehts also auch.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,
wie hier beschrieben muss das Getriebeoel heiß sein, der Motor laufen, alle Fahrstufen müssen unmittelbar vor dem Messen im Stand nochmals für ca. 10 Sekunden durchgeschaltet werden, dann Fahrstufe auf N oder P und dann messen. Bloß nicht überfüllen.

Gruß Jürgen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Och Maaann!

Nu hört endlich auf auf meinem D rumzuhacken. Sonst steck ich jedem V8 den ich in Zukunft sehe nen Rudel Bananen in den Auspuff.

Oder ich werd mich dafür einsetzen, daß der Buchstabe D grundsätzlich durch N ersetzt wird.

Hoffentlich hats der Junge noch nicht ausprobiert

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Von unterkante Stöpsel bis Meßstab ende 58,5 cm!
Mit 2 schwarzen Plastikknuppeln (kugel) jeweil am max und ende! (etwa 2,5 cm schwarz)


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
don paco #32605 27.06.2003 08:03
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Vielen Dank an ALLE.
Hatte doch den richtigen Stab ( Teilenr. stand drauf )
Jetzt weiss ich durch euch wie richtig Messe.Kann mir jemand die Differenz zwichen Min. und Max. nenen ? in ml !

Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
weisst du was super wäre???

wenn irgendjemand mal einen FAQ Bericht über das Messen des Getriebeöls schreibt!!!

immer die Suche im Forum ist einfach ätzend, vor allem, wenn man 10 verschiedene Meinungen lesen muss!!!

erbarmst du dich??? ich kann es nicht, will demnächst auch mal messen!!!

Danke von mir und bestimmt von anderen auch!!!

Ciao
Jens

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Hallo,
habe die Mühe gemacht und einen Beitrag in F.A.Q geschrieben.
Viel Spaß beim Arbeiten und Gute Fahrt.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Gesagt getan.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
SUUUPER DANKE!!!!

Yener Arikan #32610 29.06.2003 05:45
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hi,
sind 600 ml


Ciao Michael
Yener Arikan #32611 30.06.2003 04:12
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holla yeni,
wie bitte...???...in köln???
wo denn das? dat interessiert mich...ich bring meinen lütten imma zum fleischhauer...da lungert 'n meister rum, der seine 'blütezeit' just zu dem zeitpunkt hatte, als unsere babies gerade en vogue waren...
alle anderen audisten hab ich schon 'ausprobiert'...
viele grüße
onkel bob aus köln


et hätt noch immer jutgegange...
Bob Onkel #32612 30.06.2003 07:55
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Das war Audi Delta in Porz oder umgebung.Kenne mich dort nicht so aus...Einen richtigen " V8 Meister " hätte ich auch gerne.Wo fährst du immer hin.Wo wohnst du eigentlich ? Kannst mir je eine PN senden...

Gruß Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holla yeni,
jaja...die deltas in porz...früher hab ich auch dort meinen lütten warten lassen...als besonders kompetent galt damals ein herr rath...der wusste eigentlich imma wo der schuh drückt... ...leida is nach meinen wissen gerade diesem dealer die audi-lizenz entzogen worden bzw. soll entzogen werden... ...*jaja...datgibts*...
der mülheimer fleischhauer is seitdem mein dealer des misstrauens...meister franke kümmert sich nu schon seit jahren um mein baby...wenn er nich, wie imma völlich in arbeit untergeht...auf keinen fall fahr ich zum neuen audi-zentrum in den kölner süden (nach bayenthal)... ...
beim ersten öffnen meiner motorhaube gabs fast ein volksfest...o-ton: "boaah-ey...`n hunderter mim vierzweier...wie hassu denn dat gemacht, alda...?"...
(dafür haben die eindeutich die hübscheren schneckchen anne rezeption... )...
wenn du bock has...so komm doch ma auf ne runde in den kölner norden...arbeite nebem dem zoo...vielleicht kommt nachbar ronny auch ma kurz vorbei... ...
viele grüße
onkel bob
ps: ruf-mich-an!... ...0177-3061287


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Hab' Martins Bericht über ATF-Wechsel gelesen, und auch diesen Thread hier. 3 Fragen bleiben mir noch:
(1) Ist der Ölmeßstab beim 3.6 und 4.2 Liter identisch (aufgeführte Teile-Nummer)?
(2) Ist DEXRON zwingend vorgeschrieben? Und wenn ja, II oder III? Oder tut es auch jedes andere ATF?
(3) Was hat das X-Rohr mit dem Wechsel des ATF zu tun? Martin schreibt davon nichts, Andreas erwähnt das Teil...


Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 41
Hallo,
zu 1. Der Meßstab ist der gleiche.
zu 2. In Instandh.Genau gen. ist von Dexron II die Rede.
Im Rep-Leitfaden nur von Dexron.
zu 3. Was es mit dem XRohr zu tun hat kann ich nicht beantworten.

Es grüsst aus Solms
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Dexron II wurde inzwischen durch Dexron III ersetzt und das muß auch verwendet werden. Der Bericht in der FAQ beschreibt nur den Ölwechsel, wenn Du den Filter mitwechseln willst (ohne Filter ist es unsinn, außerdem sind in der Ölwanne 2 Magneten, an denen der ganze Schmodder hängen bleibt), dann muß der Auspuff weg, damit Du die Ölwanne abbauen kannst.

Michael Müller #32617 10.07.2003 06:49
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Okay, Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Hab' meinen V8 erst seit 'ner Woche, und "mein" ist im Prinzip er im Prinzip auch nicht, denn ich habe das Teil für einen Freund in Übersee gekauft (hoffe inbrünstig, dass die Freundschaft das Auto überdauert....). Mir ist daran gelegen, ihm zusammen mit dem Auto alle notwendigen E-Teile und Infos zu liefern, damit er alle offensichtlich bzw. vermutlich anstehenden Reparatur- und Wartungsarbeiten erledigen kann.

Bin eigentlich seit 30 Jahren mercedes-treu, muss aber zugegeben, dass der V8 ein faszinierendes Auto ist, könnte zum "Fremdgehen" reizen. Problem ist, dass man in Sachen "Kenntnisse und Erfahrungen" dann wieder bei Null anfangen muss...!


Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Ich habe bei meinem letzten Service um Getriebe-oelwechsel MIT Filter gebeten (VAG). Jetzt ist ein Kleber im Motorraum, wo so Sachen notiert sind wie Oelwechsel, Oelfilter, Luftfilter, usw. Getriebeoel wird auch genannt, wurde auch angekreutzt, aber von einem Getriebe-oelFILTER wird nichts erwaehnt. Wird das automatisch mitgewechselt, oder eben nie? Ich muss mal nachfragen, was die ueberhaupt gemacht haben...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Das macht eigentlich niemand freiwillig!
Dazu muss der Auspuff weg und dann brauchst du eine neue Dichtungen und den Filter usw.
Das müsste dann auch alles auf der Rechnung drauf sein!
Wenn nicht haben sie nur das Öl gemacht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 81 (0.019s) Memory: 0.7648 MB (Peak: 0.9523 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 01:59:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS