Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Zusammen!

Bei mir tropft Öl raus. Äh bei meinem Auto. Ich hab schon überall gesucht, kann aber keine Stelle direkt finden oder bin blind. Wenn ich von unten schaue tritt das Öl scheinbar an der Trennfuge zwischen Motor und Getriebe raus. Ausserdem sind Tropfen an dem OT-Geber und an dem Wärmeleitblech. Als ich den ausgebaut habe war er von innen trocken. Wo kann das Öl noch austreten? Den Dichtring von Zündverteiler habe ich schon gewechselt.

Das Öl fließt von oben runter und sammelt sich auch an den Ölleitungen zum Getriebe. Getriebe Öl ist es aber nicht.

Tschüß

Stefan

Stefan F. #32392 23.06.2003 11:47
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Stefan,

Wenn du von unten exakt an der Trennfuge kuckst, sind da zwei Ausnehmungen durch die du mit ner Taschenlampe deine Kurbelwelle bzw ihren Austritt aus dem Kurbelhaus sehen kannst. Wenn du Pech hast, ist genau dort der Simmerring undicht. Ist ein bei Audi wohlbekanntes V6 / V8 - Problem.
War bei meinem nach nicht ganz 80000km undicht und wurde auf Garantie behoben. Seitdem ( 250000km ) dicht.

Damals erzählte man mir, das nachdem ich das Auto kaufte, und es vorher von einer Dame eher zaghaft gefahren wurde, durch meine Autobahnbrennerei der Simmerring undicht geworden wäre. Das sei ein alter Hut und garantiemässig kein Problem, es gäbe einen geänderten Simmerring, der keine Probleme mache.

Roland

roland w. #32393 24.06.2003 12:53
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Roland!

Die Befürchtung hatte ich auch schon. Wenn ich aber durch die beiden Löcher schaue, sehe ich nur eine Zahnscheibe. Die Kurbelwelle kann ich nicht sehen. Ich muß aber noch mal schauen. ein Rinnsall kann ich da nicht erkennen. Die Öltropfen hängen aber auch an dem Drehzahl und OT-Geber, da sollte normalerweise alles trocken sein.

Wie groß ist der Aufwand den Simmeringzu wechseln? Was kostet der Spass bei Audi?

Danke für Deine Antwort.

Tschüß

Stefan

Stefan F. #32394 25.06.2003 10:04
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hast Du schon mal weiter hoch geschaut, in Richtung Servolenkung?

Gruß Carsten

#32395 25.06.2003 08:43
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Carsten!

Ja, von da kommt es wahrscheinlich nicht. Der Ölstand im Servobehälter ist konstant und die Lenkung scheint in Ordnung.

Danke für den Tipp.

Tschüß

Stefan


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 25 (0.010s) Memory: 0.6132 MB (Peak: 0.6723 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 22:26:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS