Hallo zusammen,
mal wieder das Thema Leerlaufdrehzahl.
Ich habe euch ja schon einige Male damit genervt, so ganz habe ich das Problem aber noch nicht gelöst. Ich versuche mal, es zu beschreiben.
Also:
- Kaltstart Ok.
- Lauwarmstart Ok. (bischen orgeln)
- Warmstart Ok.
Fahre ich einige km mit Klima an, pulsiert die Drehzahl beim nächsten Stop zwischen 100-650 U/min.
Fahre ich viele km mit Klima an, geht die Drehzahl beim nächsten Stop auf ca. 150 U/min runter und bleibt dort.
Ohne Klimabetrieb ist alles Ok (immer so bei 650U/min).
Was ist gemacht:
- OT-Geber neu
- Kühlmitteltemperaturgeber neu
- Leerlaustabiventil neu (kosten "nur" noch 130,50EUR bei Audi)
Dann bleibt nur noch die Klima selbst. Doch jetzt der Clou. Stehe ich so mit 150 U/min an der Ampel kann ich die Klima auch abschalten, keine Veränderung. Lasse ich hingegen die Klima an und starte den Wagen neu, bleibt die Drehzahl bei sauberen 650U/min stehen, bis zum nächsten Stop in einigen km -> pulsieren -> Stop -> 150U/min

Hängt es nun mit der Klima zusammen oder nicht. Sie kühlt noch gut und macht keine ungewöhnlichen Geräusche. Wie kann ich das testen?

Was könnte es noch sein, wo kann ich suchen ?
Schon mal Danke
Gruß
Jörg