Über das Kabel der Komfortschliessung. Mann nehme einen Taster, ein Schaltung von Conrad die nach Tastendruck ein Relais für ca 10sec anziehen lässt und klemme das ganze auf dem Draht für komfortschliessung. Und schon fährt das Dach zu. Habe einen Schalter für NSW geschlachtet und die rastung ausgebaut.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Hallo Olli. Hast Du die Sachnummern von der Conrad-Schaltung? Welches ist das Komfortkabel am Schiebedach ( Farbe...)? Zum Schließen muß dann lediglich der Schalter in der Mittelkonsole betätigt werden, oder? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Habs nicht kapiert. Normal ist ja nur der Switch am Himmel. Du hast also einen Schalter ( Mittelkonsole ???) im Armatuernbrett zB neben Warnblinker ?? der das Selbsthalte Relais ansteuert, das wiederum den Draht für die Komfortschliesung speisst. Damit beim Scliessen des Dachs die Fenster nicht hochgehen, hast du sicher noch eine Diode in die Leitung gelegt. Oder liege ich falsch. Die Hitze und das viele Bier.... Ruedi
Hab was gefunden! Das ist sogar ganz einfach nachzurüsten: wenn man ein Steuergerät für die E-Fenster hat, das an seiner Unterseite einen Kontakt mit der Klemmenbezeichnung 61 hat, dann braucht man nur PLUS 12 Volt über Zündung geschaltet an den Kontakt anschließen, dann funktioniert nicht nur die RUNTER-EIN-KLICK-AUTOMATIK sondern auch die HOCH-EIN-LICK-AUTOMATIK (aber nur wenn Zündung an!). Hier einige Steuergeräte Teilenummer bei denen das 100% funktioniert: -443 959 257 -441 959 257 A -441 959 257 C das Steuergerät mit der Nummer 443 959 257 B funktioniert 100% NICHT! zur Zeit ist das nur die Lösung für die Fahrerseite, wenn es noch weitere Möglichkeiten gibt werden diese Folgen...
Jetzt muss ich nur noch wissen wo das Steuergerät sitzt! Tippe Beifahrefussraum oder?
Mfg Pipe
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
das ist aber ein alter Hut, habe ich auf treffen schon an diversen V8 gemacht. Du kannst es nämlich noch einfacher haben. Das SG sitzt im Beifahrerfussraum, bei den anderen SG unter der Fussmatte. Am Kabel was zu dem SG führt ist ein einzelnes Blaues Kabel einzelnt isoliert und mit einen stück Klebeband zurückgeklebt. Du nimmt einfach die Einzelisolierung ab und führt den an das Fensteheber SG an pin 61 an in den Mehrfachstecker. Dann funktioniert die rauflauf automatik bei laufenden Motor. Bei nur Zündung an geht es dann nicht wegen einklemmgefahr.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
genau so! Allerdings habe ich mir die Diode gespart, da ich einen 200 20V habe und der hat (noch) keine Komfortfunktion. Aber ansonsten hast du es erfasst. Die Komfortfunktion nachzurüsten ist (orginal) kein Problem, sie ist mir nur zu primitiv, da alle Fenster beim Komfortschlieesen nach oben laufen, auch die die schon zu sind...... Das ist nicht besonders toll für den Motor, und deshalb suche ich noch eine bessere Lösung.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Eine Solche Idee hatte ich auch ( einen Schalter Mittelkonsole ). Aber eliedr habe ich da kein Platz merh. ich persönlich finde den platzt viel besser da als am Himmer ..
mfg Andre ´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)