|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38 |
Hy, Mein DICKER Zieht beim Bremsen nach Rechts. Wenn ich das ABS ausschalte geht es , jedoch erhitzen sich die vorderen Bremsen sehr stark und werden weich. Da sich das ABS nicht auslesen lässt finde ich den Fehler nicht.  Der Metallklotz mit dem Hebel an der Hinterachse für die Bremsverteilung ist frei beweglich und Funktionstüchtig. Ausserdem blinkt im BC die Rote Lampe Bremsen. Hab am Bremsflüssigkeitsbehälter das Geberkabel abgezogen und Ruhe ist erstmal eingekehrt. Könnt Ihr mir helfen? MfG Ronny PS.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Moin Ronny,
ich glaube dabei nicht an einen Fehler des ABS. Da dieses meines wissen ja erst eingreift wenn ein Rad blockiert oder liege ich da falsch? Es schaltet sich ja eigentlich auch von selber ab wenn etwas nicht stimmt. Ich gehe eher von nem anderen Problem aus z.B. schwergängiger Bremskolben (festgegammelt). Das wäre auch ne Erklärung warum die Bremse warm wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537 |
ja nur wen ein radsensor nicht mehr funktioniert,dan bekommt das abs von 3 räder ein drehsignal und das 4 te ist dan " blockiert" und dadurch setzt das abs ein! kontroliere doch mal den sensor an dem betroffenen rad!
Gruss Sascha
Kann den Hubraum Sünde sein?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445 |
Hi Don,
das kann nicht sein. Da dann das ABS sofort ausschaltet wegen eines Fehlers! Hatte ich vor einer Woche.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wenn sich die Bremsen stark erhitzen,lass das Auto stehen und reparier erstmal die Bremskolben oder mache die Führungen der Beläge gängig !!! Du ruinierst dir die Scheiben/Manschetten usw.,fahr bloß nicht mehr weiter  . Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70 |
Hey, das problem habe ich leider auch mit dem nach links ziehen, bis das Steuergerät das ABS deaktiviert. Habe jetzt bis ich die Zeit habe (bald  ), mal das Steuergerät abgezogen. Es sitzt unter der Rücksitzbank. Da ich meinen Bremsen eh noch besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen muss, werde ich gleich die Sensoren tauschen. liebe Grüße Sebastian
V8 = Der Herr der Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hallo, Ich habe noch ein ABS-Steuergerät für Audi V8 rumliegen.Wenn jemand interesse hat,einfach mailen.
Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38 |
Hy,
Erst mal danke für die Tipps aber ich schliesse einen schwer gängigen Bremskolben zumindest vorn aus. Bei ausgeschaltetem ABS Packt die Bremse Ordentlich zu aber leider nur vorn. ABS Steuergerät hab ich gewechselt ohne Erfolg. mit Eingeschalteten ABS lässt sich das Pedal kaum niederdrücken,der Wagen Zieht beim bremsen nach rechts aber ich habe das Gefühl das er hinten mitbremst.
MfG Ronny
PS.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert