Wenn du zuviel Geld hast dann schon! Ich tanke ja nicht mal das plus und das hat 98 Oktan! Schaden tuts nicht aber ich denke das du auch nichts merkst!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Jeder, der Shell V-Power tankt führt jegliche Diskussion über zu hohe Sprit Preise ad absurdum und macht die gesamte Autofahrerschaft unglaubwürdig.
Alle beschweren sich über die Preise und trotzdem wird V-Power getankt. Unsere Boliden haben mindestens 10 Jahre kein 100 Oktan Schipirit gesehen, warum jetzt damit anfangen ? Achja, die Leistungssteigerung, Ferrari-Effekt und so...ich würds eher Placebo-Effekt nennen.
Absolut unlogisch das ganze....naja, wer drauf steht....
doch eins merktst du ganz gewiß. den euro verlust in der geldbörse.
mit dem deutschen liebstem kind kann man noch am meisten geld verdienen. v-power. v steht für verarschung. von michael schumacher getestet,suuuuper,das hab ich mir schon immer gewünscht, wann gibt es eigentlich auspuffgase in dosen von michael schumacher im ferosti fiat verbrannt. oder die neue autopolitur, von meister propper für gut befunden und birgit schrowange hat das bei den promis vorgeführt. bitte nicht mehr.....
Halt ich für Blödsinn. Und mit der Serienmotronic-Software sowieso.
Ich habs am ersten Tag ausprobiert 30Liter auf fast leeren Tank. (Allerdings noch für den Preis von Superplus 1,12Euro) Den Chip von Blue Diamond hab ich auch drin.
Naja, einbilden kann man sich ne Menge. Also bei Kickdown bei 50km/h merkt man schon was. Aber für DAS Geld? Und das sind alles nur subjektive Eindrücke. Wenn mans genau wissen will müßte man schon die Kennlinien anpassen und das auf'm Prüfstand messen.
Außerdem hätte man sich eh nach 2 Tagen dran gewöhnt. Und dann? Kerosin?!?
Ich hab´s gestern zum ersten Mal bei meinem alten Moped ausprobiert, da dieses ein wenig zum Klinken im Teillastbereich neigte - was jedoch auch mit der Zündung zusammen liegen kann. Na ja, war eh schon auf Reserve und dann mal V-Power rein. Beim Tanken wurde ich gleich mal von so ´nem Werbefuzzi angesabbert - das ich mich in die Kundenkartei eintragen könnte und somit "Punkte" sammeln... bla bla bla... Den Sprit hat mein Moped allerdings schon merklich angenommen - das Klingeln wurde schwächer - fast gar nicht mehr da - und die wahnsinnige V-Max von 135km/h erreichte es auch aufrecht sitzend leicht bergauf - also ich meine, dass meine betagte XT diesen Sprit schon merkt. Aber bei unseren V8 mit Motronic und Klopfsensor??? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo Gerade mit Motronic und Klopfsensor kann doch der Motor mit dem Sprit was anfangen. Denn die Motronic führt über die Klopfsensoren den Motor doch an die Klopfgrenze. Die liegt mit 100 Oktan höher als mit 95 oder 98 Oktan. Die andere Frage ist doch, ob es sich bei dem Preis lohnt!!! Reines Rechenexempel. Mein Vater zum Beispiel schafft mit einer Tankfüllung 100 Kilometer mehr. Bei Fahrzeugen ohne Klopfsensoren ist es reine Geldverschwendung! Gruß Andi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Hallihallo, nun will ich ja auch mal ein wenig safteln. Irgendwie denken hier die meisten immer nur daran wie sie ihren V8 noch schneller machen können. Andere sagen 100 Oktan, alles Quatsch. Meine Meinung. Warum wird das Benzin und dessen Klopffestigkeit immer weiter entwickelt wenn das alles Blödsinn ist? Alle könnten 91er Benzin fahren wenn der hochoktanige Sprit sinnlos ist.Er ist aber nunmal nicht. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Ich ermittle grundsätzlich ob etwas gut für mein Auto ist oder nicht, am Verbrauch und nicht an der Leistung. Leistung kann man meiner Meinung nach nur mit mit technischen Hilfsmittel testen aber nicht mit dem Bauch, weil zig Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen. Ich bin ein Benzinsparfetischist, bitte keine blöden Kommentare jetzt, ist mir egal was andere darüber denken. Beim Verbrauchssparendem Fahren mit dem Audi V8 macht mir keiner so schnell etwas vor. Fakt ist. Audi V8 Bj 07.93 Kmstand 98125 ( Echt!!) Stadtverbrauch im Sommer also ab ca. 14 C + 14,5 Liter bei extremer Sparfahrt und beim Normalfahren 15,6 Liter. Super Plus wohlgemerkt. Fakt ist auch: V-Power selbe Bedingungen Verbrach 13,0 Liter auf 100 Km. Und nun können sich von mir aus eine Milionen Zweifler melden, ich fahre euch diesen Verbrauch gerne vor. Man kann auch mit einem V8 sinnig fahren ohne zur Verkehrsbremse zu werden, man sollte halt nur ein bisschen mitdenken. Was die 100 Oktan betrifft solltet ihr vielleicht mal bedenken das dort auch mehr chemische Energie gespeichert ist die der Motor sehr wohl nutzen kann. Übrigens: Wenn ich mit meinem V8 95 Super fahre hat das keinen spürbaren Leistungseinbruch zur Folge wohl aber einen um ca. 1,4 liter höheren Benzinverbrauch.Und wenn die Oktanzahl so unwichtig ist, warum machen sich so viele Hersteller die Mühe Kolpfsensoren einzubauen. Dieser Threat ist nicht!!! böse oder besserwisserig gemeint, ich wollte euch nur sagen das ihr nicht immer nur an Pjavascript:void(0) S un NM denken sollt. Habt euch wohl und rast nicht, Martin.
interessanter aspekt, auch wenn du damit mein komplettes weltbild auf den kopf stellst
also unter dem verbrauchsaspekt habe ich das noch nicht gesehen, wäre ne einfache milchmädchenrechnung.....10 cent mehrpreis auf 70 liter macht 7 euro pro füllung, das isn hammer find ich.
gehen wir mal von einer ersparnis von extrem optimistischen 2 litern (13 und 15 die von dir genannt sind) auf 100 km aus, macht bei einer tankfüllung....
466 km bei 70 litern tank und 15 litern verbrauch => 0,157€ / KM 538 km bei 70 litern tank und 13 litern verbrauch => 0,149€ / KM
bei angenommenen 1,05€ für 95er und 1,15€ für 100er benzin.
nich so der brüller, oder hat mich der alkohol zu nem rechenfehler getrieben ?
Ich muß ja morgen nochmals zum Lehrgang nach Bremen. War heut auch schon da--eine Tour 110km.
Und da mein Chef dafür keinen Firmenwagen herausrückt und nur die Bezinkosten erstattet werde ich morgen Nachmittag mal bei Shell anhalten und ihn mit 100 Oktan vollmachen. Tja-trifft ja keinen Armen
Ich habe bei meinem `neuen´zu erst V-Power getankt.Als mein Vater damit unterwegs war hat er Bei Aral vollgetankt.war eien spürbarer Leistungsverlust.Ich werde bei Shell tanken...
lest doch mal die letzte Autobild - da ist der Shell "Wunderstoff" gestestet worden.
Meine Meinung - Einbildung ist auch eine Bildung.
Reine Abzocke.
Aber jedem das seine - hab meinen 3.6er 2 1/2 Jahre fast nur mit Normal gefahren - und ab uund zu immer mal wieder Super getankt - spürbar kein Unterschied - außer bei der Rechung.
An meiner Lieblings-Tanke (CH-Samnaun, zollfrei, Spritpreis damals um 70 Pfennig) gabs bis vor Kurzem (verbleites) Super mit mindestens 100 Oktan. Mein alter 200er mit 1b Motor (200 PS ohne Kat, aber mit Klopfsensor) reagierte darauf entweder mit drastisch erhöhter Leistung (Endgeschwindigkeit +10 km/h, besseres Ansprechverhalten, weniger Turboloch) oder alternativ bei gesitteter Fahrweise um 15% geringerem Verbrauch als mit handelsüblichem Superplus. Und zwar über Jahre und mehrere tausend Liter hinweg reproduzierbar. Ach ja, alles Serie, nix Tuning. Mit dem V8 ist der Unterschied zwischen 91 und 95 Oktan ebenfalls spürbar, wenn auch lange nicht so kraß - mit 91 braucht er bei gleicher Fahrweise etwas (0,3l) mehr.
Bei DEM Preis kommt mir V-Power nicht in den Tank. Das Zeug gibts übrigens nur in Deutschland, weder hier in Frankreich noch in der Schweiz noch in Luxemburg hab ich bisher V-Power gesehen - genau wie das Optimax, für das Shell ja auch schon mehr verlangt hat als andere für Superplus. Fazit: Die Deutschen können sichs offenbar leisten....
... Fazit: Die Deutschen sind offenbar blöd genug. Wen interessiert es ob ich 0,3 L mehr oder weniger verbrauche bzw. 3PS mehr oder weniger habe? Standard Super tanken und trotzdem 350PS, dann schaut mal bei Porsche oder Ferrari vorbei.
...findest Du wohl überall. Immer nur das Beste. Und damit verdient Shell garnicht mal schlecht. Das ist wohl schon alles.
Habs selber ausprobiert, Leistung etwas besser. Aber ich nutze das nicht. Da freu ich mich lieber über meine Flüssiggasanlage und kann jederzeit auf Super oder Superplus umschalten, wenn ich mal richtig Rotze machen will. Der Benzintank ist demnächst eh nur noch Reservekansiter bei mir
wenn das Zeug denn mal in Samnaun für unter Fr. 1,00 zu haben ist, dann werd ichs vielleicht mal probieren. Die Reinigungswirkung soll ja ganz gut sein, und mein Motor wird sich vielleicht drüber freuen, bei den Ölkohleablagerungen.... Optimax hatte jedenfalls bei mir keine Wirkung (habs auch nur 2 oder 3x getankt). Kostet das in CH auch soviel mehr wie in D?
Habe bei jetz wieder zwei Tankfüllungen von Shell hinter mir.Muss sagen das ich weniger verbrauche,Das auto das gas besser annimmt,mehr durchzug im mittleren Drehzahlbereich... Einbildung ? Nee, Nee :- )
So. Nach ein paar Wochen V-Power und etwas mehr Geldaufwand dafür hab´ ich endlich herausgefunden, dass V-Power rein garnix für unseren V8 bringt. Bin also wieder gezwungen, auf Super Plus umzusteigen. Aber bei meinen alten Mopeds wird V-Power weiterhin zu Einsatz kommen. Klingelnde XT-Fahrergrüße aus Bayern.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
shell v-power haben wir ja schon x-mal besprochen, aber: sag´mir doch mal, woher dein hölzerner schaltknüppel kommt. so einen suche ich nämlcih schon lange! ist das original audi oder was vom zulieferer??