Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo Leutz,
habe bzw. hatte ja das Problem mit dem Öl unterm Auto (3.6er Bj.90). Kam meiner Meinung ja aus dem Entlüftungsschlauch des Getriebes. Heute hatte ich ihn bei Audi. Sie haben mehrere Stunden an dem Auto vebracht.
Ergebnis: Das Ausgleichgetriebe wurde bis oben hin voll gefüllt. (Nein nicht bis zur Schraube) sondern wirklich bis oben hin. Konnten uns das nicht erklären weil es wohl nur gehen würde wenn man das Auto oder das Getriebe auf die Seite legt.
Naja es wurde jetzt bis zu vorgeschriebenen Menge abgelassen. Jetzt ölt er auch nicht mehr. Kennt jemand vielleicht solch ein Problem???


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Das was zuviel war, ist mit Sicherheit ATF. Da hat sich wohl eine Dichtung verabschiedet!

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
nein ist kein ATF ÖL. Daswird nicht weniger. Ist Getriebeöl...er macht es übrings immernoch.


Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
ATF-automatic transmission fluid = Automatikgetriebeöl. Was anderes kann es nicht sein :-(

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
also....wir (J.Deckwer und ich) haben uns das ganze mal genau angeschaut. Das ATF Öl was man von oben mit dem Meßstab kontrollieren kann ist bei mir rot. Das Öl was leckt ist hellgelb und geruchlos. Es ist sehr dünn. Laut VAG wird es benutzt um Getriebe damit zu füllen.
Der Entlüftungsschlauch geht wenn man von oben schaut auf Differential auf der Beifahrerseite. Nachdem er bei VAg war macht er es ja immernoch. Haben nun Ölstand des Getriebeöls kontrolliert. Ist top In Ordnung.
Kann mir einer sagen warum er trotzdem Öl über diesen Schlauch nach oben drückt??? Da kann doch eigentlich gar kein Druck aufgebaut werden.
Bin echt verzweifelt.

30020-schlauch.JPG (0 Bytes, 124 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Michael Schlösser; 29.05.2003 01:52.

Ciao Michael
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hast Du nicht geschrieen, daß das Ausgleichsgetriebe übervoll war? Jetzt schreibst Du, er würde das Öl aus dem Entlüftungsschlauch drücken (was auf dem Bild nicht so aussieht), der Entlüftungsschlauch entlüftet aber wiederrum das Getriebe, nicht das Ausgleichsgetriebe.

-Wenn zuviel Öl im Ausgleichsgetriebe ist, kann es nur ATF sein -> Dichtung kaputt
-sollte es vielleicht doch ATF sein, dann schau mal das Bild im Anhang an. Dort siehst Du eine Leitung, die oben ins Getriebe führt (direkt neben dem Stutzen der Entlüftung). Gehe dort mal mit einem 22er Schlüssel drauf und prüfe, ob der Anschluß am Getriebe fest ist. Wenn nicht, Leitung trennen, Stutzen raus und mit neuem Dichtring wieder rein. Daraus wird noch ein FAQ-Beitrag, denn das Problem ist bei fast jedem V8 mehr oder weniger vorhanden.

30050-Getriebe.jpg (0 Bytes, 169 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Sebastian,
ja genau das hatte auch ein Bekannter mit diesem Anschluss und ich auch schon.
Aber mal ganz allgemein: aufgrund der bisherigen Erkenntnisse muss ich mich langsam fragen was an dem V8 überhaupt wirklich HALBWEGS haltbar ist ?!? Du weißt was ich meine. Z.B. Die Lenkungsdämpfer wie alle Gasdruckheber sind auch alle fertig nach 6-10 Jahren. Jeglicher Gummi oder Gummimetallager sind schnell kaputt. Ob das Kurbelgehäuseschläuche, Bremsschläuche, Achsmanschetten usw. Scheinwerfer sind mist, Stossstangenlack, Seitenzierleistenlack mist, Rost Türkanten + Heck Mist, Getriebeanschlüsse Undicht, Kühler gegen NormalWasser total anfällig, Ausgleichsbehälter Schrott, E-Kühlersteuerung Cockpit Schrott, Bose Mist, Klima auch nicht besonders, Bremse UFO Scheiben vorne rosten rekordartig zusammen, Handbremsverstellung sowieso, Handbremsseile auch Müll, Stabilager Müll, Ölleitung Ölkühler sogar Ölwanne Motor rosten durch, Hecklichter brechen in sich zusammen und ziehen Wasser und das schon viel zu schnell, Niveaudämpfer Schrott, Fenstermotoren rosten fest, ZV-Pumpe für Alarm oder IR Schrott, 4.2 Motor AuslassVentilprobleme und Ölverbrauch teilweise auch 3.6 mit erhöhtem Ölverbrauch, Lambdakiller, Mittelschalldämpfer rosten oben durch, Tankentlüftung "Gespenst"... ich muss jetzt aufhören ;-) was ist an dem Auto eigentlich wirklich gut ? nicht einmal die "Verstärkte" Karosse ist besonders verwindungssteif: wenn ich den Wagen mit Wagenheber aufbocke verspannen sich die vorderen Türen vielmehr als z.B. bei einem 200 quattro 20V Avant bei gleicher Vorgehensweise. Ich habe schon meinen gesamten Bekannten und Familienkries vor der "Dauerbaustelle" Audi V8 gewarnt. Der Dampfer ist nicht mit halbwegs normalem Aufwand+Kosten+Einsatz zu beherrschen. Ich muste das jetzt schlussendlich nach vielen vielen Jahren schmerzlich eingestehen nachdem ich einige heftige Horrorreps unter widrigen Umständen zu bestehen hatte. Gestern erst ging an einem V8 wieder zwei Sachen aufeinmal kaputt. Batterie tiefstentladen und als zweite Auswirkung Kühlwasserverlust Heizungsventil (gesprengt). Meine Leidensfähigkeit ist erschöpft normalerweise sofort wegschmeissen die Kisten !!!
Fazit: Ein echtes Masochistenauto und meine Selbstquälphase wird jetzt zu Ende gehen )
Na ja dafür habe ich noch schöne 20V turbo als Limo Avant und Uri die machen viel mehr Freude - schade für den an sich schönen und exclusiven V8
Grüße Werner

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hallo,
ich habe nun gestern nen ATF Wechsel gemacht. Das war es aber leider nicht. Habe mir nun den Entlüftungsschlauch verlängert und ihn in ein Gefäß enden lassen. Nach ca. 100 km ist der Boden des Gefäßes (0.5 Liter Flasche Cola) bedeckt mit Öl. Wie kann das bloß sein?? Die Ölstände vom Getriebe sind alle ok!"!!!!


Ciao Michael
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Werner Werner Werner, wo soll das enden? Mich haste damals auch gewarnt! Ich bin aber voll zufrieden bisher! Auch meine werkstatt sieht das so! Jetzt sitzen wir mehr in der Kaffee Bude als auf der Bühne!

Als Typ 85 Fan, muß ich zwar auch sagen, das die nicht zu übertreffen sind in Sachen Robustheit, doch der Uri ist auch sehr empfindlich. besonders der Turbo speziefiesche scheiß!
Ich hoffe du hast deinen dann bald fertig! Hast du eigentlich die Türverkleidungen montiert?


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Rainer,
ja Rainer habe Dich auch nicht vergessen ;-) hast ja auch ein gutes Gedächtnis jetzt (damals war da irgendwie Ladehemmung bei Dir weil ja die Lieferung ein zeitlicher Nuklearschlag war ;-)) Türverkleidungen liegen gut gefettet und aufbereitet im Regal und warten bis ich die einbaue. Wird noch dieses Jahr geschehen. Wurde aber verzögert wegen dauernder Arbeit an meiner Monster Flotte ... Bin aber gerade dabei meine V8 Flotte zu reduzieren und am Rest wird auch noch gesägt. Im Gegensatz zu den meisten hier im Forum oder auch sonstwo bin ich natürlich ein spezieller Audi Besitzer ;-) mit im Augenblick 25 Audis im Besitz und davon alleine 5 V8 (3 4.2, ein 3.6 Auto und 1 3.6 5-Gang). 3 200er davon 2 20V turbo alles Typ 44. 4 Ur-quattros davon 2 20V Uri. USW. SO was kann man keinem verklickern weil man entweder als Schwätzer und Angeber angesehen wird oder als bedauernswerter Masochisten Junkie. Deshalb halte ich etwas damit zurück. Die vielen Audis die ich schon mein eigen nannte übersteigen die Vorstellungskraft der allermeisten Normalos das lag auch daran, daß ich ca. 10 Jahre damit auch Geld verdient habe. Noch was rein zur Info. Ich bin gelernter Audi Mechaniker 1988-1991 und habe mich fast ausschließlich mit Audis beschäftigt. Nur ab und an auch mal ein Benz oder BMW oder VW. Aber z.B. nie einen Golf mein eigen genannt. Ich habe das VAG Com mit Interface zum Fehlerspeicherauslesen, Stellglieddiagnose usw. Seit 4 Jahren habe ich das ETKA mit Preisen auf dem PC, ELSA seit 2-3 Jahren, etliches anderes an Infomaterial, usw. und so fort. Ich weiß viel trotzdem lerne selbst ich jeden lieben langen schönen Tag den wir leben dürfen immer dazu. Gerstern erst habe ich einen Euro2 Satz in einen V8 eingebaut, die Auspuffanlage geschweißt (war extrem verrostet Mitteldämpfer+Endschalldämpfer weil mal vom Vorgänger ausgeräumt worden und dann rostet es nach Jahren wie wild...) ATF Ölsieb gewechselt, Bezinfilter a+e, Diff-Öl Hinterachse aufgefüllt usw. nebenbei noch gegrillt usw. ABER es macht an den V8 keinen Spaß mehr weil alles nicht mehr "paßt". Teile zu teuer, es geht viel zu viel kaputt, der Arbeitsaufwand beim auswechseln ist teilweise hirnrissig aufwendig (siehe z.B. ATF Sieb) und der wirtschaftlich Faktor Abzocke seitens Staat (Sprit, Steuer) steht nicht mehr im Verhältnis für mich. Damit wird einem der Spaß genommen. Gerade in meiner Quantität. Werde jetzt mehr auf Qualität setzen
Grüße Werner
P.S.: der V8 3.6 Autom. meiner Frau mit 435 tkm auf der Uhr mit allem noch original wie Motor, Getriebe, Lack usw. hat auch die letzten 7 Jahre bei uns perfekt gehalten. War aber ein 1.Hand Langstreckenwagen mit maximalster Wartung mit Rechnungen die noch niemand in dieser Höhe in so einem Zeitraum gesehen hat. War was von 100000 DM ... Der war die Ausnahme unter meinen vielen V8. Daher kann ich mich auch so schlecht von diesem trennen obwohl mittlerweile die Kotflügel teilweise nur noch vom Lack zusammengehalten werden und letztens en ganzer Unterarm großer Brocken abgefallen ist. Heckblech ist auch schon total verrostet trotz meiner jährlichen Behandlung an dieser Stelle ... Möglicherweise mache ich mal Bilder davon.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 37 (0.014s) Memory: 0.6457 MB (Peak: 0.7504 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:47:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS