|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Hallo Leute! Habe mal ´ne Frage am Rande: Mein Alltagsauto, SEAT Alhambra TDI 66kW, fördert keinen Diesel mehr. Nach längerer Suche stellte sich dann die Einspritzpumpe raus!  Gibt´s dafür Reparatursätze, da neue Pumpe arg teuer?  Rep. bei BOSCH angeblich 350,- TEuros plus Montage. Wollte die Pumpe gerne im Fahrzeug belassen und reparieren um mir die Einstellarbeiten zu sparen1 Hat da jemand einen Tipp? Gruß aus´m Westerwald Martin
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, hast du Biodiesel getankt ? Falls ja,müßte doch Seat Kulanz geben,denn sie geben den Wagen für Biodiesel frei (zumindest VW macht das),allerdings Bosch nicht,da Biodiesel die Dichtungen angreift. Such dir einen Schrottplatz mit einem Unfaller und baue die Pumpe um. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Ja, fahre schon seit Jahren ohne Probleme Biodiesel! Freigabe war da, deshalb habe ich mir ja diesen geholt! Tippe auch auf die Dichtungen im Inneren!
Habe nur Angst, daß die da ewig rumbasteln und dann hinterher was anderes sagen und ich dann auf einer riesen Rechnung sitzen bleibe.
Auf´m Schrottplatz findet sich so eine Pumpe auch nicht sehr oft. Habe aber trotzdem eine Suchanzeige gestartet. Mich scheut nur die Einstellarbeit. Mein Vater (gelernter KFZ Mechaniker) traut sich da auch nicht ran, weil keine Einstellanleitung vorhanden!
Also am liebsten neuen Dichtungssatz!
Martin aus´m Westerwald
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404 |
Hallo Martin,
Was für eine Pumpe ist denn verbaut bzw. welches Baujahr ist das Fahrzeug?
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Hi Christian!
Hersteller BOSCH, Fahrzeug EZ 07/97, müßte eigentlich die erste sein. km-Stand 183.000.
Gruß
Martin
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404 |
Schon klar, ich wollte eigentlich wissen was für ein Pumpentyp verbaut ist. Das müsste eigentlich noch die alte VP44 sein. Wo hattest du den wegen einer Ersatzpumpe nachgefragt? Boschdienst? Ich muß mal bei uns nachfragen. Kann sein das ich sie noch günstiger bekomme wenn du möchtest.
Gruß Christian
QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311 |
Wegen dem Typ muß ich zuhause mal gucken. Ersatzpumpe VAG, Rep. BOSCH. Alles Werte von anderen aus´m Internet! Werde versuchen morgen mal diesbezüglich zu telefonieren. Evtl. bekomme ich auch eine über einen Kumpel der WA ist. Aber, wie schon erwähnt, ich scheue noch vor dem Ausbau und der damit verbundenen Einstellarbeiten. Natürlich auch die Kosten. Denn wenn Rep. nur ein Drittel kostet, wäre das ja schon mal eine Alternative. Aber am allerliebsten einen Reparatursatz, wenn´s das gibt!
Da ich in nächster Zeit noch einiges an größeren Kosten habe (V8 neue 245er-Puschen, Hochzeit, ...) muß es so preiswert wie möglich sein.
Gruß
Martin
PS.: Trotzdem schon mal danke!!!
Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!!
Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert