ja, ne, soweit schon klar...ich hab mir das bose radio nur noch nicht angeschaut und wusste nicht ob da vorverstärkerausgänge dran sind, wenn dem so ist, ist ja alles in ordnung. der blaupunkt wechsler ist beim bose system ja auch bis aufs blut vergewaltigt so dass das signal über käbelchen wieder an die headunit geht...
das Bose Gamma CC hat nur Vorverstärkerausgänge, das CD im Grunde eigentlich auch. Ich habe aber schon ein Gamma CD in den Fingern gehabt, welches ebenfalls über passive Ausgänge verfügte. Vieleicht war dies ein Austauschgerät.
Da braucht man aber trotzdem einen HI-LOW Adapter , damit das Signal für den woofer oder ein 2(3)Wegesystem klar abgestimmt werden kann da du sonst die Verfärbungen des Gammaradios mithörst !! Ich habe das Signal am Stecker (Heckkabelbaum) abgeriffen ... .
Das Bose CC hat übrigens keine Vorverstärkerausgänge...zumindest keine Handelsüblichen mit Cinch, das was bei einem normalen Radio HI ist, ist wohl beim bose LOW. Mit nem Selbstgefummelten Adpapter auf Cinch könnte ich also direkt auf die Endstufe. Richtig ?
Wenn Du schreibst, Du greifst das Signal am Heckkabelbaum ab, wie genau hast Du das realisiert ? Umgehst Du dann die hinteren Boxen erstmal und gibst das Verstärkte Signal direkt auf die LS und lässt die Bose endstufe aussen vor ?
Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 26.05.200305:43.
Kein Bose Gamma CC hat Chinchanschlüsse !!! Da sind normale Kabel verbaut .Trotzdem sind es Vorverstärkerausgänge ... Das Bose ist ein Aktivsystem (Weiche und endstufe im Lautsprecher) !! Am Hecklautsprecher ist ein 4-fach Stecker dran : Weiss = Chinch ( 0.3 ) Braun = Chinch ( 0.3 ) und 2 andere zur Spannungsversorgung mit jeweils 1,5 mm
Ich habe einen Komplettumbau hinter mir ( Bose komplett raus ) und nur das Signal abgegriffen . Wichtig ist der HI/LOW -Adapter !!!!! Es kann sein , das sich die Intensität des Signales halbiert , wenn du das Singnal abgreifst und gleichzeitig das Bose laufen lässt ( Der Pegel würde sinken ) ... .
jo, soweit ok, aber warum nochmal hi/low wenn das bose doch vorverstärkersignale liefert
abgreifen und parallelschalten ist glaub ich nicht so gesund, weil sich ja die Impedanz verändern würde...oder wie verhält sich das wenn statt einem lautsprecher eine endstufe parallelgeschaltet würde ? elektrotechnischer kamikaze ?