Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#29989 22.05.2003 11:34
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Das Fahrzeug befindet sich im abgeschaltenen Zustand. Motor/Zündung/Park o.ä. aus. Zündschlüssel gesteckt.
Wenn ich nun Zündung und danach den Motor starte, alles prima! ABER, wenn ich im Eingangs beschrieben Zustand zuerst das Licht (Parklicht geht an, Hebel steht bereits auf Abblendlicht, ohne Zündung gibbet nicht mehr) soweitso gut.
Wenn ich nun die Zündung aktiviere und dann den Motor starte geht er an, aber die Klima und das Abblentlicht gehen nicht an. Auch Fernlicht geht nicht, wie eine Art Notprogramm?!
Ich habe keine Ahnung was das Problem ist: Lichtmaschine?!,
noch weiss ich wie lange das Problem schon besteht, weil ich normalerweise den Motor starte bevor ich Verbraucher einschalte...
HILFE!

Aber einer von Euch hat bestimmt einen schlauen rat !

Danke....
Sebastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hatte das gleiche Problem, das Zündschloss hat was. Da gibts einen Elektronikteil im Zündschloss, der dafür verantwortlich ist, siehe meinen Thread vor letzter Woche.

Ich habe das Problem so gelöst, dass ich den Schlüssel, wenn die Klima nicht kommt, Abblendlicht nicht geht etc. etc., ganz leicht zurückdrehe, denn bei mir springt er von selbst nicht retour. Dann klappts. Ist jetzt schon Routine.

Den Zusammenhang mit dem Licht habe ich bei mir nicht, aber wie gesagt, ich konnte mir so helfen.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
danke! ist bei mir ebenfalls ein lösungsweg!

aber nur vorläuffig...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da du ja schon bzgl. Tausch gepostet hast: Springt es IMMER nicht zurück oder gehts manchmal doch von selbst zurück ? Denn so ists bei mir.

Dann ist es nähmlich, soweit ich das mitbekommen habe, die Feder, die manchmal irgendwie verklemmt/verdreckt sonst was ist. Bevor du das Schloss also tauscht, versuch vielleicht mal, Silikonspray oder irgendsowas bzw. WD40 (wenig halt) ins Zündschloss zu sprühen, könnte schon genügen. Bevor du das machst, warte aber lieber noch auf das Feedback des Forums, nicht dass du dir was hinmachst, und ich nicht mehr ruhig schlafen kann

Ich hab bereits ein neues Schloss bestellt, einfach nur der Sicherheit halber, wenns da ist, kann ich dir's ja mal fotographieren und die Stelle markieren, an der ich den Fehler vermute.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Bei mir springt er manchmal von allein zurück.

ich habe drüber nachgedacht alle schloesser zu tauschen, auf die neuen schluessel, wo die schluessel "codierung" innen ist (keine ahnung wie das beschreiben soll, schluessel aussen viereckig) dann im klapp format und IR-ZV gegen eine Funk-ZV zu tauschen um den neuen schluessel mit funktion zu nutzen. oder die IR-ZV in den neuen schluessel bauen?! ist nur ne idee, mir gefallen die neuen schluessel besser... dann koennte man auch ein blinker feedback senden

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178
Ist ein Zündschloßproblen!

Liegt meistens am Seilzug der das abziehen des Schlüssels bei nicht eingelegter Fahrstufe "P" verhindert!!!
Schmieren viel Spaß !


V8 -Liebe ist ,ihm alles zu geben ,was er braucht !!
Bruno A. #29995 26.05.2003 06:40
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also da kann ich jetzt keinen direkten Zusammenhang erkennen. Das Getriebe bestimmt ja nicht, welche Verbraucher Saft bekommen und welche nicht.

Einzig ärgerlich, auch manchmal bei meinem, ist die Tatsache, dass der Gang in P nicht "raufspringt", wie er soll, und der Schlüssel nicht rausgeht. Klar, inzwischen schon ein Handgriff, aber wie das Schloss eben Kleinigkeiten.

Das wäre aber auch schon der einzige Zusammenhang Wahlhebel <-> Zündschloss. Oder hab ich einen Denkfehler ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 178
:grin
Die frühen haben diese verriegelung nicht und gehen einiges leichter den Zündschlüssel zu betätigen !
Der Seilzug ist vom Zündschloß mit der Schaltkulisse verbunden ,wenn jener schwergängig ist geht das auf kosten des Zündschlosses und dessen elektrische Bauteile!
Lässt sie nicht mehr in die richtige Position zurückgleiten!!


V8 -Liebe ist ,ihm alles zu geben ,was er braucht !!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6325 MB (Peak: 0.7100 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:46:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS