Also ich kann mich dran erinnern, daß immer irgendwie 2 "Fehler" immer wieder auftreten, die aber eigentlich keine sind. Passiert wohl, wenn man den Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausliest. Verlaß Dich nicht 100% auf diese Fehlermeldungen, das ist alles Software. Und wenn ich mal überlege, daß die seit 10 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde... keiner würde wohl jetzt noch Windows95 auf seinen PC dudeln. Jedenfalls nicht, wenn man nicht unbedingt auf Schmerzen steht

Zu dem Problem mit dem Anspringen kann ich mir nur vorstellen, daß die Motronik kein Drehzahlsignal bekommt. Aber da ich die Schaltpläne auch gerade nicht vor mir habe ist das auch nur eine Vermutung. Einige Sensoren sitzen kan ziemlich versteckt und vollgeschmoddert unterm Luftfilterkasten. Kontaktprobleme sind da natürlich irgendwann vorprogrammiert.
Und noch ein Effekt: Viele Sensoren - speziell Drehzahlsensoren o.ä. - beinhalten auch Halbleiterbauelemente. Wenn die aus irgendeinem Grund mal Übertemperatur gesehen haben entwickeln die ein ziemlich reichhaltiges Eigenleben, was nicht mehr viel mit der ursprünglichen Funktion zu tun hat.