|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Ein Bekannter von mir hat einen 95er A8 4.2 der doch tatsächlich mit Euro1 eingestuft ist und eine entsprechende Schlüsselnummer hat. Ich dachte immer, der A8 hätte seit Produktionsstart Euro2? Der Wagen ist zweite Hand und war nur im Privatbesitz. Muß man die frühen A8 etwa umschlüsseln lassen? Wer weiß mehr?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... meiner Meinung nach sollte man diese Info direkt bei Audi abfragen. Audi bot damals für eine Menge Fahrzeuge Papiere für eine nachträgliche Umschlüsselung auf die Euro-Norm II an.
Würde aber den Gang zum VAG-Händler scheuen und direkt im Vertriebszentrum oder bei Audi anfragen.
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
Ups....  ! Dies Dachte ich allerdings genauso wie du Sebastian, das sie schon die Euro 2 Einstuffung haben!?? Das währ aber echt Bitter wenn man sich ein A8 zu legt und dann noch Euro Stufe 1 hat  . gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395 |
Richtig, er muß nur umgeschlüsselt werden. Das ist genauso, wie bei den S6 C4 V8 vón 1994 und 1995, diese sind laut werksseitigem Schlüssel auch als Euro 1 eingestuft, erfüllen aber tatsächlich Euro 2. Eine kurze Anfrage beim Audi-Servicezentrum und man hat die Informationen für die Umschlüsselung...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... hey klasse, ab und zu habe ich ja auch mal Recht !!!  Ich wusste doch, irgendetwas war da mit dem Umschlüsseln ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Besten Dank! Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125 |
Hallo,
nimm deinen Fahrzeugschein zur Hand und ruf den AUDI-SERVICE an.
Die Nr. ist 0800-AUDISERVICE
Gib dort deine Schlüssel-Nr. und die Fahrgestell-Nr. an und du bekommst 2 Tage das passende Schreiben wegen der Umschlüsselung.
Damit kannst du dann zur Zulassungsstelle mit Fahrzeugbrief und - schein gehen und die schreiben dir beides dann um.
Das beste daran ist, das du die zuviel gezahlte Steuer auch noch gutgeschrieben kommst, da diese Umschreibung, ab Tag der 1. Zulassung gilt.
Gute Fahrt XENON-MAN
S8 4.2 Facelift 2001
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
In meinem KFZ -Schein steht E2 aber die Schlüsselnummer ist 010 221. Ich bezahle 20,xx DM .ca 11 EUR pro 100 cc. Ist das normal ? A8 4,2 Bj 2/ 95
Gruß Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hallo gerd ! geh einfach auf www.pkw-steuer.dedort stehen alle steuersätze mit den entsprechenden schlüsselnummern. gruß thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125 |
Hallo,
E2 ist kein EUROII, sondern nur ein geregelter Kat !!!
Gute Fahrt XENON-MAN
S8 4.2 Facelift 2001
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
E2 ist EURO 2 (!) Ich habe mit dem AUDI Kundendienst gesprochen. Mein 95 er A8 hat eine falsche Schlüsselnummer im KFZ-Brief/ Schein und muß umgeschlüsselt werden. AUDI schiickt mir die entsprechende Bescheinigung, mit der ich die Änderung von der Zulassungsstelle eintragen lassen kann.
Mir ist nur ein Rätsel, wie sowas passieren kann und wieso die A8 Besitzer nicht diesbezüglich vom Werk angeschrieben werden-immerhin geht es um viel Geld .
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Gerd. Die Bezeichnung "Schadstoffarm nach E2" ist immer Euro 1. Da 1995 noch keine Euro 2 oder mehr beim Fiskus relevant waren. Natürlich wurden, als die Euro 1/2/3 oder auch D3-Normen ca. 1996 eingeführt wurden, von den Autoherstellern die betroffenen Fahrzeughalter angeschrieben, welche zwar "E1" jedoch noch nicht "Euro 2" oder "Euro3" im Brief/Schein eingetragen hatten. Mit dieser Bescheinigung ging man als Fzg-Halter zur Zulassungsstelle und lies sein Fzg. umschlüsseln. Warum dies anscheinend beim Audi A8 so nicht gehandhabt wurde, ist für mich nicht nachvollziehbar. Sogar meiner Frau ihr Kleinwagen wurde so 1997 vom Euro1 Status ( E2 ) in die "D3-Abgasnorm" befördert. Allerdings geschah dies damals erst nach langem hin und her, nachdem dieses Umschlüsselungsthema erst durch die Medien breitgetreten wurde. Die Hersteller sahen es nämlich damals erst nicht als "Ihre" Pflicht an, seinen Markenkunden zu informieren. Da dazu viel Papierkram über das KBA erst erfragt werden mußte. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Hallo Leute,
nachdem ich nun mal wieder im Forum gestöbert habe und den Thread über die Euro 2 Umschlüsselung gelesen habe könnte ich den hier in Duisburg ansässigen Audi Händler Minrath umhauen.
Ich war vor ca. 2 Monaten da mit meinem 95er A8 und er behauptete, dass man das Auto umrüsten müsse, um eine Euro 2 Einstufung zu bekommen - Kosten ca. 1000 EUR, was sich aber nicht lohnen würde.
Ich hatte schon einmal ein riesen Ärger mit den Herrschaften wegen schlechtem Fahrverhalten, was ich in einem vergangenen Thread schon einmal gepostet habe. Dies setzt dem alles aber noch eine Krone auf.
Ich habe soeben, wie von Toni B. beschrieben, bei der Audi Servicenummer angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass es gar kein Problem ist, dass Auto umzuschlüsseln. Daten, Name und Anschrift hinterlassen - die Unterlagen bekomme ich in kurzer Zeit zugeschickt.
Ich möchte mich bei allen bedanken für den Tip mit der Umschlüsselung.
Gruss,
Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849 |
Hallo Peter,
an Deiner Stelle würde ich direkt an Audi einen Brief schreiben. In der Regel melden die sich relativ flott bei einem. Als ich, wohlgemerkt für einen Audi V8, vor knapp zwei Jahren Fussmatten bestellen wollte, habe ich beim Audi Zentrum in Kiel die labidare Bemerkung bekommen, dass diese nicht mehr hergestellt werden. Darauf hin habe ich seinerzeit einen Brief an Audi verfasst, in dem ich dann auf Ausführung bezüglich der Sicherheit in Verbindung mit Fussmatten in der Bedienungsanleitung zum V8 hingewiesen habe und dann noch etwas von zukünftigen Autos und Mercedes und deren Kundenbetreuung gefaselt. Es hat drei Tage gedauert, dann hatte ich die Zusage für die Fussmatten, die ich sogar noch geschenkt bekommen habe ;-)
In Deinem Fall ist es eindeutig Inkompetenz des Händlers. Trotzdem würde ich mich bei Audi beschweren, denn wenn man nichts unternimmt darf man sich hinterher auch nicht darüber beklagen, wenn gewisse Dinge nicht besser werden. Da es der Automobilindustrie derzeitig auch nicht so rosig geht sind die Chancen auf Besserung nicht schlecht.
Viele Grüsse aus Kiel
Martin
Life sucks and then you die.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1 |
Hallo Community,
vielen Dank für eure mir sehr wichtigen Informationen. Werde es direkt mal bei der Audi ServiceLine versuchen. Mal sehen was passiert.
MFG Severin
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|