|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127 |
Hallo Zusammen!
Ich hab mal ne Erfolgsmeldung. Habe den Druckschlauch zwischen Servopumpe und Druckspeicher gewechselt, war undicht. Bremse geht jetzt besser. Wenn ich morgen noch Öl aufgefüllt habe, leuchtet hoffentlich die Lampe nicht mehr. Der Schlauch kostet fast 350 Euro, da ist selbst dem Audihändler komisch geworden. Ein Hydrauliker darf die Schläuche nicht pressen und hat auch nicht die Anschlüsse.
Jetzt hab ich noch den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zu wechseln der ist nämlich fast gar nicht mehr da. Wo läuft das Öl üblicherweise hin? Und wieviel? Wie macht man das am Besten ohne sich die Finger zu brechen. Der Schlauch heute hat mir gereicht.
Dann der Tempomat. Er ging nicht, wie so oft. Dann hab ich mal beim einfachsten angefangen und den Lenkstockschalter abgebaut. Siehe da 5 von 6 Leitungen abgeschert. Dann darf er auch nicht gehen. Es war keine Schlaufe verlegt, so daß die Leitungen stramm am Blinkerhebel scheuerten. Alles wieder ok mit neuen Kabeln.
Morgen mal ne längere Tour machen und den Tempomaten ausprobieren.
Tschüß
Stefan
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, Öl im Fahrerfußraum hattest du aber keines, oder ? Hab meinen Lenkstockhebel schon getauscht, da ich ja so dämliche Scherereien damit hab, leider nichts. Wenn ich diesen V8 noch länger fahr, kommt das große Programm für den Tempomaten. Alle Leitungen durchmessen, alle Teile tauschen, etc. Mal schauen, ob es soweit kommt  Viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127 |
Hallo Bastian!
Ne im Fahrerfußraum ist alles trocken.
Tschüß
Stefan
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert