|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48
|
OP
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 48 |
Hi Leutz... Hab gerade was im englischen aufgeschnappt was ich eigentlich schon ewig fragen wollte und immer wieder vergessen hab... Also , Passt der Tacho aus dem S6 .. oder S4... auf jeden fall der mit den weissen Tachoscheiben auch in meinen V8 ?? Ich denk mir theoretisch sollte es ja gehn aber wie ist das mit der digitalen anzeige der gefahrenen Kilometer ,geht das ?? Hatte einen mal angeboten bekommen und am liebsten auch genommen aber da mir das digitale freundchen da auffiel hab ich es gelassen... und sowieso das ganze Amaturenbrett ausbauen für nix und wieder nix ... Grüße der Nördlinger
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 42
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 42 |
Hallo, diesen Umbau werde ich demnächst auch durchführen, habe einen kompletten S4-Tacho mit Ladedruckanzeige von einem '91 S4 2,2 Turbo. Problem: Die ganze Einheit ist zwar passgenau, aber einiges stellt sich mir in den Weg: 1- anderer Bordcomputer (mit Ladedruckanzeige). 2- warscheinlich andere Anschlüsse oder zumindest anderst geschaltet an den Verbindungssteckern. 3- andere LED's zur Warnanzeige von Fehlern und weniger von diesen vorhanden.
So bleibt mir nichts anderes Übrig als die Tachofolien zu entfernen und diese an meinem Originalen Tacho zu befestigen, aber selbst bei dieser Vorgehensweise bleibt ein sichtbarer Unterschied! Der Tachorücksteller ist beim V8 ja rechts beim Test/Uhrsteller. Bei meinem S4-Tacho geht dieser geradewegs durch den Tachometer und hinterlässt ein Loch. Da muss man wohl entweder ein S-Symbol oder ein Audi-Symbol drüberkleben.
Wenn du noh keinen S4-Tacho hast, dann schau dass du einen vom S4-V8 kriegst, vielleicht hast du da mehr Glück...
Gruss aus der CH
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert