Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#28567 11.05.2003 02:48
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

ach es nimmt kein Ende. Kaum geht mein Zündschloss wieder (paarmal Schlüssel rein raus, rüber, zurück, jetzt hakts nicht mehr , kommt die Klima.

Irgendwie ists schon seit längerem, aber jetzt wo es heiß wird, hab ich den Kompressor öfter ein, und vielleicht bewirkt auch die Hitze was: Wenn ich ohne Kompressor fahre, läuft der Wagen super, also tadellos. Fahre ich mit Kompressor (Sternchen ein), so gehts los.

Anfangs passt meistens noch, wenn er dann an die 95°C bekommt, so kommt ein tiefes Brummen im Standgas aus dem Motorraum (Ampel), und bei 1000 Touren ein echtes Sägen (wie wenn ein Lager durchratten würde). Gehen die Touren dann über die 1500 wirds wieder halbwegs normal, wieder mehr das tiefe Brummen. Wenn ich einen Kickdown mache, so kommt ab 5000 Touren wieder ein schweres zusätzliches Kreischen aus dem Motorraum. Klima kühlt, läuft auch, und die Geräusche sind sofort weg, wenn ich den Kompressor abschalte. Das ist echt nur dann, wenn die Klima läuft.

Was kann das nur sein ? Es klingt wirklich beunruhigend und ich möchte mir nicht den Kompressor zusammenhauen. Fehlt da Öl, Kühlflüssigkeit oder ist ein Lager vielleicht defekt ? Kann Öl von der Klima bis zum Fahrerfußraum durchrinnen ? Ich weiß, unwahrscheinlich, aber wer weiß

Hat das jemand von euch schonmal erlebt ?

Vielen Dank und viele Grüße !!

Bastian

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hallo Bastian! Mein Kompressor ist wohl auch hin! Er rattert ein paar Sekunden nach dem einschalten der Klima ( Sternchen! Mit Eingeschaltetem Kompressor habe ich viel weniger Motorleistung und bei hoher Drehzahl ein recht lautes Brummen!! Seit gestern geht aber nix mehr! Der Kompressor läuft ein paar Sekunden an, geht dann aber aus! Auch das Sternchen! Wolte morgen mal zu Audi ! Mal sehen was die so dazu sagen. MFG Timm.

Zuletzt bearbeitet von Timm S.; 11.05.2003 08:36.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Lass am besten mal bei Bosch (die sind kompetenter alsVAG) die Klima testen.Vielleicht fehlt Kompressoröl oder Kältemittel. Es gibt auch extra ein Zusatzmittel, womit man undichte Stellen ableuchten kann!
Und wenn irgendein Kühler in der Mittelkonsole undicht ist, kann wohl auch Kältemittel im Innenraum sein! Das verfliegt aber eigentlich und macht sich durch Geruch bemerkbar.
Achtung es gibt aber auch die Möglichkeit von Geruch durch Bakterien.
Gruß
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Timm,

wäre echt super, wenn du mir das mitteilen könntest. Das klingt ja erschreckend ähnlich :| ... vermutlich hat's da was gefressen.

Ich hab mir schon Bosch in Wien rausgesucht, werd die heute mal interviewen, vielleicht haben's auch gleich mal einen Termin :|

Danke und viele Grüße !!

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Das hört sich nicht gut an Bastian . hast du gerade ein fehler ausgemerzt, kommt schon wieder ein anderes Problem auf dein V8 zu. Bald hast du so viel Erneuert das du ihn gar nicht verkaufen kannst (oder möchtest) .
Denn meisten ist es ja so, die Besitzer stecken viel rein und dann wenn der Wagen mackenfrei ist verkaufen sie ih wieder...lol, hoffendlich gehörst du nicht dazu .


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin moin,

Kompressor an und wieder aus lag bei mir daran das zu wenig Kühlmittel drin war. Undichte Stelle am Anschluss am Kompressor.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Andre,

du wirst lachen, ich warte Woche um Woche auf einen versprochenen V8 (siehe viele andere Postings ...), der den hier ausstattungstechnisch übertrifft.

Aber da ich die V8 halt mal irgendwie - sagen wir, ich bin besessen, richte ich halt jeden her, der mit unterkommt. Ist ja schon der 2., der erste hat Reperaturen in Tausenderhöhe (Zahnriemen, Schaftdichtungen, Servo, usw.usf.) genossen und dann hab ich ihn nach 10tkm verkauft - in der Annahme, ich würde den erhofften bekommen. Wurde nichts, daher hab ich den hier, Anwaltswagen, aber nicht gut gepflegt. Wird eben suxessive hergerichtet, bis der andere WIRKLICH da ist, dann verkauf ich ihn. Ich weiß ja nicht, wann das sein wird.

Hab am Wochenende Ersatzteile um 180.- besorgt, auch alles Kleinkram. Aber immerhin hab ich Erfolgserlebnisse (Schiebedach, Getriebefilter, Lämpchen usw.). Und ich lern was.

Viele Grüße

Bastian

PS.: Hast eine Ahnung, was mein Kompressor haben kann ? Heute war er wieder wie neu ... die Penner vom Bosch möchten 150.- allein für eine Fehlerdiagnose, und sobald er was hat, könnens nur den ganzen Kómpressor tauschen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das wär ja noch einfach. Ich wette aber fast, dass da was schlimmeres im Busch ist. Oder wird der Kompressor viel lauter und erzeugt höheren Widerstand, wenn zuwenig Kühlmittel drin ist ? Kühlen tut er 1A !

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Bastian,

nachdem mein Lütter in der Werkstatt war wegen dem Kühlmitel ist der Kompressor um ein mehrfaches leiser geworden. Allerdings weiss ich nicht warum...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja das wäre natürlich toll. Wie siehts mit dem Widerstand aus ? Ich kann schwer sagen, wieviel der ausmacht, aber mir kommts schon so vor, als würde er ein Hauseck mehr verbrauchen, wenn er läuft (ein wenig is ja OK, aber soviel ?).

Ich brauch jetzt, bei 30° im Schatten, 22 Liter in der Stadt, 4,2l Automatik, Lambda OK (lt. ADAC), ist etwas viel, oder ? Nur ein paar km pro Start von Kalt weg und viel Staufahrt.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Bastian,

zu Verbrauch vom 4.2 er kann ich nichts sagen.

Ich weiß das ich meinen (3.6 er) in der Stadt nicht unter 18 Liter fahre. Es sind wohl eher so 20 L.

Muss allerdings sagen das ich den Verbrauch nicht so eng sehe. Wenn ich ein sparsames Auto hätte haben wollen, dann wäre es wohl eher ein Luo TDI ohne alles geworden und kein 8 Zylinder.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi !

Es macht mir auch nichts aus ! Ich bin zwar Student, aber ich weiß genau, was geht und was nicht, und was ich da habe *g* ...

Nur lässt der Verbrauch natürlich auf gewisse Probleme mit dem Fahrzeug rückschließen, wenn ich mir jedoch deine Verbrauchswerde so ansehe, hab ich kein Problem. Auf der Autobahn und am Land hat er super Werte (11,5/12,5).

Also bin ich zufrieden !

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
ja das ken ich auch " man lernt nie aus ", aber so viel mußt ich zum glück nicht Investieren in meinem . Dieser war halt gut gefelgt und ein Direktionswagen den ich nur mir Puren zufall über die räder gesteupert bin .

Zu deine frage mit dem Kompreser, Macht er mechanische geräusche?? Oder kühlt er nicht merh Richtig herunter!!?
Dies ist wohl nicht der erst von dem bosch typen bei euch 150.- Eurokrücken allein für eine Fehlerdiagnose... !!
Dies koste bei uns hier nur soweit ich weiß ca 60 bis 90 € und dauert ca 30 bis 45 min !!
Da mit dem tausch der Kompessoren Kling schon Richtig, voraus Gesetz das es auch nur an den liegt.
Denn meiner hat mometan ein komisches Problem, er Pustet nur zur Windschutzscheibe hoch und nicht mehr durch dir Belüftungsschlitzte.dazu kommt noch das er gerade mal 10 % kälte abgibt.... Na ja ich wollte sowieso mein mal komplett Checken lassen mit meibefuellung und so (ca 150 € ).


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hi Claudius,
das ist aber eindeutig zu viel für ein 3,6 V8 , denn meiner verbraucht wenn ich unökonomisch Fahre högsten 15,5 i der stadt, sonst so bei normaler weiße mit klima bei 12,5 !! Also muß da bei deinem kleine etwas nicht stimmen, check das mal genauer durch....


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

auf genau so einen V8 passe ich seit Weihnachten, als ich meinen ersten verkaufte, da es hieß, der Wagen wäre in 1 Woche verfügbar. Dumm gelaufen, der Wagen steht nur in Gegend herum (am vesrperrten Gelände) und die Firma ist insolvent. Der wird grad noch hin. 90tkm hätte er mit Serviceheft. Tja.

Der gleiche Typ mit diesem V8 hat sich vor Weihnachten noch einen neuen A8 mit absoluter Vollausstattung (echt alles) samt Panzerglas bestellt => der V8 müsste auch absolute Vollausstattung haben, mit Tel. usw. usf. Aber kein langer, was ich weiß. Indigo-blau angeblich, und Topzustand und Vorstandswagen mit Chauffeur und Tod und Teufel. Gesehen hab ich ihn noch nie. Ich spekulier schon gar nicht mehr damit, den je noch zu bekommen.

Meine Klima kühlt super, manchmal rattert sie so komisch, heute z.B. wieder nicht. Ich lass es einfach mal gut sein, bis mein Mech ausm Urlaub zurück ist (leider noch eine Woche ... ).

Viele Grüße und Danke

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also das ist echt wenig !! Aber im Winter hab ich auch weniger verbraucht, 18l vielleicht, oder 19l. War der alte. Vielleicht liegts eben an der Klima. Oder den noch kürzeren Fahrten. Dreck auf alle Fälle.

Eben, 22l ist übertrieben viel. Aber der Motor zieht super an, läuft sauber, startet gut und immer, hat einen ruhigen Leerlauf, Lambda regelt, braucht auf der Autobahn nur 11,5l bei 160km/h etc. etc. Sogar der Getriebefilter ist neu, Öl vor 7000km gewechselt.

Ich verstehe es nicht. Gut, die Klima hat was, aber ich hab nicht viel Unterschied zwischen Fahrt mit Klima und Fahrt ohne Klima feststellen können.

Was könnte denn das noch sein ??

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Das Rattern könnte vom Innenraumlüfter kommen... Ist auch ne prima arbeit den zu Tauschen ;-) Wo kommt das Rattern denn her?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das kenn ich schon, Geräusch ändert sich aber je nach Drehzahl und es ist einfach ein zu dumpfes Vibrieren. Nebenbei hör ich gar nichts wenn der Kompressor aus ist (Klima ein, aber Sternchen weg).

Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Andre,

da meiner das schon verbraucht hat als ich Ihn bekommen hab wird die Fehlersuche extrem schwer werden. Ehrlich gesagt wüßte ich nicht wo ich ansetzten sollte. Lambda scheint i.O. zumindest komme ich durch die "normale" AU. Handbremse sitzt auch nicht fest. Deutlicher Mehrverbrauch durch die Klima ist auch nicht festzustellen... Atf und sieb sind auch neu. Spitze auf der Bahn geht er bis 255 lt Tacho durch. Aber 15,5 ist doch sehr wenig. Hast Du das errechnet beim Tanken oder sind das Werte vom BC?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Manchmal ist es nur das Lager für die Magnetkupplung (Riemenscheibe).Beim Typ Denso Kann man dieses Kugellager seperat wechseln. Bei ausgebauter Klima versteht sich

MfG Ronny

PS.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

und genau das hab ich mir anfangs gedacht, vom Verhalten her. Ist auch nicht immer, aber meistens. Und wird schlimmer je wärmer der Motor wird.

Welche ist vom Typ Denso ? Hab einen 4,2er 92er. Vermutlich wohl den Originalkompressor.

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

PS.: Für den Fall der Fälle: Wie siehts mit Schlachterkompressoren aus ? Was kosten die im Schnitt und wäre das zu empfehlen ? Ein neuer ist vermutlich nicht finanzierbar ...

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 38
Der Denso ist vom 3,6 und der Zexel vom 4,2.
Der Zexelkompressor ist nur Schwer zerlegbar ich empfehle dir einen Austauschkompressor bei E-bay für um die 100 Euro zu ersteigern.
Mfg Ronny

PS.: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mal schauen, ob ich nicht eine einfachere Lösung finde. Schön langsam übersteigen diese ganzen Ersatzteilpreise mein Budget, so er doch nicht einmal mein Dauer-V8 werden soll (dennoch aber Top-gepflegt sein soll !). We'll see, vielen herzlichen Dank auf alle Fälle !

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ich Drücke dir jedenfalls dir Daumen das mal dieser Sorgen Strang ein Ende hat und du dann nur noch schön Gleiten kannst


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Leute,

mein Mechaniker meinte, dass es durchaus am Öl und der Kühlflüssigkeit liegt, v.a. Öl zu wenig im Kompressor. Ich schau mal, ob ich ihn in Wien um 60-70.- EU mit Öl und Klimaflüssigkeit neu befüllen lassen kann. Sonst halt in Tirol, da gehts.

So oder so, er meinte, ich solle ja nicht mehr mit Klima fahren, sonst hau ich ihn zusammen, sollte er denn noch OK sein, sofern es am Öl liegt. Heute hab ichs dann auch bleiben lassen und hab dabei mal den BC resettet, und siehe da, ich hab heiße 14,5 lt. BC in der Stadt gebraucht (relativ wenig Verkehr allerdings, aber doch einige Ampeln und 4-5 Kickdowns des Testens halber). Mit Klimakompressor waren's vorher 21,7 (!!).

Schauen, was wird ! Timm, weißt du denn schon, was mit deinem los ist ?

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Bastian

Das Problem mit dem Kompressor kenne ich auch.

Plötzliches Krachendes Geräusch aus dem Motorraum un dann eine stinkende Wolke aus der Motorhaube da der Riemen über die feststehende Kupplungsscheibe gerutscht ist.

Den Motor hat das nicht beeindruckt.

Der Kompressor hatte sich festgefressen.

Der "freundliche" hat mir damals sofort eine neue Magnetkupplung eingebaut und den Kompressor stillgelegt.

Damals kannte ich diese V8 Seite leider noch nicht.

Und so steht er jetzt seit einem Jahr zugunsten eines S6 4,2 abgemeldet in der Halle.
Ich werde Ihn noch einmal ins Teileforum setzen und wenn dann nichts passiert erfolgt ein "Schlachtfest"
Und ich werde die Teile dann anbieten.

Aber eigentlich ist es schade um das edle Teil.
Frank

28581-DSC00468.JPG (0 Bytes, 127 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, was außer dem Kompressor ist denn noch hin an deinem V8 ? Was fehlt ihm zur absoluten Vollausstattung ? Km, BJ, Motor, Schalter/Aut, Zustand ? Wo steht er ? Preis ?

Viele Dank und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Hi Sebastian,

bei meinem hat sich der Gummischwingungsdämpfer vorn auf der Kompressorriemenscheibe verabschiedet. Das Gummi hat sich einfach Stellenweise aufgelöst. Dadurch wurde die Kupplung immer leicht schleifend auch wenn klima aus und wenn Klima an hats ordentlich Krach gemacht weil er natürlich geeiert hat durch die Unwucht.

Ich hab ich dann stillgelegt indem ich die vordere Kupplungsscheibe (vorsichtig mit der Flex die Stege durchtrennen und den Rest anpunkten )entfernt habe, nun dreht nur noch die Riemenscheibe leer mit, Klima brauch ich eh nich ich hab Schiebedach das finde ich persönlich eh besser! Bist nicht so oft erkältet, die Kiste verbraucht nicht soo viel und im Stau wird er besser gekühlt

Gruß

Cord


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 72 (0.018s) Memory: 0.7486 MB (Peak: 0.9373 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 15:56:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS