Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Hi Leute an meinem V8 hat sich ein Kolben thermisch verabschiedet jetzt steh ich vor der frage soll ich gleich auf 4,2l umbauen oder nur austauschen?
Darum wende ich mich an euch was muß ich alles beachten beim umbau auf 4,2l??? Was brauch ich alles steuergeräte kabelbaum ect.....
Ist das ein großer Akt oder nur ein paar kleinigkeiten?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemannd weiterhelfen kann.

ps: auf was muß ich alles achten bei der suche nach dem motor???

Danke Björn

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich glaub das der Aufwand weniger ist wenn man nur austauscht.
Schreib mal den Hamburger Marc an--der hat einen solchen Umbau schon hinter sich und hinterher einige Problemchen gehabt.

Ist nicht nur der Motor sondern das Getriebe müßte auch getauscht werden icl. Getriebeölkühler,Kabelbäume,Steuergeräte und noch weitere Kleinigkeiten.

Aber wenn Du das alles auf Dich nehmen möchtest,dann solltest Du dir einen 4,2er Unfall(am besten wäre wohl ein Heck- oder Seitenschaden ab 929 holen.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Ich dachte immer die Schaltgetriebe 3,6 und 4,2 sind gleich außer Übersetztung vielleicht.
Mein V8er hat 6-Gang Handschaltung und 3,6l Maschine.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Tag Großer,und HI Jörg
Er hat recht,tausche es aus, ist einfach.Das gleiche hatte ich auch vor und nachdem ich mir mein repa.leitfaden ausdruckte
hab ich gesehen wieviel arbeit das macht :(
Aber jemand hatte die IDEE mit turbolader.
Hab ich aufgegriffen und verfolge den gedanken weiter oder mit kompressor arbeiten.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Bei Automatik sieht das leider etwas anders aus

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Oh--Du hast einen 3,6 6-Gang Schalter--das wußte ich nicht.
Inwiefern das geändert werden sollte weiß ich jetzt leider auch nicht.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Die Motoren selber sind doch nicht unterschiedlich oder?? Automatik zu Schalter
Ist doch nur eine andere Schwungscheibe beim schalter???

Zuletzt bearbeitet von Björn Seubert; 04.05.2003 12:38.
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Laut ETKA sind die Motoren anders.

Nur was da anders sein sollte???

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 9
Ja stimmt und zwar ist das was Elektronisches wegen der Automatik
Motor- GetriebeSteuerung oder so (glaube ich).

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Ich hab den Ingeneur der den 3B motor mitendwickelt hat an der hand,wer in mal fragen:

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Die Unterschiede beim PT zwischen Automatik- und Schaltermotor sind: Nockenwellen, Ölwanne, Schwungrad, Motronic


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 37 (0.012s) Memory: 0.6463 MB (Peak: 0.7349 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-13 00:50:00 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS