|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Hallo, ich dachte ab BJ91, nun habe ich mir so einen Motor mit Steuergerät besorgt. Es fährt aber auf Tastendruck nicht komplett auf (Hatte mein 93er V8 gemacht) sondern bleibt halt gleich wieder stehen. Zulaufen über Komfortschliessung tut es aber. Ist das Steugergerät ein anderes? Wer kann bei seinen V8, bei dem es auf Tastendruck funtioniert, mal die Teilenummer des SG nachschauen? Gruß aus Hamburg Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
bei meinem BJ 2/92 (naja, EZ 2/92, BJ 11/91) geht das Schiebedach ganz auf, hab aber das Relais grad erst getauscht auf das mit 9 Ziffern und der A hinten dran, mein altes gab es gar nicht mehr. Hab vorher die Funktion nicht getestet, also vielleicht liegts am Relais (nun gut, woran sonst ?).
Andere Frage: Welchem Dillo bei Audi ist es nur eingefallen, das Schiebedach zwar auf Knopfdruck ganz auf, nicht aber auch wieder ganz zu zu bewegen ? Das ist doch hirnrissig !! Wenn schon denn schon, denk ich mir doch, oder ?
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
bei meinem 89er öffnet es auf knopfdruck ganz und schließt auch wieder ganz?warum sollte es denn anders sein?
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Danke Basian, für die schnelle Antwort. Mein SG hat kein "A", es gibt laut Akte auch nur noch "A", ich wusste nicht ob es vielleicht nur nicht mit aufgedruckt wird. Werd mal forschen. Schliessen auf Knopfdruck tut es nicht wegen der einklemmgefahr. Lässt sich aber über den Komfortanschluss basteln, bin am Ball.
Gruß Ollii HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Hallo,
unter der SD Abdeckung, Lampe raus, eine Schraube, und freier Blick aufs SG.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Auf einen Knopfdruck, OHNE Festhalten? Sollte mich wundern beim 89er!
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ich weiß, die zweite kleine Leitung bei der Stromzufuhr (braun, T2aa) ist die Leitung von der Komfortschließanlage. Funktkoniert bei mir auch.
Wenn es mich nicht schlichtweg graust am Wochenende, mach ich mein SD nochmal auf und tausch das A gegen eines ohne A, ja ? Denn ich denke, die sind ja beide OK, hab für die Katz 110.- EU auf den Kopf gehauen, es war nämlich nicht das Relais, sondern die PLUS Leitung (Wackler), welche für mein SD-Problem verantwortlich war.
Meld dich am MO bitte nochmal, wenn ich es bis dahin nicht tu !
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Bastian. Wo war denn dieser Pluskabel-Wackler vom SSD? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Olli. Wenn Du das mit dem auf Knopfbetätigung schließende SSD rausgefunden hast, bitte nochmals melden. Mich nervt das auch riesig, beim Schließen ständig wie in der Schule den Finger zu heben.  Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180 |
Mein 89er schließt und öffnet in drei Stufen. Dachte das wäre Normal ?!
Gruß aussem Tal !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Hallo Uwe,
ja, ist es. Betrifft auch nur Fahrzeuge ab Modell 91 (Mit Komfortschliessung, gab es vorher nicht). Und irgendwann hat Audi anscheinend das SG heimlich modifiziert daß das SSD auf EINEN Knopfdruck (Wie beim Fahrerfenster) ganz auffährt.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
siehe Schaltplan: Aller Wahrscheinlichkeit nach zwischen T2aa und T2ab, wenn nicht sogar direkt in den T2s. Ich bin noch nicht dazugekommen, diese Strecke durchzumessen, weil ich noch nicht weiß, wie ich an den hinter den Sicherungen liegenden Stecker kommen soll.
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Bastian. Ich habe keinen Schaltplan - kann Du das nicht einwenig am V8 erklären, z.B. rot/blauer Kabelanschluss am SSD-Motor zur rechten A-Säule, oder so ähnlich.  :Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, selbstverständlich, tut mir leid, dachte, da du ja soviel herumschraubst  ... sorry. Soll ich dir die Pläne auch schicken ? Es ist so: wenn du alles runternimmst (Verdeck weghebeln, Schraube lösen, alles runternehmen) siehst du zuerst diesen fetten schwarzen Block mit 9 Polen, das ist das Relais (wenn keine Komfortschließanlage, dann nur 7 glaub ich, aber ich weiß es nicht genau :|). Davon gehen 5 Drähte zu den Sensoren (Endschalter), 2 Drähte zum Motor, vier zum Schiebedachschalter und zwei gehen ein zu einem mit richtig viel Schaumgummi eingewulsteten beigen Stecker (2-polig). Diese Drähte sind braun und IMHO rot-blau (oder schwarz-blau). Wenn du die also verfolgst, kommst du zu T2aa. Den hab ich ausgesteckt und einfach mal Spannung gemessen, als das SD nicht ging. Und siehe da, ich hatte nur 8V. Dann hab ich eine Last reingeschaltet (einen Varistor) und gesehen, dass sich die Spannung massiv mit der Last verändert. Da hab ich mir dann schon einen Leitungsbruch vorstellen können. Ich hab daraufhin eine Klemme zwischen dem blau-schwarzen und dem blau-schwarzen der Innenbeleuchtung gemacht, und siehe da, die Sache läuft perfekt ! Nun müsste ich durchmessen, ob zwischen diesem beigen Stecker und dem Stecker im Beifahrerfußraum (das ist das Gegenstück), irgendwo ein Bruch ist oder eine Korrosion, nur hab ich das noch nicht gemacht. Ich kann dir auch gerne die Fehlersuchprogramme zukommen lassen, die haben mir sehr geholfen ! Viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Bastian. Dann spielt sich das also alles unter der SSD-Verkleidung ab, das hilft mir schon ausreichend weiter. Dieses 9-polige Steuergerät habe ich ja schon mal probeweise, erfolglos ausgewechselt ( die SSD-Komfortschließung funzt ja bei meinem nicht ). Bis zum Beifahrerfußraum bin ich mit meiner Fehlersuche noch nicht gekommen - werde aber mal sämtliche Steckverbindungen mit etwas WD-40 behandeln. Das seltsame an dem Nichtfunzen die SSD-Komfortschließung ist, dass wenn ich im Fahrzeug sitze, und mit der Infrarotbedienung durch das geöffnete Fenster den Schließvorgang einleite und gleichzeitig den SSD-Schalter auf "Schließen" betätige, sich das SSD selber über die Komfortschließung schließt.  Seltsam, seltsam... Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
halt dich fest, mein Vorgänger hat genau das gleiche behauptet (mir soquasi als "Trick" gesagt, falls es mal offen sei, und nicht mehr zugehe). Ja, alles unter der Verkleidung des SSD !
Möchtest du den Fehlersuchplan und die Stromlaufpläne ?
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
Die würde ich gerne mal haben  , denn das muß ich noch mein mir genauer durch checken. gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
eine interessante Nachricht für alle SSD-Leidenden:
Ich hab mir's heute angetan (von Bastler zu Bastler: HEBT was drunter, sonst kugelt euch die Schraube irgendwo zwischen die Sitze, das passiert mir echt JEDES Mal ...), die SSD-Abdeckung noch einmal runterzubauen, und das Relais zu tauschen.
1. Mein altes Relais war doch in Ordnung (wie vermutet - braucht jemand eines, günstig abzugeben !)
2. Das interessante: Beides 9-polige Relais, das alte ein originales mit Teilenummer 9-stellig OHNE A, das neue hat ein A hinter der Teilenummer, die alten gibts nicht mehr.
Und siehe da, kaum war das alte eingebaut, ging das Öffnen des SSD nicht mehr mit nur einem Tastendruck. Das neue wieder eingebaut, gings wieder.
Also klar kein Fehler im SSD, sondern ein altes Relais. Das neue (alte Teilenummer + A) kostet genau 110.- EU bei VAG. Hoffe, geholfen zu haben.
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Bastian. Danke für Dein Angebot. Den Fehlersuchplan habe ich, und den Stromlaufplan benötige ich nicht. Mein Relais hat dieses "A" mit drauf- steht vielleicht für Automatik? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
"A" steht für geändert, danach käme "B","C",.........
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Leute, an alle, die mich um die Laufpläne und das übrige Zeug gebeten haben, jetzt hab ichs raufgeladen: http://www.preindl.net/repsViel Spaß Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
Hi Olli,
Dies Teil ist vom Baujahr abhänig und es gibt da nur 2 stück (Audizentrum mal nachgefragt). Die eine teile nummer ist 44-1-150-000 aber was dies kostet weiß ich jetzt nicht.
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308 |
Hallo Andre,
schon klar ab Modell 91, mit einführung Komfortschliessung, anderer Motor. Nur sie haben das SG nochmal geändert.
Gruß Olli HH
Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95
Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
SG..... was ist das???
Ich hatte jetzt wegen dem Relae gefragt und laut der Aussage von dem Teileverkäufer gab es schon im Jahr 89 ein kleine Änderung, was ich bis dahin auch nicht wusste.
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
also nochmal: Das Relais wurde (weiß nicht wann) definitiv geändert (ganz klar nach 3/92), gleiche Steckerbelegung, jedoch mit dieser "Komfort-Öffnung". Zu erkennen a.d. Relais-Kennummer. Ist nach den 9 Ziffern am Relais (neben dem Motor ist das Ding in einer Klammer, 9-polig) ein A, so hast du das neue Relais, und ein Knopfdruck genügt, hast du kein A sondern nur 9 Ziffern, ist es noch das alte.
Habs am Montag durchgetestet. Wenn jemand das neue Relais haben möchte: 110.- bei VAG. Wenn jemand ein defektes Relais hat, ich gebe mein gebrauchtes, 1A intaktes um 50.- weg (ohne A !!).
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|