Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#27600 30.04.2003 03:45
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Hallo! Bei mir steht wiedermal ein Ölwechsel an,fahre sehr viel Langstrecke.Alle 3 bis 4 Monate ein Ölwechsel.Nun meine Frage,kann ich da auch eine noname Plärre draufmachen,10w40 wo der Liter nur 3Euros kostet,oder weiter das gute Markenöl(auch10w40) für 20 Euro pro Liter??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,196
Likes: 4
20€ pro Liter!?
Wo gibts denn sowas!
Sind da Goldteile mit drin?
Ich würde ein Kaufhausöl fahren was die Qualifikation erreicht!
3-5 € ist meiner Meinung nach ok!
Du fährst ja auch Langstrecke!
Aber es kommen bestimmt noch andere Meinungen!



Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Björn T. #27602 30.04.2003 04:07
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
holla björn,
mann-o-mann...alle 3 bis 4 monate machste `n ölwechsel... ...alle verachtung!
was das öl angeht hab ich mich bisher an die audi-empfehlung gehalten und das gute 0w-40 reingekippt...vor ein paa tagen hat 'jemand anders' ma bei meinem lütten einen ölservice gemacht und dabei ein 'normales' 10w-40 gewählt...subjektiver eindruck: startverhalten is ein wenich schlechter...tickern von irgendeinen hydro is aba bei der gelegenheit verschwunden...fahrverhalten sonst (z.b. auf der autobahn) is völlich identisch mit vorher...
denke das ein 'normales' mineralisches öl von heute auch ein wenich qualitativ 'besser' sein wird, als die öle von anfang der neunziger jahre...von daher würd ich getz auch jederzeit ein gutes, mineralisches 'markenöl' benutzen und glücklich sein!
viele grüße
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Na gut,20 Euro ist ein bischen übertrieben,so 15 Euros(pro Liter) sind es glaub ich aber schon.Mit dem 10w40 habe ich überhaupt keine Probleme.Jedes Wochenende 1500Km Autobahn,da muss ja nicht gleich das Teuerste drauf.Die Suppe ist auch nie richtig dunkel wenn ich sie ablasse.Darum würde ich lieber so ein noname Zeug nehmen,ist halt günstiger!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 38
Hi!

Kann dir Markenöl für 4 Euro den Liter besorgen! Arbeite bei einer Firma die Spezialschmierstoffe herstellt. Also entweder 10/40 teilsynth. für 4 Euro oder 10/50 vollsynth. für 6 Euro der Liter. Wir kaufen das Öl auch bei einem bekannten Ölhersteller zu und verkaufen es nur im Personalverkauf.

Gruß Mathias

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hmmmm--15 € der Liter???

Ist ja heftig.Ich zahle bei uns für das gute Mobil 1 (0-W40) nur 5€ der Liter.
Ölwechsel gibt es bei mir einmal im Jahr--immer kurz vorm Abmelden--sind dann ca. 9000KM gelaufen die Schmierstoffe .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
ich fahr ein 10w40 öl von valvoline, 5 literkanister für 8,95 euro. und das, nachdem ich einer früheren öldiskussion (oben unter suchen: "öl") gelesen habe, wie "jemand aus der schmierstoffbranche" geschrieben hat, daß das vollkommen ausreichend ist und sowieso genau dasselbe wie überteuertes markenöl.

fährt sich prima!

gruß,

der tobi


Gruß aus Hamburg Tobi
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Mir haben sie beim letzten Ölwechsel 0W-40 reingekippt, zu 18 Teuro den Liter...
zum Nachtanken (der Ölverbrauch liegt bei mir mit der dünnen Suppe bei 1,5 Liter/1000 km) nehme ich jetzt 0W-40 aus dem Supermarkt für 6 Euro den Liter.
Ich würde das billigste Öl nehmen, das die VAG-Normen erfüllt (505 00 / 500 00). Diese Bezeichnungen müssen auf der Öldose stehen. Wenn der Motor schon relativ viel Öl braucht, ist 0W-40 rausgeschmissenes Geld.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 70
Hallo,

also ich hab jetzt gerade feinstes Castrol 10W-40 im Baumarkt für 29,95€ die 5l bezahlt. Davon leider drei schon wieder drinne :-).


V8 = Der Herr der Ringe
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 20
Auch wen der v8 motor mit der robusteste ist :Dwürde ich doch sehr davon abraten :durchgeknallt:
Denk mal selber drüber nach wo DER unterschied wohl sein könnte und ich meine NICHT den preis. :wirr:


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.013s) Memory: 0.6439 MB (Peak: 0.7254 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 04:13:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS