Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Leute,

EXTREM genervt von der Tatsache, dass ich nun schon den zweiten V8 fahre, bei dem der Tempomat oft streikt (fast immer inzwischen, es wird rapid schlechter !), bin ich soweit, einfach Teil für Teil zu tauschen. Lenkstockhebel ist schon getauscht, der wars nicht !

Daher: Ich könnte an alle Teile eines (funktionierenden) Tempomaten aus einem V8 BJ 89 kommen, also Pumpe, Schläuche, Bremspedalventil- und Schalter, Steuergerät, Unterdruckgaszugdose etc. Ich hab jedoch eine 92er 4,2er. Ich weiß schon, dass das Steuergerät eine andere Belegung hat, jedoch man problemlos einen Adapter basteln kann. NUR: Kann ich sämtliche anderen Teile ohne Bastelei gegentauschen, oder gibt es vor allem bei der Pumpe und dem Bremspedalventil auch Unterschiede ?

Wäre wichtig, wenn mir das jemand genau sagen könnte, da der Schlachter nicht ewig wartet

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

PS.: Ist der Schalter des Fensterhebers für den Fahrer auch austauschbar (89->92) ? Und der Warnblinkschalter in der Mittelkonsole ? Und zuletzt der Drehschalter für die Sitzheizung hinten Fahrerseite ?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Bastian.
Kann Dir zwar nicht Deine Fragen beantworten - jedoch wollte ich Dir nur mein ähnliches Problem mit dem Tempomaten mitteilen, welches meiner heute hatte.
Der Tempomat wollte heute nach mehrmaligem Drücken auf den "Fix"-Knopf einfach nicht loslegen.
Ich hörte auch nicht dieses Klicken im Beifahrerfußraum vom Steuergerät.
Nach mehrmaligem Drücken auf den Fix-Knopf und Ein-und Ausschalters des Tempomaten wollte er seine Funktion immer noch nicht aufnehmen.
Jedoch nach mehrmaligem Betätigen des Bremspedals und dessen Zurückschnalzenlassen ging der Tempomat wieder.
Ich persönlich vermute diesen Fehler also am Bremspedalventil - vielleicht wäre Deine "Komplettaustauschaktion" etwas eingeschränkter vorzunehmen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Manfred,

ich gebe dir sogar recht, aber ich seh's mal so: Die ganzen Teile kosten mich nicht viel, ich lern sie mal so richtig kennen, und außerdem werd ich sicher NIE einen V8 fahren, bei dem der Tempomat auf Anhieb geht, also kann ich sie vielleicht durchaus mal gebrauchen. Ich wollte eh am Wochenende mal den Draht runternehmen und kurzschließen um zu schauen, ob es der Pedalschalter ist, aber ich war schlichtweg zu faul. Mal schauen, vielleicht wirds die Woche was !

Vielen Dank !!

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie schonmal gemailt hab ich das selbe problem mit dem tempomat, bei mir funzt nix mehr...

...was den schalter angeht...

habe mal von einem 3,6 den spiegelschalter in meinen 4,2er tauschen wollen, das ging nicht, da der 3,6er kein memory hatte und deshalb die steckerbelegung anders war, folge, sicherung brennt durch... ...ähnliches waere ja auch beim fensterheber vorstellbar, zb. wenn der eine funk zv hat und der andere nicht (wegen komfortschliessanlage...) ...ausprobieren!

mh

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Spiegelverstellung ist richtig, geht nicht, gibt mit memory und ohne. Aber Fensterheber ist egal, sind alle gleich, hinten, vorne, links, rechts. ganz egal.

Und Bastian, das Ventil am Bremspedal ist doch kein Kabel dran, nur ein unterdruckschlauch! Das andere ist der Bremsliochtschalter. und beruhige Dich, beides ist bei mir neu und er macht das selbe wie vorher, sporadisch aussetzen, einfach mal ausgehen, nnicht klicken, dann wieder gehen. Ist zum verzweifeln, haben wahrscheinlich viele das problem. mur habe ich auch einen 93er!*g* und das 89er Steuergerät paßt nicht.

bei mir ist das komisch, manchmal schalte ich den Tempomat am Hebel aus, also richtig aus, dann wieder ein und er geht. Außerdem wird es schlimmer je wärmer es draußen ist, im innenraum aber umgedreht, also je länger die Fahrt, deste höher die chance, daß er geht.

ratloser Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi ronny,

bei mir geht er fast gar nicht mehr ! Und damit bin ich denkbar unzufrieden !

Es ist ein Irrtum, das Bremspedal schaltet den Tempomaten pneumatisch (Stellglied Unterdruckverlust) UND elektrisch (Pumpenrelais !) ab ! Hör mal, es klickt, auch, wenn du drauftrittst ... sonst würde die Pumpe ja total unnötig ewig weiterlaufen, wenn man sie nicht manuell abstellt (Klicken ist immer das Pumpenrelais, das Unterdruckstellrelais (womit der Druck reguliert wird !) sitzt neben der Pumpe, die Pumpe selbst baut den Druck nur auf). Glaub mir, ich kenn den Stromlaufplan praktisch auswendig :| ...

Ich glaub, bei mir ists der Bremspedalschalter, und der wird jetzt bald gekübelt und erneuert, das sag ich euch.

Aber vorher will ich mein Schiebedach zum Laufen bekommen, das macht mich echt fertig !!

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Schiebedach?
Langsam aber sicher sind bei meinem die gleichen Probs vorhanden.
Mein Schiebedach will immer von Hand am Dachschalter geschlossen werden, da die Komfortschließanlage hier nicht funzt - bei den Fenstern schon. Dieses "teuere" Schiebedachrelais ( Steuergerät ) hab´ ich mal probeweise von ´nem anderen V8 eingebaut - ging trotzdem nicht.
Na ja, vom V8 sollte man nicht alles erwarten



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

was ich leider noch nicht weiß: Kann mir jemand nun sagen, ob Pumpe und Pedalventil vom '89er auch beim '92er funktionieren ?

Vielen Dank und viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Batsian,

wenn die Stecker passen denke ich schon. Schau doch mal im Edgar...


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

den hab ich leider nicht ! Könntest du für mich einen Blick drauf werfen ?

Vielen Dank !!

Bastian

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Hallo Bastian,

ich habe zwar keine Antort auf deine gestellten Fragen. Aber in diesem Zuge will ich ebenfalls mein Problem mit dem nicht funktionierenden Tempomaten posten.

Ich habe mir deshalb auch einen anderen Lenkstockschalter besorgt. Weiss hier jemand ob ich da ein Problem bekomme wenn ich einen Lenkstockschalter verwende der einen Intensivreinigungsschalter mit drin hat.


Ich denke eigentlich ja wohl nicht, oder sind da die Steckerbelegungen anders ??


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Nein, da für die funktion noch mehr teile benötigt wird. Sprich Relae und Motoren und sicherung ....


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Ray,

Du kannst den Lenstockschalter umbauen. D.H. du nimmst Deinen alten , der besteht aus zwei Teilen, und tauscht einfach nur das eine Teil aus. Hab ich auch gemacht.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 19
Hi Claudius,

stimmt, irgendwie sind die nur zusammengesteckt. Das werde ich am Freitag mal ausprobieren.

Danke....

und schönes langes Wochenende, falls Du am Freitag auch nicht arbeiten musst.


Ray

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi Leute,

heute hab ich was bemerkenswertes festgestellt. Da mein SSD ja nicht funktionierte, weil die PLUS-Leitung beschädigt ist/war, hab ich gleiches auch beim nur sehr sehr selten funktionierenden Tempomaten vermutet.

Und jetzt kommts: Ich hab einfach mal den Sicherungskasten aufgemacht und eine Sicherung nach der anderen gegen die Masse vom Zigarettenanzünder gemessen (immer und überall 13V). Und bei Sicherung 26 (5A, GRA) angekommen, maß ich ca. 0 Volt (!!). Dabei war der Motor gestartet. Gibt es da noch ein Relais oder etwas ähnliches, welches dem Steuergerät (kann ich mir nicht vorstellen, da dieses ja auch an der Kreuzung die für die Wiederaufnahme notwendige Geschwindigkeit gespeichert halten muss) erst ab 40 Saft gibt ? Oder beim Einlegen von D oder sowas ?

Klar, ich weiß genau, das Steuergerät schaltet erst ab 40 den Tempomaten frei, genauso nur bei 3 oder D und nur dann, wenn man die Bremse nicht drückt, aber bekommt das Steuergerät ERST DANN Strom ? Wohl kaum, oder ??

Kanns denn sein, dass ein Draht hin zum Sicherungskasten schon hin ist, oder einen Wackelkontakt hat, und nur das mein einziges Übel ist ? Kann und will ich mir irgendwie nicht vorstellen, aber vielleicht suche ich andauernd an der falschen Stelle :|

Oder: Wird beim GRA (Sicherung 26, Stromlaufplan 6 IMHO) Masse abgesichert und nicht PLUS ? Das wäre ja grotesk.

Vielen vielen Dank

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Sag mal die Seite vom Schaltplan!
Denke aber da sollten schon 12 Volt sein!
Masse bestimmt nicht!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ich hab's mir schon genauer angesehen am SLP, die PLUS-Leitung, die an die Sicherung 26 geht, kommt vom (festhalten) Getriebesteuergerät (!). Klar, damit kann man den Tempomaten erst einschalten, wenn die Stude 2,3 oder D eingelegt ist. Allerdings - haltet der Tempomat seine Daten nur dann, wenn man an der Kreuzung nicht N oder P einlegt ? Auch komisch, müsste man ausprobieren. Zu finden ist die Angelegenheit unter 6/1 glaub ich !

Danke

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Bastian.
Der Tempomat nimmt eine zuvor gespeicherten Wert nur wieder auf, wenn zwischenzeitlich nicht in und über "N" geschaltet wurde - ansonsten ist der gespeicherte Wert gelöscht - meine Erfahrung.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

danke, das bestätigt meine Erkenntnis ! D.h. ich werde als nächstes mal Fahrstufen einlegen und die Spannungen testen. Ist die Sicherung noch OK, werd ich mal zwischen Steuergerät und Masse testen.

Danke !!

Bastian

PS.: Ich hoff echt, dass ich ihn dieses mal pack, und ich bin echt gespannt, was es ist


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 53 (0.044s) Memory: 0.6792 MB (Peak: 0.8108 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 04:06:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS