Hatte mein V8 in der Werkstatt. Wasserpumpe u. Zahnriemen gewechselt. Jetzt ist ein Zylinder ohne Kom. die Werkstatt will 1000 EURO für 1 Ventil wechseln. Wo und wie kann ich das billiger haben. Habe schon 1300 für Wasserpumpe und Zahnriemen bezahlt.
Frag mal Ronny Enzmann aus dem Forum! http://www.audiv8.com/forum/showprofile.php?Cat=&User=Ronny%20Enzmann&Board=v8forum_ger&what=ubbthreads&page=0&view=expanded&sb=5&o=
Zuletzt bearbeitet von Joerg V. (Pipe); 26.04.200312:40.
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Er lief eigentlich ganz normal. In die Werkstatt habe ich ihn gebracht weil er zu heis wurde. Die haben mir dann gesagt das durch den Schaden an der Wasserpumpe der Zahnriemen übergesprungen sein könnte. Aber dann wäre doch mehr kaputt, oder?
Das Ventil ist bestimmt weggebrannt. Hatte mein Bruder auch kürzlich. Ist ne Krankheit bei den Dingern. Hat hier eigentlich im Forum mal jemand nach nem Ventilbrand die Einspritzmenge der Einspritzventile überprüft?? Würde mich echt mal interressieren. Gruß Andi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
Einspritzleiste runter und in ein Messgefäß einspritzen lassen. Habe ich aber auch noch nicht gemacht. Ich dachte ihr hättet das schon mal ausprobiet. Denn Sprit kühlt doch !! Könnte ja sein das die Einspritzventile mit der Zeit ihre Leistung aufgeben und dadurch die Ventile wegbrennen. Gruß Andi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck
ich hatte gestern bei einer Stop-and-Go Fahrt auch 115° Kühlwassertemperatur, Lüfter laufen aber, und auch sonst läuft der Motor super, braucht nur ein wenig Öl (aber innerhalb der Toleranz). Spritverbrauch auch sehr gut.
Was wäre denn etwa, wenn der Motor 120° laut Anzeige hätte, bzw. worauf spielst du an ?
Die Kühlwasseranzeige übertreibt ab 100° gerne. Ich spiele darauf an, daß Susanne mit diesem "Problem" in die Werkstatt gegangen ist, dort wurde gesagt, die Wasserpumpe sei daran Schuld und beim Zahnriemenwechsel wurde nicht korrekt gearbeitet und nun sind ein-, oder mehrere Ventile krumm. Der Motor lief ja vorher normal.
kanns bei mir nicht sein, die Wasserpumpe wurde noch nie gewechselt und der Zahnriemen ist gerade fällig, sprich, seit 120tkm läuft die Sache wunderbar
Viele Grüße
Bastian
PS.: Tippe sehr aufs Kühlwasser, schau ich mir noch an ...
Das meine ich auch, dass mal wieder die Werkstatt ihren "Pfusch" auf Kosten von Susanne austragen möchte, zudem die 1300Euro schon ein recht stolzer Preis sind für den Zahnriemenwechsel samt WaPu. Kann man evtl. über ein Endoskop in den betreffenden Zylinder schauen, ob vielleicht Spuren von den Ventilen am Kolbenboden zu sehen sind - dann könnte doch die Werkstatt für den Schaden geradestehen. Einen Sachverständigen zuziehen, die haben doch solche Endoskope. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz