holla claudius,
also...die leerlaufdrehzahl beträgt (ohne einlegen einer fahrstufe) ca. 750 u/min...wa vorher bai ca. 550 u/min...das x-rohr-ding, die lambda-sonde und der 'leerlaufregler' (der sich irgenwie 'öffnen' soll...???) sind alle niegelnagelneu un original-audi...von pulsierender beschleunigung keine spur...im gegenteil...eher geht der 'lütte' sogar `n büschen forscher (untenrum) zua sache...lambda-kabel un stecker sind eben einer sichtprüfung beim audisten unterzogen worden...scheint alles ok un richtich angeklemmt zu sein...
beim einlegen einer fahrstufe merklich deutlicherer schaltschlag...(auch im rückwärts-modus...

)...getriebe schaltet erheblich ruppiger hoch un runter...(zufall!?)
will aba am sontach auf`s treffen nach oberhausen...meinst du, auch wenn die (neue) lambda defekt oda nich richtich angeklemmt sein sollte, könnte daraus ein folgeschaden entstehen..???
viele grüße un komm auch nach oberhausen
onkel bob