Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Hallo allerseits! Und schon wieder was! Wenn ich so über 120Kmh fahre und den Fuss vom Gas nehme(und dann wieder drauftippe),macht die Kiste einen Ruck,so als wenn irgendwo ein Gummilager defekt wäre(Motorlager,Gummilagerhinterachse oder so,Hardischeibe wenn er überhaubt eine hat).Also beim Lastwechsel,so nennt man das,glaub ich.Das Getriebeöl ist auf dem richtigen stand und auch regelmässig gewechselt worden (nach Scheckheft) und 2 mal von mir mit Sieb.Wo soll ich anfangen mit dem austauschen?

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hi,

das riecht mal wieder verdächtig nach dem Drosselklappenpoti. Sitzt unter dem Leerlaufregelventil. Kann auch sein, daß der Stecker darauf feucht ist (hattest Du in letzter Zeit 'ne Motorwäsche ??).

Laß mal den Fehlerspeicher auslesen (viel Glück dabei ).

Das Teil kostet lt. AKTE ca. 100 EURO. Gebraucht ist hierbei nicht anzuraten.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

also ich hab das auch, aber nur manchmal, und nur "leicht", ich hätte da nur auf ein Lager getippt. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es das Poti ist, weil er ja sonst immer super durchzieht und kein Rucker beim normalen Gasgeben macht (so war es bei mir nämlich, als der Stecker nach einer Motorwäsche feucht war, das war furchtbar).

Ists ein starkes Rucken oder nur ein ganz leichtes, kommt es nur nach Schubbetrieb oder in jedem Fall ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Es ist wie als wenn Jemand mit einem grossen Gummihammer unter die Karosserie haut. 130Kmh auf der Autobahn,Gaspedal ganz loslassen,dann wieder drauftreten(ein Gefühl als wenn man beim Schalter die Kupplung flipsen lässt).Motor zieht und lauft einwandfrei.Bei niedrigen Geschwindikeiten (unter c.a. 120Kmh,Stadtverkehr)macht er das nicht.Motorwäsche habe ich nicht gemacht.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

da mein 80er mit 250tkm das gemacht hat, und dort war ein Gummilager beim Motor hin (mir wurde vor zwei Wochen auch gesagt, als ich deswegen gepostet hab, dass es die Lagerung des Mitteldiffs sein kann, oder sowas), und der meine jetzt 240tkm hat und das auch (wenn auch nicht immer und nur leicht) macht, war für mich eigentlich klar, dass es nur ein Lager sein kann. Aber reinige ganz einfach mal die Kostal (drei Stecker oder so, die leicht von vorne oben zu erreichen sind) und dann siehst du ja !

Wie gesagt, nach meiner Motorwäsche hat das Wunder bewirkt. Könnt ja auch aus einem anderen Grund feucht sein. Verwende vielleicht auch WD-40 und sprüh ein wenig davon auf die Stecker.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Björn,

eigentlich ist es nicht ganz passend aber ich hatte bei meinem Mini mal das gleiche Problem da waren es die Lager. Lass die doch einfach mal in der Werkstatt deines Vertrauens prüfen, so ohne Test durchführen zu können lässt sich das eigentlich nict sagen. Wobei ich mal gehört hab, dass wenn alle Lager beim Lütten i.O. sind man noch nicht mal was vom Leerlauf merken soll. Wieviel hat deine kleiner den runter?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Na gut,werde ich das mal probieren.Wenn es das gewesen sein sollte verstehe ich die Welt nicht mehr,weil ja technisch kein zusammenhang besteht,aber wenn es bei Deinem geholfen hat. Danke für Deine Hilfe!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nein nein, hat nur was gebracht, nachdem er nach der Motorwäsche so wild gebockt hat, da in den Steckern lauter kurze waren (durch Wasserdampf kondensiert).

Ich vermute, dass das eine Lagerung ist. Aber wie gesagt, schau einfach mal. Es besteht technisch deshalb ein Zusammenhang, weil das Drosselklappenpoti wenn mich nicht alles täuscht die Luftzufuhr zum Motor regelt, und wenn das nicht sehr genau arbeitet bzw. eben nicht fein arbeitet, bekommt der Motor zuerst kurz zuwenig Luft und dann beim Gasgeben kurz zuviel (was nur beim Vollgasgeben gewünscht ist, sonst IMHO nicht), und das verursacht das lästige Rucken. Aber ICH behaupte, dass es dann wild bocken würde, und nicht nur so, als würde der Motor durch den Lastwechsel gegen die Aufhängung "krachen" (oder das Getriebe oder sonstwas).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

meiner hat zeitweise einen so ruhigen Leerlauf (auch in D, jetzt nach dem Siebwechsel), dass ich bei einem 4-Zylinder meinen würde, er wäre abgestorben. In dem Moment, in dem jedoch der Kompressor (Klima) zugeschaltet wird, ist er nicht mehr gänzlich ruhig.

VIele Grüße

Bastian

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
Stimmt,da liegst Du richtig,so weit habe ich gar nicht gedacht.Könnte das Propblem beheben.Werde das mal ausprobieren.Wenn es doch Motorlager etc. sind muss ich mal weiter schauen.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hi,

ja das stimmt. Es gibt aber noch eine Sache. Der Wert aus dem Drosselklappenpoti gibt der Getriebesteuerung auch die Information über die Stellung des Gaspedals. Diese Information wird von der Getriebesteuerung ausgewertet.

Ist die Information falsch, verschaltet sich das Getriebe.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 37 (0.016s) Memory: 0.6478 MB (Peak: 0.7390 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 04:11:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS