Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#26007 13.04.2003 02:03
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
Hi V8-Kollegen. Bin im Besitz eines 90er V8 3,6Liter und nun kommt der zahnriemenwechsel.( 210.000 km ) Wer kann mir tips geben bzw. einen Leitfaden.


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi,

3,6er und 210tkm Zahnriemenwechsel? Bist du dir da sicher? Der 3,6er hat doch meines Wissen ein Wechselintervall von 90tkm und wäre somit entweder 30tkm überfällig oder erst in 60tkm dran.

verwirrte Grüße
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
der letzte Zahnriemenwechsel war bei 120 TKM ( der Vorbesitzer hat sich wohl verarschen lassen )


laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
3.6 er hat 90tkm
4.2 er hat 120tkm
Also bist du mit 210 tkm genau richtig!
Willst du das selber machen?
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Spricht ja eigentlich auch nichts dagegen das man den Riemenwechsel selber macht.

Der Wechsel an sich ist ja saueinfach--nur das ganze Klimbim was drumherum abgeschraubt werden muß ist aufwendig und zeitraubend.

Vielleicht einfach auch mal beim örtlichen VW/Audi Händler nachfragen ob man sich die Spezialwerkzeuge(beide Nockenwellenzentrierungen,Zentrierstift,Halter um die Kurbelwellenschraube zu lösen) mal einen Tag ausleihen/mieten kann.Wird dort eigentlich nicht so oft benötigt.

Mfg
v8engel
JÖRG

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 516
Sämtliche Unterlagen (Leitfäden etc) gibts gegen Unkosten auf DVD+R.
Bitte privat mailen.


Gruss Bernhard
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

hab den meinen auch letzten Sommer gewechselt (bei 351tkm, das sind Werte !

Wenn er Öl nimmt, der deine, und beim Start blau rausraucht, mach auch gleich die Ventilschaftdichtungen mit (Sauarbeit, ich weiß, aber noch am einfachsten, wenn der Riemen eh runter muss). Stössel auch kontrollieren.

Wenn du die Postings von mir vom letzten, lass denken, August anschaust, dürfte einiges bis viel über den Wechsel drinnenstehen. Ich hab auch noch Bilder unter www.preindl.net/v8

Auch die Spannrollen mittauschen und den Flachriemen. Desweiteren gibts die Möglichkeit, die Front draufzulassen, machts wohl einfacher. Wir haben sie runtergenommen (ohne Spezialwerkzeug wird man sich sonst hart tun, und das hatten wir nicht !). Schau, ob die Visko-Kupplung OK ist, die könntest sonst gleich mittauschen (Lüfter).

Ach ja, man sollte denk ich die Wasserpumpe auch mittauschen !

Wenn du die Front runternimmst, schau dir auch gleich die Servopumpe an, ob sie auch ja rundherum trocken ist, sonst gleich raus und Dichtsatz rauf (jaja, mein Verhängnis .

Ansonsten, richtig kalibrieren, richtig spannen, und ab sollte die Post gehen. Mit Reperaturanleitung tust du dir bedeutend leichter !

Viele Grüße, HTH

Bastian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Hi,
da ich grad mal 2 Monate laufen muß, habe ich jetzt auch angefangen, meine beiden Kopfdichtungen zu wechseln. Hab mir bei uns aus dem Autohaus die Spezialwerkzeuge ausgeliehen und gehe genau nach Rep.leitfaden vor. Es hat sich als wesentlich einfacher erwiesen, die Front so weit wie möglich zu zerlegen ( Zeit und Bühne sinnvoll). Ist ein schöner Zeitvertreib. Wünsch dir viel Spaß. Ist halb so schlimm.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Steffen M. #26015 02.05.2003 10:16
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Steffen.
Nach diesen 2 Monaten wird sich eine spürbare LEISTUNGSSTEIGERUNG bei deiner Lütten bemerkbar machen.
Grund : WENIGER GEWICHT AUF DER FAHRERSEITE.
Bin immer glücklich ohne Fahrverbot durchgekommen,
Max 19 KM/H drüber.
Bis bald Im Club der fahrenden Gemeinschaft

Frank

#26016 04.05.2003 05:04
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Hallo
Schönes Auto der Coupe. So einen hatte ich auch mal (Bj 83).
Gruß
Andi


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 35 (0.045s) Memory: 0.6230 MB (Peak: 0.7081 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 18:32:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS