Hab da mal ne Frage: Ich habe seit neusten, oder es ist mír erst jetzt aufgefallen, einen Fleckunterm Audi.(Wenn der Audi ca nen Tag lang steht) Dieser Fleckbefindet sich, wenn man von oben in den Motorraum reinschaut, genau unterm Servoöl-Behälter. Da ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann das der Fleck vom Servoö-Behälter stamt, wollte ich fragen, ob das eventuel von der Klima kommt(Kondenswasser oder so). Jetzt ist aber die Frage ob der Silberne Behälter der sich genau vorm Servoöl-Behälter befindet auch was mit der Klima zu tun hat.Denn da denk ich, dass das die Ursache für den Fleck ist. Lasst euch bei der Antwort dieses Schreibens nicht wirklich von meiner Aussage beinflußen. Denn ich bin mir auch nicht 100% sicher was die Diagnose bertrift. PS: habe nen 92ér 3,6 , aber noch das alte Model(mit der alten Klima)
Danke euch schon mal für euren eventuellen recall !!! ...Schönes Wochenende...
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Hallo Rene. Was ist das denn für ´ne Flüssigkeit. Kann man doch mit den Fingern leicht erkennen, ob Kondenswasser vom Trockner ( Silberner Behälter unterm Hydraulikbehälter) oder Hydrauliköl. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
...das fäst sich nen bißchen schmierig an und ist transparent. Dann wirds bestimmt nicht der trockner sein, wa?! Denn Kondenswasser ist bestimmt nicht schmierig. Oder?
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Hallo René. Überprüfe doch mal die in diesem Bereich verbaute Hydraulikpumpe auf Undichtigkeiten, speziell die Kreuzschrauben, dann noch die Anschlußleitungen, ob sich Öl daran befindet und auf der Unterseite des Hydraulikbehälters den Anschluss. Sollte bei allen genannten Möglichkeiten kein Öl sicht-und fühlbar sein, hast Du gute Chancen das die Hydraulik nichts hat. Hast Du eigentlich keine untere Motorschutzabdeckung mehr dran, oder wie kommt es, das Du genannte Flecken unterm Hydraulikbehälter siehst? Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo Rene' Das Kondenswasser läuft auf der rechten Motorseite ungefähr am rechten Rad heraus. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kannst Du das schon nach 2.3 min sehen.
Meinst Du die Beifahrerseite oder die Fahrerseite? Tropft das Kondenswasser nur, wenn der Motor vorher lief oder spielt das keine Rolle? PS: Das Auto steht jetzt ca ne Woche und der Fleck ist immernoch gleich groß(ca 15cm durchmesser) und immernoch feucht.
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Na wenn man von oben durch den Motorraum guckt, dann kann man diesen Fleck sehen. Wenn Du einen sogenannten Motorunterboden-Spritzschutz meinst, denn habe ich nicht.Aufm Motor ist jedenfalls die Abdeckung drauf...
...Hab ich jetzt ein oder nicht?...
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Dann müßte das der Verdampfer sein wenn du bis zum Boden durchblicken kannst. Ich hatte auch kein Motorunterboden-Spritzschutz, bis ic mir einen gehlt hatte. Resultat: Fahrzeug ist noch etwas Leiser im geräusch geworden, das Bremverhalten ist noch Ruhiger und Effektiver geworden gegenüber ohne dem Teil !! Das daß so viel ausmacht hätte ich wiederrum nicht gedacht .
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Hallo René. Dann haste keine untere Motorschutzabdeckung ( Spritzschutz ). Das Kondenswasser der Klima tröpfelt ungefähr auf Höhe des Beifahrerfußraumes unterm V8 raus - das kann es also nicht sein. Wenn man die undichte Stelle ( soweit es eine ist ) nicht genau Lokalisieren kann, dann würde ich in dieser Ecke im Motorraum vorne links ( immer in Fahrtrichtung gemeint ), den Motor und seine Anbauteile reinigen. Und dann erneut fahren und mal auf einer Grube oder Hebebühne den Freund anschauen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz