|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
Normalerweise fährt mein V8 ja wie an der Schnur gezogen. Beim Gasgeben zieht er ruckfrei los und beim Gaswegnehmen rollt er ruckfrei weiter. Unnormalerweise aber, wenn er kalt ist, und auch nur manchmal, gibt es einen richtigen Ruck beim Gasgeben und auch beim wegnehmen. Nach ein paar Kilometern, wenn er warm ist, rollt er wieder anständig durch die Lande. Eine weitere Macke: manchmal funzt der Kickdown nicht und dann schaltet er auch nur bis zum 3. hoch. Motor ausstellen, neustarten, Fehler behoben. Fast schon wie Windows  Any ideas ? Danke im Voraus. Ramon
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
www.drosselklappenpoti.de  Will sagen : Das sieht nach 'nem Fehler im Drosselklappenpotentiometer oder dem Stecker aus, der darauf sitzt. Fahr mal zu AUDI und lass den Fehlerspeicher auslesen. Dann siehst Du evtl. klarer. Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
danke, is nen ansatz. aber der fehler tritt ja nur sporadisch auf wenn die karre kalt is...ma guggn was kollege www.fehlerspeicherauslesen.de dazu sagt
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Hallo,
eigentlich sollte der Fehler gespeichert werden, auch wenn er beim Auslesen gerade nicht auftritt. Voraussetzung ist, daß die Batterie nicht zwischenzeitlich abgeklemmt wird.
Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
3. Gang heißt eigentlich das das getriebe im notlauf läuft den fehler speichert er erst ab Bj 90 vorher hatten sie nur einen Temoreren speicher das heißt auto aus fehler weg. wie windows rechner aus daten weg (ups).  leuchten bei dir alle segmente im anzeigefeld wenn der fehler da ist? das mit dem schlag beim gasgeben kann auch am getriege liegen (schaltvorgang)
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ich würd auch mal den ATF-Stand überprüfen.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
Danke für die Antworten.
Getriebeöl ist ok, haben wir erst gemessen. Das Getriebe läuft nicht im Notprogramm, zumindest leuchten nicht alle Segmente. Gestern beim Anfahren an der Ampel als der Fehler da war kroch er aber davon wie wenn er nur im 3. Gang wäre. auch als ich dann beim nächsten halt auf m und 1geschaltet hatte isser wohl im 3. losgefahren.
Das mit dem rucken beim Gasgeben ...wie beschreib ich das...am ehesten beschreiben könnt ich das mit " is wie wenn man kupplung ruckartig kommen lässt". und beim gaswegnehmen ist der kraftfluss auch sofort mit nem ruck unterbrochen, normal merkt man das ja nicht. das gibt nen richtigen schlag durchs auto, man meint jedesmal da geht was kabutt.
ich hoffe mal dass es so viel nmicht sein kann, weil es ja nur sporadisch auftritt und nach nem neustart verschwindet.
am wochende werd ich mal genauer schauen können.
Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 08.04.2003 07:47.
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Ramon. Hatte mal ähnliches Problem. Dabei war auch beim Schiebebetrieb die Verbrauchsanzeige nicht mehr auf "0" zurückgegangen, sondern zeigte noch minimale Verbräuche von "0,3 bis 0,9" Liter an. Beim Gaswegnehmen war ein starker Ruck durch den gesamten Antriebsstrang zu spüren. Nach Zündung aus und an war alles wieder in Ordnung. Habe damals mal das Leerlaufregelventil gereinigt, und die Stecker auch vom Drosselklappenpoti mit Kontaktspray eingesprüht, seitdem keine einzige Störung mehr. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373 |
Leerlaufregelventil hab ich schon x-mal gereinigt, aber an die stecker werd ich mal www.kontaktspray.de draufknallen. thx  das mit der verbrauchsanzeige schau ich mir nochmal an
Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Ramon,
wir kämpften heute mit dem exakt gleichen Problem wie du es hier schilderst ! Nach einigen Kilometern kein Kickdown mehr, nur mehr 3. Gang in allen Geschwindigkeiten, aber keine fehlerhafte Anzeige.
Kann es wirklich am LLRV oder am Drosselklappenpoti liegen ? Wir haben ja doch viel herumgearbeitet heute an dem Teil (LLRV).
Wie konntest du das Problem lösen ?
Danke und viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 55 |
Habe auch dasselbe Problem!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334 |
Du musst Dir mal den Stecker auf dem Poti ganz genau von innen anschauen !!! Da sitzt manchmal richtig viel Grünspan drauf. Vorsichtig entfernen (Kontakte dabei nicht beschädigen). Ein wenig Kontaktspray drauf. Wenn er dann nicht läuft, einen neuen Poti reinsetzen. Kostet zwar 90 Teuro, aber gibt ein ganz neues Feeling.
Ein gestörter Drosselklappenpoti bringt das gesamte Motor- und Getriebemanagement durcheinander.
Grüße Andreas
Möge die Acht mit Euch sein
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167 |
hallo! lese mal dein fehlerspeicher aus! ich tippe auf hallgeber...der defekt ist.denn wenn der defekt ist klaut der sich von überall ersatzwerte und man hat dann zb nicht mehr so viel leistung, etwas höherer spritverbrauch, kickdownstufen wollen manchmal nicht so richtig, unruhige drehzahl und so weiter... wenn der defekt ist sollte sich normalerweise dein auto in das notprogramm schalten, wenn er das aber nicht tut, dann passiert all das was ich gerade aufgelistet habe...vieleicht das eine mehr und das ander weniger... einfach mal den speicher auslesen und dann weisst du ob du den von mir getipten hallgeber ausschließen kannst  das alles war bei meinem auch... danach lief das auto wieder wie ne eins. hoffe ich konnte dir mit meinem tip weiter helfen grüße aus potsdam rené t. ...
Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, werden wir machen ! Ramon's Angaben decken sich ja 1:1 mit den unseren, plausibel wäre es. Dass dabei jdoch nichts im Gangdisplay angezeigt wird, ist wohl ein Fehler bei den Fehlern  ... Eine Frage noch: Wird der Fehler im Fehlerspeicher der Motronic abgelegt ? Muss man mit einem BJ89er mit laufendem Motor auslesen (also ohne Zündunterbrechung), damit der Fehler erhalten bleibt ? Danke und viele Grüße ! Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55 |
Hallo bin zwar zu Spät hatte aber das selbe Problem ist das Drosselklappenpotentiometer am Getriebe zumindest war es bei mir so viel spass noch beim Fahren
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Genau DEN Fehler habe ich heute provoziert, als ich die Sicherung 24 gezogen habe.
Nach dem Anlassen alles wie gewohnt, nach ein paar Kilometern *RUCK* und Notprogramm ohne Anzeige im Kombiinstrument.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wolltest du den Fehler rekonstruieren ? Hast du das Problem auch ?
LG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Das war eher ein Versehen. Ich wollte mir eine Sicherung "borgen", da es mir während der Fahrt eine zerlegt hatte. Und ausversehen hatte ich die Nummer 24 gezogen (AKF-Ventil/Leerlaufventil), und da trat genau DER beschriebene Fehler auf. Sicherung wieder rein, alles wieder schön. Vielleicht ist das ja ein Hinweis.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 39 |
Hallo V8`ler, habe ein ähnliches Problem, jedoch nur mit dem KickDown, der ging bei mir noch nie, aber da es noch den Wählhebel und die "S" - Funktion gibt, kam ich bisher um die Runden ==> der Wagen läuft aber nur da auf richtig 250 PS, habe aber nach dem Fehler nie gesucht.
Für Insider : werde in 2 Wochen für 430 Teuro die Radlager hinten beidseitig erneuern, will sonst keiner machen.
gruß ein treuer V8ler mit NEU TÜV
laßt die Kolben tanzen und den Porsche im Rückspiegel kleiner werden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|