Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo V8er

Habe mir vor einigen Wochen einen 3,6 6G. Schalter von 93 gekauft (sicher nicht ohne diese hervorragende Website!), 142tkm, 8x17, Zustand gut, bis auf:

Lenkung knackt gelegentlich beim Rangieren nach beiden Seiten, der Wagen hält die Spur schlecht, wirkt sehr schwammig, zieht auf der Bahn in Spurrillen, verlangt nach häufigen Lenkkorrekturen bei jeder Geschwindigkeit.

Habe viele alte Forumberichte dazu gelesen, könnte also Reifen, Stabi- und andere Gummis, Radlager, Lenkgetriebe oder "Konstruktionsfehler" sein, oder mehreres davon.

Der Verkäufer hatte gerade neue Querlenker einbauen lassen und Spur etc. einstellen lassen, hat aber fast nichts gebracht. Habe den Wagen selbst in feier (und bisher mit meinem 90q sehr guten) Werkstatt auf Lenkung/Vorderachse überprüfen lassen, Spur etc. nochmal genauer einstellen lassen, hat auch nichts gebracht.

Suche nun jemanden MIT ERFAHRUNG mit diesem wohl häufigen Problem, der mir an dem Auto eine genaue Diagnose machen kann, und ggf. auch noch einen Fachmann für die Reparatur nennen kann oder ggf. auch machen kann.

Wohne im Raum Düsseldorf/Wuppertal und selbst kein Schrauber.

Gruß Frank

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo Frank
eine ferndiagnose ist immer schwirig
fangen wir mal an was hast du für Reifen drauf?
Größe
ET der Felge?
Spurplatten Ja/ Nein
stabigummis gewechselt?
Lenkungsspiel geprüft?
Federbeinlager geprüft?
Unfallgehabt?


mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Könnte auch eine lockere Servolenkung sein!
Einer dreht am Lenkrad hin und her und ein andere sucht den Befestigungspunkt auf der Fahrerseite beim vorderen Rad!
Ist eine ovale Platte mit runden Loch!!
Die sollte sich nichtr mitbewegen wenn man hin und her lenkt!
Meine hatte mal einen Riss und die ganze Lenkung hatte ein spiel von
3 mm!
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hallo Frank,

schau doch mal in Solingen vorbei ;-)

Firma Pantel Schlagbaumerstr. 93 Tele: 0212-50660
Ansprechpartner is Cheffe Manni fährt selba seit 8 Jahren einen 4.2 und hat diverse V8 aus unserem Club in der Wartung

winke und nice w-end
Andreas


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Danke Andreas,

was meinst du mit Club? Gibt's hier so was wie einen Stammtisch o.ä. im Bergischen Raum?

Frank

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
wenn du lust hast einenausflug ins Bergische zu machen kann ich ihn mir ja mal ansehen. kannst dich ja mal melden.
mail@scharrenbroch.net

M.f.G. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo MArcus

würd ich gerne, z.B. spontan morgen (Uhrzeit nach Wunsch), ansonsten sind die nächsten Wochen bei mit dicht (aber ist auch nicht sooo eilig).

Gruß

Frank

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hiho,

japp gibbet
is bei Manni inner Werkstatt, jeden Samstag so ab ca 11 Uhr issind meisens einige V8 Fahrer da. Ich kann im Moment leider net weil ich meinen Laden bis 14 Uhr aufhalten muss aber denke das krieg ich demnächst auch wieder hin so gegen 13 mal für ein Stündchen zu erscheinen ......

winke
Andreas


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
keinproblem ich habe morgen zeit


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Hallo Frank,

es kann sein das das Problem an der Hinterachse liegt.
Versuch bei hinten aufgebocktem Auto mal an der Felge oben und unten zu wackeln (sehr kräftig) es kann sein das die ober Spurstange hinten ausgeschlagen ist. Das merkst Du aber nur mit Rad ohne siehst Du es warscheinlich nicht einmal.
Die Hinterachse ist aktiv mitlenkend konstruiert, das funktioniert aber nur richtig wenn alle Gelenke i.O. sind, sonst kommt da nur Murks bei raus.
War bei mir der Fehler

Gruß

Cord

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Dieses Problem ist bei fast jedem Audi Model.Das Problem wirst du an der Vorderachse finden . Das werden die Gummielager von den Stabis sein. (bei A6 kostet die reparatur um dieses Problem zu beheben ca 180Euro also bei V8 denk ich mal 200-230Euro aller aller höchstens!!!)


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Mach mal vorsichtig! Wenn es knackt, sind es weder die Stabibuchsen, noch Querlenker usw. Viele hier kennen das Problem mit dem Ausbrechen des Lenkgetriebes im linken Radhaus. Gucke da erstmal nach bevor Du weiter fährst!!!!! Ist saugefährlich!!!

Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Marcus

wenn du meine private mail bekommen hast, ruf mich doch gleich(in ca. 10 Min?) bitte 'mal an, oder mail mir deine Tel. (privat).

Danke

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 117
Jo, den gibbet hier.

Wir treffen uns normalerweise immer Samstags zum Schnack und schrauben.
Wo kommst Du aus dem Bergischen her?

Anschrift hast Du ja

meld dich einfach mal..

bis denne

bernd


... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
ich habe dir eine mail geschickt


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 45
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 45
Hallo,
Welche Reifengröße fährst Du mit welchem Druck.Dies
Problem hatten viele Neubesizter weil der Reifendruck einfach zu hoch ist. Schau in ein Handbuch, wo z.B.
225/50 16er mit 2,4 bar gefahren werden.

viel Spass

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo Leute

Vielen Dank für die vielen Hinweise!!

Nachdem Marcus sich den Wagen heute angeguckt hat (VIELEN DANK!!), hier weitere Symptome:

Die Spur ist innerhalb von 3 Wochen 3 Mal kontolliert/eingestellt worden - jedesmal hat sie sich deutlich! verändert! Vorderachse, Gesamtspur, sogar etwas der Sturz. Die Vorderräder lassen sich mit zwei Händen auf der Bühne auseinanderdrücken, auf dem Prüfstand sieht man wie die Spur auseinandergeht!!
Woran kann das liegen? Die Radlager sind o.k., die Querlenker und Bichsen (Metall / neu) auch.
Federbeinlager? oder
Lenkung ausgeschlagen? (ist dicht, aber Lenkungsdämpfer undicht)
WAS KÖNNTE DAS WOHL SEIN ??!!??

p.s. Ich fahre 8x17 Boleros mit 2x Michelin / 2x Dunlop in 245 / 45 / 17, nicht mehr alzu gut, mit 2,6 bar.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Frank,

Deine Frage ehrt mich, Vielen Dank!

Habt ihr die äusseren Stabilager mal probiert?
Ob das Rad sich vor und zurückbewegen lässt?

Wenn die verschlissen sind ist nach jedem Hochheben und Absetzen des Autos die Spur woanders.

Ich wechselte die bei mir auch schon, man sieht erst wie gut oder schlecht sie sind nachdem man den Stabi vom Radträger getrennt hat.

An der Lenkung selbst kann es nicht liegen, die hat eine durchgehende Zahnstange, höchstens an den Gelenken der Spurstangen. Die jedoch können sich im Sturz nicht bemerkbar machen.


...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Hallo Roland
hab den V8 vom Frank auf dem achsmessstand gehabt
die werte li wie re -30 min bekomme sie mit der hand bis auf +10 min auseinander gedrückt
Querlenker beide neu samt gummis spurstangenköpfe kein spürbares spiel
einzigstes was spürbar war beim einschlagen höhenspiel in der Zahnstange und lenkung schwergangig
zumindest schwerer als bei meinem.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

hab das selbe Problem seitdem ich im Winter mich gedreht hab und ne Bürgersteig gerammt habe. Bei mir kommt das knacken vom Domlager da dieses von dem Bums zerstört worden zu sein scheint. Natürlich leidet dadurch auch die Spurund das Fahrverhalten.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Hallo Frank,

habt Ihr mittlerweile den Fehler gefunden?

Gruß

Hanno

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Hanno,

bei mir war es das wie von mir oben geschireben. Hab ich gestern beseitigt und seit dem ist fast alles wieder schön.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin
Hatte ich bis vor 8 Stunden auch noch.Bei mir war die Feder vorne rechts gebrochen.Also das ganze Fahrwerk umgestrickt,da er vorher tiefer war.
Mann sieht der Achter jetzt blöde aus.
Aber er fährt erst mal wieder
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Hi Alex,

wie kann denn eine Feder brechen? War die verrostet?
Kann man so einen Bruch im Radkasten direkt sehen oder wie merkt man das?
Weil er auf einem Rad nicht mehr federt?

So zwei Federteile um dem Stoßdämpfer, also "uiii" das muß ja den Federteller, die Manschette und vieleicht noch die Kolbenstange beschädigen!?

Gruß

Hanno

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Hallo Frank,

zum Knacken steht im Handbuch, daß man dann das Lenkradspiel mit der 13-er ? Schraube auf dem Lenkgetriebe einstellen soll.
Einer ruckt bei ausgeschaltetem Motor mit dem Lenkrad hin und her und ein Anderer zieht diese Schraube 1/8 Umdrehungs-weise im Urzeigersinn rein, bis das Knacken weg ist.

Schraube irgendwo sekrecht unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter im Lenkgetriebe.

Gruß

Hanno

P.S.: Bei mir lag es an den "unregelmäßig" abgefahrenen Winterreifen. Obwohl die Vorderräder ausgewuchtet waren, hatte ich schon bei Tempo 40 ein Schlagen im Lenkrad.


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wie in der Überschrift ersichtlich ,knackt es beim lenken.Sehen kann man es natürlich auch.Der Bruch sieht aus,wie schräge mit dem Messer abgeschnitten,glatt durch.
Der Wagen wird auch etwas tiefer liegen wie vorher,allerdings gleicht die andere Seite es wieder etwas aus.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Jo
Stimmt .Die Feder ist bei ca 1,5 Windungen von oben abgebrochen. Die Kolbenstange ist nicht beschädigt.Gott sei Dank,hab erst neue Billstein drin.
Merkbar durch knacken in der Lenkung.
Gruß Alex



Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
in deinem radkasten auf der linken seite hast du eine verstärkung für das lenkgetriebe sieh mal ob die beschädigt ist (so hatte es bei mir angefangen) sollte es gerissen sein versuch erst garnicht das teil bei audi zukaufen ist absoluter schrott ich hab mir diese verstärkung anfertigen lassen war zwar etwas teurer dafür hällt es und das beim ersten mal
das teil von audi ging mir 3mal hintereinander kaputt
achja bin aus dem kölnerraum wenn du willst sehen wir mal nach


V8 das Kracht
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Ronny,

mich meintest Du mit der Nachricht nicht oder?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Dann ist aber die andere Seite der Lenkung locker! (wie bei mir)
Durch das "spiel!" reißt dann das neue Blech schnell wieder!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
@Hanno S.
Weißt du evtl wo das genau steht?
Leitfaden oder wo?
Evtl die Seite?
Mfg


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jörg,

steht im Leitfaden. Seite kann ich dir allerdings nicht nennen.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,181
Likes: 3
Habs gefunden!
Anhang!

25897-lenkspiel.jpg (0 Bytes, 152 downloads)

Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
OP Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo V8er

hier noch mal ein update zum o.g. häufigen Problem.
Nachdem ich Querlenker, Stabilager, Domlager und Spur einstellen gemacht hatte, war das Problem zwar schon deutlich geringer, aber das Knacken deutlicher als je zuvor. Habe dann die Stoßdämpfer testen lassen - Funktionsunterschied rechts / links 13%, habe die Dämpfereinsätze wechseln lassen und siehe da: Knacken weg, Schwimmen weg (Nachlaufen in den Spurrillen normal für 8x17).
Jetzt noch neue Reifen und die Spur eingestellt - dann läuft er wohl wieder wie er sollte (bis der nächste Defekt kommt ...).

Frank


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.054s Queries: 84 (0.047s) Memory: 0.7615 MB (Peak: 0.9743 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-12 05:37:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS