Mein Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert nicht so wie er soll. Es kommt mittlerweile immer öfter vor, daß sich das Fenster erst gar nicht öffnen läßt. Wenn es denn mal geht, funktioniert es so lange einwandfrei, bis das Fenster entweder ganz unten oder wieder komplett geschlossen ist. Dann ist wieder funkstille und es passiert gar nichts.
Der Motor kann nicht defekt sein, da sich das Fenster ja dann überhaupt nicht mehr rühren würde. Die Schalter scheinen auch in Ordnung zu sein. Auch der bekannte Test über das schwächere Innenlicht bei Betätigung der Fensterheber bringt mich zu keinem Ergebnis, da die Innenraumbeleuchtung beim betätigen des defekten Fensterhebers keinen Schwankungen unterworfen ist.
Bevor ich jetzt den Fensterheber tausche, wollte ich mal Fragen, was sonst noch die Ursache sein kann.
Hallo Andre' Hört sich an wie ein Kontaktproblem ???
Versuche es bitte mal mit Kontaktspray bei deinen Schaltern. Richtig vollaufenlassen, das löst Korrosion und bringt die Kontakte einander näher. Die FH.-Schalter müssen dazu nicht einmal ausgebaut werden.
Bei mir hat es jedenfalls Erfolg gebracht. Probleme bereiten eigentlich immer die hinteren FH.-Schalter, da sie nicht so oft betätigt werden. Nach einer längeren Winterpause kann sich das aber auch bei den vorderen FH. einstellen.