Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

leider hat mein Audi vorne satt Steinschlag !!
das Xenonlicht ist grotten schlecht, aber die Gläser gibt es als Ersatzteil.
Aus diesem grund, möchte ich gerne die Scheinwerfergläser tauschen.
Hat das schon wer gemacht ??
bei V8 sind die Gläser ja nur mit Klammern fest, diese waren leicht zu Wechseln. Wie sieht es bei A8/S8 aus ??
oder sollte man lieber die Finger davon lassen !!!

Viele Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hallo Gerriet,

Beim A8 habe ich es zwar noch nicht gemacht, aber beim A6.
Dürfte aber genau das Gleiche sein. Das Problem bei den Scheinwerfern ist, dass das Glas mit dem Gehäuse verklebt ist und dieser Kleber sowas von heftig klebt, dass man ihn kaum auseinander bekommt.
Ich habe das Gehäuse bei beiden Scheinwerfern etwas beschädigt. Man muss nämlich zuerst einmal mit dem Schraubenzieher dazwischen kommen, damit man die Möglichkeit bekommt es auseinander zu ziehen.
Es hilft auch ein wenig, wenn man die Klebenaht etwas erwärmt.
Es bleibt aber trotzdem ein richtiger Sch...!!!

Viel Spaß dabei


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Hatte heute zufällig einen A8 gesehen und der hatte die gleichen Klammern für die Gläser der Scheinwerfer wie der V8!
Check das mal!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Es kann auch sein, das dies Baujahrabhängig ist. Bei den neuen Modellen ist es jedenfalls geklebt.



QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Das war ein 96er 2.8er 5 Ventiler


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
Hallo,

die Scheinwerfergläser des A8 sind alle nur geklammert.
Sowohl die alten Glasstreuscheiben, als auch die Facelift-Plastikscheiben.
Nach Ausbau des Scheinwerfers kann durch Entfernen der Dichtungsrahmen das Glas getauscht werden, wenn die Klammern entfernt worden sind.


Gute Fahrt XENON-MAN S8 4.2 Facelift 2001
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Na gut. Beim A8 habe ich das noch nicht gesehen.
Ist doch aber umso besser! Da hat sich Audi wenigstens etwas dabei gedacht und nicht den gleichen Mist wie beim A6 verbaut.

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Tröste Dich--dafür sind die Scheinwerfer bei den ganzen neuen Modellen geklebt:
-A2
-A3
-A4
-A6
-A8
und natürlich auch deren sportliche Parts--die S Modelle!

Da die zwischendurch mit feuchtwerdenen Scheinwerfern zu kämpfen haben(aber alle durch die Modellpalette) bleibt nichts anderes übrig als die ganzen Scheinwerfer zu tauschen(besonders der A4,A2 und A8 leiden darunter).

Suuuuper Lösung

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hi,

habe endlich auch selber die Zeit gehabt, und nach gesehen. Die Teile sind geklammert, das ist nicht schlecht. Hoffe das der Ausbau nun kein Problem wird.
meine Reflecktoren sehen auch nicht mehr gut aus. Die gibt es nicht als Ersatzteil, müßte da den ganzen Scheinwerfer nehmen.

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
Hallo,

also der ein und ausbau meiner Scheinwerfer war ein Witz. Hat alles nicht länger als eine halbe Stunde gedauert . Ich bin echt begeistert von meiner neuen Lichtausbeute. .

Grüße
Gerriet


Der Audi V8. Die andere Art des Ansehens
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53
Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 53
Hallo,
bin zwar neu im Forum ,aber das gleiche Problem hatte Ich auch schon und hab das Scheinwerferglas (hab ebenfalls Xenon)selbst gewechselt alles war geklammert .Das einzige was etwas nervt ist das "Kleben"der Dichtung und die wiederanbringung der Leiste unterhalb des scheinwerfers.
Ansosten alles Easy , bedenke auch Audi kocht nur mit Wasser.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 37 (0.011s) Memory: 0.6487 MB (Peak: 0.7385 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:25:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS