Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
Hallo,

ich hatte letztes Jahr als Besitzer eines V8 den Umrüstsatz für meinen 3,6 Liter V8, Bj. 90 bestellt, weil ich diesen noch lange fahren wollte und so einen Sinn darin sah, steuern zu sparen und auch die Aktion zu unterstützen.......so weit so gut.....Leider habe ich ebenfalls im Jahre 2002 vorne mein Stossdämpfer und Federn wechseln lassen müssen und die Werkstatt hat dabei (lt. Feststellungsgutachten) meinen Spurstangenkopf OHNE (zumindest nicht mit richtig gesicherter) Sicherungsmutter verbaut was dann Anfang Maerz 2003 endgültig dazu führte, das ich aufgrund herausgearbeiteter Halterung in einer Linkskurve plötzlich ein Führerloses rechtes Vorderrad hatte.....nun, zum Glück habe ich überlebt, mein V8 segnte allerdings das Zeitliche (Gutachten liegt vor).....

Warum ich euch das erzähle ??????

Das kommt jetzt: also letzte Woche klingelt jemand von UPS mit besagtem Umrüstkit der Fa. Reich, ich aber in Ermangelung eines V8 Besitzes, die Annahme abgelehnt.
Es dauerte keine 12 Stunden, bekam ich mail der Fa. Reich ins Postfach, mit der Aufforderung, meinen Umrüstsatz auch abzunehmen. -.... meine Erklärung (inkl. Angebot des Nachweises, das mein Auto nun im Recycling oder sonstwo ruht) INTERESSIERTE ÜBERHAUPT GAR NICHT, die Fa. Reich besteht auf Abnahme, denn ein Rücktritt waere ja lt. Bestellung ausgeschlossen....

Nun meine Frage hier ans Forum: (ich bin ja kein Jurist): hat irgendjemand Erfahrung, wie man i n solchen Fällen vorgeht, muss ich abnehemn, obwohl ich sonst immer gesetzlich 2 Wochen Rücktrittsrecht habe, gibt es einen Nachweis das auch die Bestellbedingungen erfüllt wurden (z.B. mind 100 verbindliche Besteller ) Wer haette eventuell jemanden der Interesse an einem Nachrüstsatz hat (dem koenne ich meinen ja abtreten lt. Fa. Reich) Ich habe zwar jetzt erstmal nichts mehr gehört, allerdings drohte man mir seitens der Fa. Reich auch gleich mit Rechtsschritten (naja, ich bin schon Rechtsschutzversichert,sogar ziemlich gut) aber Klärung waere schon nett..........sollte die Fa. Reich allerdings tatsächlich damit durchkommen, rate ich nur jedem bei einer neuien Aktion SEHR SEHR SEHR genau solche Fälle auszuschliessen.......achja, noch eine Bitte, hat noch jemand dieses Bestellformular fuer mich ??? Ich habe alle Unterlagen (wusste ja nicht was da noch kommt) mit dem Auto beerdigt..........

Als Abschluss sei mir noch folgende Subjektive Meinung gestattet: erstens, ich fand und finde es gut, dass die Fa. Reich sich dieser Aufgabe angenommen hat und auch (von mir leider nicht mehr nutzbare Lösung sogar zu einem günstigeren Preis hat realisieren koennen) ich finde es aber dennoch schade, dass man auf in meinem Fall nachweislich Verlust des Fahrzeugs, überhaupt auf Erfüllung besteht....das stimmt mich doch sehr nachdenklich....den Rest werden wohl die Richter klären müssen, falls die Fa. Reich ihre Drohung wahrmachen sollte.....

Gruss

und immer gute Fahrt

der EX V8ler Tom

P.S. habe einige gerettete Teile bei e-bay drin, schaut mal unter "V8" nach...und wie gesagt, wenn noch jemand den Nachrüstsatz braucht, dann löst sich der Fall vielleicht auch so auf.....


TSch8
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Du hast Kraft deiner Rechtsverbindlichen Unterschrift eine Verbindliche Bestellung unterschrieben. Heist du mußt das Paket auch abnehmen.

Nimm ihn ab und stell Ihn bei Ebay rein, der geht für 250 Euro raus.

Vertragsbestandteil zwischen Reich & Sohn und Dir ist nicht der Besitz eines Audi V8. Und kalkulieren kann Reich & Sohn nur mit verbindlichen Bestellungen, anders wäre ein Euro 2 Umrüstsatz nicht zustande gekommen.

Abgesehen davon wie du das siehst, finde ich das Verhalten von Reich & Sohn nur korrekt, was kann die Firma dafür das Du keinen V8 mehr hast? nix, also verbindlich bestellt heist, das du mit Reich & Sohn einen Vertrag hast den du wohl erfüllen musst. Schleislich ist der Umrüstsatz kein Artikel von der Stange sondern ein auf Kundenbestellung gefertigtes Produkt.

so long...


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
Hallo Daniel,

das sehe ich eben anders, denn:
- der Nachrüstsatz wurde nicht nur und ausschliesslich für mich hergestellt, nur die Mindestanzahl von Vorbestellungen sollte 100 sein (aus wirtschaftlichen Überlegungen der Fa. und nicht aus technischen Gründen)
- der Nachrüstsatz ist ja auch nicht auf die Vorbesteller begrenzt und nur und ausschliesslich von diesen zu verwenden (heisst im Klartext: er wird sicher auch anderen Interessierten angeboten, das bedeutet aber, der 101 verkaufte ist ja dann theoretisch meiner...oder ...:-)))
- wenn, theoretisch ich der Einzeige die 100 vollmachenden gewesen waere, nur dann, und nur dann wuerde ja der Fa, Reich ein Schaden enstehen, wenn ich jetzt nicht abnehme da dann ihre Kalkulation eben eine andere waere (dies bedarf aber noch des Nachweises)
- ausserdem sehe ich an deinem Lebenslauf du bist auch kein Jurist, wie fundierst du deine Meinung ?? Hast due Erfahrungswerte, irgendetwas was sonst weiterhilft ????

Danke.

Tom


TSch8
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
dem kann ich nur vollkommen zustimmen!
Was kann die Fa. Reich dafür, daß Du Dein Auto schrottest?
Wahrscheinlich hast Du sie nichtmal davon in Kenntnis gesetzt, daß Du mangels V8 nun keinen Umrüstsatz mehr benötigst und daher von der Bestellung zurücktreten möchtest. Natürlich sofort nach dem Unfall meine ich.

Stelle ihn in ebay rein, da wird er sicherlich abgenommen.

Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 31
hallo tom,

will hier zum thema auch mal fix meinen senf abgeben.. habe mal kurz mit meiner finanzministerin (angehende wirtschhaftsjuristin) über deine gedanken geredet.. kurz und knapp und ohne irgendwelche unvorstellbaren § aus dunklen und muffig riechenden gesetzestexten zu zittieren: DU WIRST DAS DINGENS NEHMEN MÜSSEN! denn, gekauft ist gekauft.. und die bestellung damals war VERBINDLICH!!
möglicherweise hat dich ja nur der verlauf des gespräches dazu bewogen deine meinung so fix hier zu veröffentlichen.. als gebranntes kind rate ich dir beim nächsten ähnlichen vorkommen erstmal eine nacht drüber zu schlafen und dann zu reagieren.. is nicht böse gemeint!!!

also beste grüße und kauf dir doch zum umrüstsatz den passenden v8

gruß jürgen aus SM

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich schließe mich der Meinung der andreren an,du hast bestellt und solltest ihn auch abnehmen.Da ich keinen 3,6er habe und daher die Threads nicht verfolgt habe,stellt sich mir doch die Frage,ob die Besteller nicht vorher angeschrieben wurden,das der Satz fertig ist.
Ich glaube ich habe hier einen Thread darüber gelesen (ist nun fertig und geht in den Versand),da hätte gleich der Einwand mit den geschrotteten V8 kommen müssen,aber wahrscheinlich hast du lange nicht mehr im Forum gestöbert und niemand wurde direkt angeschrieben.Ich würde deswegen sagen,das das dumm gelaufen ist,aber die Fa. Reich trägt daran keine Schuld.
Ich weiß,ich bin kein Jurist,aber du solltest ihn abnehmen,die AGB´s der Fa. Reich lesen und dann von deinem Rücktrittsrecht gebrauch machen,sofern das möglich ist.
Stelle ihn doch hier in den Teilemarkt,es gibt ständig neue V8 Fahrer,die die ganze Aktion überhaupt nicht kennen.

Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Es freut mich, daß das Forenmitglied Tom Sch8 unsere Reaktion auf seine Ablehnung zur Abnahme des Nachrüstsatzes hier veröffentlicht hat.
Es war für ALLE Besteller klar ersichtlich, daß es sich um eine verbindliche Sammelbestellung handelt, die
1.) zum Zweck hatte, eine Mindestbestellmenge zu erreichen,
damit der Bestellgegenstand, hier die Nachrüstanlage, überhaupt in einem V8 getestet u. abschließend produziert wird und
2.) durch eine volumenmäßige Abnahme einen Preis zu erhalten, der unter dem Normalpreis liegt.
Der Stichtag für die Mindestbestellmenge war der 31.12.01.
Wenn jemand von dieser verbindlichen Bestellung hätte überhaupt schriftlich zurück treten können, wäre es vielleicht dieser Termin gewesen.Damit hätten wir alle vielleicht eine oder auch mehrere Bestellungen weniger gehabt, aber die Menge der Bestellungen wäre klar gewesen. Ein Rücktritt danach ist meiner Ansicht nicht möglich, da spätestens von diesem Zeitpunkt ab, aus der reinen Sammelaktion ein finanzielles Engagement, durch den Beginn der Prüfstandsläufe bei und über GATwurde.
Bezgl. des Preises kann man auch einerseits nicht davon profitieren wollen, in einer Sammelaktion günstig einkaufen zu wollen, andererseits bei Wegfallen des Bedürfnisses die Ware nicht mehr abnehmen zu wollen.

Speziell in diesem Fall, war der Käufer nicht willens, den bestellten Nachrüstsatz auf unseren Vorschlag hin, über dieses Forum oder Ebay anzubieten.

Ich möchte nicht weiter auf diesen momentanen Einzelfall eingehen aber doch einen Rat von ihm weitergeben:
Jeder der sich bei der 4,2l Aktion beteiligen möchte, soll es sich VORHER wirklich gut überlegen, da meine Firma nicht gewillt ist auf verbindlich bestellte Nachrüstsätze "sitzen zubleiben" und das gilt auch noch für die momentan noch bei uns liegenden Nachrüstsätze aus der 3,6l Aktion, wo noch div. Vorauszahlungen fehlen. Ich kann gut verstehen, daß die Auslieferungsaktion, vielleicht zu Ende des Monats auf leere Konten gestoßen ist, möchte aber diese Besteller bitten, daß Geld in dieser Woche zu überweisen. Abschließend möchte ich nicht vergessen zu erwähnen, daß Besteller mit Bankeinzug auch aus diesem Grund erst eine Belastung in dieser Woche erhalten werden.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Reich
Reich u. Sohn Kfz

<a href="http://www.autoreich.de" target="_blank">www.autoreich.de</a>


Zuletzt bearbeitet von Klaus Reich; 31.03.2003 06:43.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Thomas, ich wollte dir nicht auf den Schlips treten, ich finde doch nur, man hätte können sicher, als dir damals der Unfall passiert ist mit Reich & Sohn mal reden können. Als ein voll Geschäftsfähiger Mensch, der in der Lage ist einen Vertrag zu unterschreiben (respektive verb. Bestellung) ist man doch sicher auch in der Lage mit dem Vertragspartner zu reden und vorab eine Lösung zu finden. Aber dann Reich & Sohn das Paket noch losschicken zu lassen, ist wohl nicht so die feine Art. Wir sind, denke ich, alle sehr froh darüber das Reich & Sohn die Sache überhaupt durchgezogen hat. Da kann es doch nicht soo schwer sein, zu seinem Wort (Unterschrift) zu stehen und das Paket anzunehmen. Zumal für dich der einzige Aufwand darin bestünde das Ding über Ebay zu verkloppen, sprich das Geld für 14 Tage auszulegen.

WIe gesagt, um zu Wissen das man von einer schriftlichen und Verbindlichen Bestellung nicht zurücktreten kann, muss ich glaube nicht Jurist sein. Selbst wenn es per Gesetz dein Recht wäre, fände ich persönlich, das nicht in Ordnung. Zumal Bedingung war, das 100 Besteller zusammen kommen, und meines Wissens nach, die nicht zusammen gekommen sind, und Reich & Sohn die Aktion trotzdem durchgezogen hat. Noch dazu besteht Reich & Sohn noch nicht mal auf den in der Bestellung genannten Preis, sondern gibt den nicht erwarteten Vorteil ans Forum weiter, besse kann man es hier doch nicht haben.
Das zeigt mir, das die Firma Reich & Sohn sauber und gut arbeitet und ein Herz für uns hat, und uns nicht nur abzocken will. Sicher werden die Jungs sich das da überlegen, das noch mal zu machen (4,2er) wenn jetzt alle zurück treten.

Es ist zwar traurig das dein V8 defekt ist, aber vorher drüber reden hätte da sicher mehr gebracht. Im Nachgang Reich & Sohn als die "bösen" darzustellen, ist wohl nicht korrekt.

Fazit: Wie oben schon erwähnt, wieder einen V8 kaufen, oder das Ding über Ebay rausschmeisen, oder über den Teilemarkt und gut ist. Das wäre nur fair und am Nerven schonendsten.

So long...


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
hallo
habe zwar schon meinen umrüstsatz eingebaut, aber würde ihn abkaufen wenn du mir einen guten preis machst!
bitte an: avzansbach@aol.com


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

warum und für welches Fahrzeug Du den Umrüstsatz bestellt hast ist nebensächlich. Hauptbestandteil des Rechtsgeschäftes ist Deine Willenserklärung, nicht der Bestitz eines V8. Daher ist die von Dir abgeschlossene Bestellung verbindlich und Du musst den Umrüstsatz abnehmen. Nimm ihn einfach ab, biete ihn bei Ebay an, alles andere wird für Dich nur sehr viel teurer!

Leider habe ich einen 4,2er und keinen 3,6er, sonst hätte ich ihn eventuell genommen.

Viele Grüsse aus Kiel

Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 35 (0.040s) Memory: 0.6394 MB (Peak: 0.7323 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-01 11:46:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS