Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#24231 25.03.2003 03:25
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo V8'ler,
seit einiger zeit fahre ich schon meinen neueren V8 (11/93). nun ist mir aufgefallen
das er ein problem haben muss. wenn ich morgens den motor starte dann geht er
auf gut 800 U/min und dann schwankt er 3 mal runter und wieder hoch. fahre ich
dann los so scheint das getriebe nicht zeitig zu schalten, er dreht hoeher und
schaltet recht spaet. wenn ich den kleinen dann abstelle und etwas spaeter oder
sofort wieder anwerfe habe ich das gleiche problem. momentaner workaround
ist den wahlschalter auf der konsole auf M und wieder zurueck zu stellen. dann
schaltet er sofort richitg und zeigt diese probleme nicht. die tage habe ich den effekt gehabt das ich den kleinen anmache, das gas kurz antippe und er aus geht,
grrrrr peinlich hat da wer ne idee wonach ich suchen soll, oder was ich meiner
audi werkstatt sagen soll was sie tauschen sollen ??

gruss Stefan


Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Stefan,

hört sich an wie der Leerlaufregler. Den mit Bremsenreiniger fluten und ausblasen dann sollte er auf jedenfall nicht mehr aus gehen. Mit dem Schalten weiss ich keinen Rat. Zum Leerlaufregler solltest Du auch viel unter der Suchfunktion finden.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
dass er nach dem starten später schaltet ist normal bzw. so gewollt, damit die kats schneller warm werden. wurde auch schon oft hier diskutiert. aber dass deiner aus geht nach dem gas antippen ist natürlich ein fehler. tippe da auch auf den leerlaufregler.

gruss olli.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hi olli,
ich will ja nicht anzweifeln das das spaete schalten gewollt ist, aber der alte von mir, nen 11/88er hat das nicht gemacht, und ich koennt schwoeren das er das erst seit etwas mehr als 1 woche macht : ) ich beschreibe das nachher mal naeher wenn ich nach hause fahre

gruss Stefan


Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 303
vielleicht kann sich ja mal hier jemand melden, der mehr plan hat als ich
kann mich nur erinnern, dass irgendwann mal jemand hier im forum genau das gleiche wie du beschrieben hat und dass der erste schaltvorgang nach dem anlassen von der 2. in die 3. fahrstufe auch bei langsamer beschleinigung sehr spät stattfindet. als abhilfe wurde dann auch der "trick" mit dem kurzen umschalten auf "M" benannt. meiner macht zumindest genau das; konnte das aber auch bei anderen V8 auch beobachten.

gruss olli.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

ich frag mal was ganz was blödes: Startet er SOFORT oder lässt er sich nach Umdrehen des Schlüssels ca. 2-3 Sekunden Zeit ? Wenn er so schwankt, ändert sich dann ganz leicht die Helligkeit der Klima und der Armaturen ?

Wir haben mal drüber geredet, dass eine fast kaputte Batterie so sehr an der Lichtmaschine "zehren" kann, dass sie den Leerlauf beeinflusst, und wenn die Batterie am Anfang schwach ist, kanns schon mal sein, dass sie sich auch fürs Schalten Zeit lässt (Vermutung) !

Ich hatte exakt das gleiche Problem, obwohl generalüberholt und mit sauberem Regelventil ! War auch von der Kälte abhängig kam mir vor ... hatte aber kaum Vergleichswerte ! Zumindest kam er nach 100km Fahrt und einem Neustart sofort und sauber.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 46
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 46
Hallo Stefan,

ich kann das nur bestätigen.Meiner schaltet auch spät in die höheren Gänge wenn er kalt ist. Nehme Stellung "M" und er schaltet hoch.Allerdings habe ich dieses Symtom auch, wenn ich gefahren bin, ihn ausmache und nach ca 15 Min neu starte,dann schaltet die Automatik wieder nicht gleich hoch.Muss dann wieder den "M" Trick anwenden.Grossartig stören tut mich das aber nicht.

Gruß

Matthias K.

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
OP Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 103
hallo zusammen,

das mit dem schalten und kat warm fahren scheint mir original zu sein,
wenn ich mal nen bissel fixer gas gebe und nicht dem M schalter einlege
schaltet er irgentwann ueber 60 dann doch und ab dann is alles oki.
war mir echt nicht aufgefallen bei dem wechsel von 11/88er auf 07/93er.
das mit dem leerlaufregler lasse ich morgen mal bei audi checken, bekommen
die querlenkergummis gewechselt, da sollen die das gleich mit machen.

gruss Stefan


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6318 MB (Peak: 0.7089 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 01:22:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS