Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#23720 20.03.2003 06:35
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Hallo Leute,

seit einem Monat bin ich nun auch V8 Fahrer und habe da ein Problem mit den Bremsen.
Manchmal nach dem Starten (bisher erst zwei mal) habe ich ein zittern im Bremspedal (beim leichten drauftreten). Die Bremse funktioniert aber trotzdem einwandfrei. Nach kurzer fahrt (100 m) meldet sich dann auch das Auto Check System mit gepiepe und dem Roten Bremsen/Hydraulik Symbol.

Wenn ich das das Auto dann abschalte und neu starte ist das Zittern und die Fehleranzeige weg.
Hat das schon mal jemand gehabt? Was kann das sein?

Vielen Dank schon mal.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Das klingt nach deinem Druckspeicher. Ist das Ding, in Fahrtrichtung gesehen links unter dem Motor, sieht fast ein bischen aus wie eine Bombe!
Wird undicht sein.

MFG Peterling!

PS: ansonsten erstmal mit entlüften probieren, vielleicht hast Luft in der Bremsanlage


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Der Druckspeicher sieht aber ziemlich dicht aus (d.h. kein sichtbarer Flüssigkeitsverlust). Außerdem tritt es ja ziemlich selten auf und ist nach dem Neustart wieder weg.
Entlüftet wurde die Bremsanlage erst Anfang des Monats (wegen Bremsschlauchwechsel).

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Rayko,

wenn es der Druckspeicher wäre hättest du ein bubbern im Pedal wenn du richtig kräfitg drauf tritts. Desweitern würde dann die Lampe angehen. Mein defekter Druckspeicher war auch trocken. Bei Dir würde ich eher auf einen der Sensoren tippen Bremsflüssigkeit oder Hydraulikflüssigkeit. Hast Du die Füllstände schon geprüft? Bei mir war der Sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter defekt dadurch hat es ab und zu gepiepst.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Hi Claudius,

woher kommt dann aber das zittern im Pedal wenn nur ein Sensor defekt wäre?
Ich denke eher das irgendwas mit der Hydraulik und dem Bremskraftverstärker nicht stimmt. Aber ich weiß es leider nicht genau und weiß auch nicht ob es einen Fehlerspeicher gibt den man auslesen lassen könnte.

Hat den keiner schonmal so ein Problem gehabt?

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Ups das hab ich überlesen... Was passiert denn wenn Du fest drauf tritts? Bekommst Du dann den gleichen Effekt?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Also wenn ich fest drauftrete ist es eigentlich weg, bzw unterdrückt. Es ist halt nur ein schwaches zittern im Pedal.
Wenn man fest draufdrückt ist auch das Pedal ruhig.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
aber du hörst gleichzeitig mit dem Zittern im Pedal die ABS-Pumpe anlaufen ? Da sind zwei Relais, eins schaltet die Leistung für die Pumpe. Vielleicht hast du da ein Problem. Wenn die Pumpe grundlos anläuft fällt der Druck im System und du bekommst ne Warnung. Da das aber kein eigentlicher ABS-Fehler ist, brennt die ABS-Warnleuchte dabei nicht.

...durchhalten...

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Eigentlich läuft die ABS Pumpe nicht. Zumindest habe ich nichts gehört. Eigentlich hört man das ABS ja deutlich.

Die ABS Leuchte brennt auch nicht.
Bin echt ratlos.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Es könnte ja auch sein, daß dein Hauptbremszylinder leicht verschlissen ist. Dann ist der nicht mehr ganz Dicht am Zylinder und eine kleine Menge Bremsflüssigkeit wird wieder in den Behälter zurückgedrückt. Besonders wenn Du langsam die Kolben und somit die Dichringe bewegst.
Hatte ich bei meinem Audi 100 mal, der hat einen Neuen Hauptbremszylinder von mir verpasst bekommen.
Das war ein ähnliches Problem, ist mir gerade eingefallen.

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Die ABS-Pumpe läuft an sich immer kurz nach dem Starten mal kurz an, quasi als Systemtest, und was du bemerkst ist eventuell den Druckaufbau.
Wie alt ist deine Bremsflüssigkeit?
Ist da vielleicht mal DOT4 und DOT5 gemischt worden?
Dann gerinnt DOT5 teilweise und das, oder einfach das Alter der Bremsflüssigkeit, könnte die Ursache sein dafür das die Steuerventile im ABS nicht gleichmässig sondern etwas ruckelig oder zu langsam aufgehen.

...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Die Bremsflüssigkeit ist erst ganz neu. Sollte auch nicht vermischt worden sein.
Kann es auch an den ABS Sensoren liegen (es passiert ja schon im Stand vor dem Losfahren)?

Das ABS setzt manchmal kurz vor dem stehenbleiben kurz ein. Aber das sollte auf jeden fall an den Sensoren liegen, ich weiß allerdings nicht ob das andere Problem auch damit zusammenhängt.

Werde auf jeden fall erstmal die Sensoren reinigen.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 211
Hallo,

Haben sie genug Hydraulikflussigkeit? Wann ja, ist ihre hydraulijk pumpe kaput. Es gibt zuweinig druck.

Grusz.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 27
Guter tip mit dem Druckspeicher.
Habe auf dem Nachhauseweg gerade mal ausprobiert. Wenn ich fest aufs pedal trete "rüttelt" es etwas und nach zwei drei mal treten kommt wie Warnlampe (geht aber gleich wieder aus).

Hat bei Dir das Wechseln des Druckspeichers was gebracht?

Hat einer von euch zufällig noch einen brauchbraren rumliegen. (einfach Mailen an audiv8@genion.de)

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Jupp, das hat den Fehler bei mir behoben :-) Vor allem mal etwas was man in einer 1/2 Std machen kann. *freu*


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 45 (0.016s) Memory: 0.6679 MB (Peak: 0.7752 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 02:25:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS