Hy Frank. Mit meinem PT 3,6 hatte ich nie einen Verbrauch über 13,8L und den auch nur bei ständiger Kurzstrecke und Kaltstarts ( ca 6 Km Fahrstrecke) Mit dem S6 4.2 bin ich teilweise sogar unter 12 L max 2000 U/min und dann 2 Gänge überspringen und hochschalten. Die Autobahn mit ca 160 "kullern" und vorausschauend fahren..
Wenn man ( für Trixi Frau ) die Sau rauslässt, und es beim Anfahren nach verbrannten Gummi riecht , kommen auch andere Werte zustande.
Fraglich ist doch ob man den BC bei jedem Tankvorgang zurücksetzt, oder ob man den Durchschnittsverbrauch stehen lässt. Dann zeigt sich der wahre Verbrauch erst richtig. Das ist glaube ich , eine Einstellungsfrage.
bei meinem v8 mit 3,6 liter benötige ich nur 10 liter bei 130 km/h auf der autobahn!!! errechnet nach km und nachtanken! zeigt aber auch mein computer an.
meiner braucht zurzeit ca.20 l das was ich zurzeit fahre könnte ich ihn auch schieben. auf der autobahn komme ich auf 11 liter und ich fahre nicht langsam aber gleichmäßig!!!!! bei konstant 200 ca 26 liter die stunde
Zuletzt bearbeitet von Marcus Scharrenbroch; 12.03.200311:00.
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
hi, ich habe einen 3.6PT. ich verbauche ca.20 liter. ich fahre nicht langsam aber schleichen tue ich auch nicht. sollte ich mir gedanken machen das was bei mir "kaputt" ist? wenn ich auf der autobahn fahre schaffe ich 12 liter.
hoi loide, eigentlich wollt ich mich ja zum thema schipirit-verbrauch nich mehr melden...aba defintiv: bei meinem 4,2er sind's ziemlich genau fuffzehneinhalb! und zwa nich auffem 'bähtsä' (bitte letztes wort mit dolly-buster-dialekt aussprechen... ) sondern definitiv randvoll getankt und mehrmals ziemlich exakt 100 kaemchen gefahren und dann nochma randvoll...(der typ vonne aral wunderte sich schon...) getankt. dabei fahre ich jeden gottverdammten tach 18 km von meiner haustür bis zua firma und das in einem fifty-fifty verhältnis stadt/autobahn...keine schnecke, kein raser...aba ich lass mia auch nix gefallen... wer behauptet mitnem 4,2er weniger sich zu genhemigen...mit dem muss ich ma auffen näxsten treffen ma 'n bierchen trinken un ernsthaft diskuttieren... viele grüße onkel bob
mir eingentlich fast egal was er verbraucht.so lange ich es noch zahlen kann. ich will nur wissen ob 20 liter normal sind oder ob da eventuell was kaputt ist
Tja da kann ich dir nur zustimmen mit dem was du geschriben hast Frank! Aber ich kan noch mit dem verbrauch Topen von dir ;-) Mit meinem PT 3,6 liegt so bei 11,0 L (nicht ganz) Verbrauch bei ständiger Kurzstrecke und Kaltstarts ( ca 5 Km Fahrstrecke) Die Autobahn auch mit ca 160 Kmh und vorausschauend Fahrweise sogar bei 9,5 L !! Der BC ist in ordnung (checken gelassen !!!! Selbst der Werkstandmeister (Audi Fachmann) Fragte was ich da machen gelassen habe <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" /> <img src="/forum/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />.
Ist hat eine Frage wie man Fährt ohne zu schleichen ;)und wie der wagen gewartet worden ist :p
gruß Andre´
Zuletzt bearbeitet von Andre´ Pierre T; 13.03.200308:48.
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Kommt mit zu hoch vor! Lass mal das CO messen! Nur so beim Audiman ohne gleich die Au zu machen Tippe auf die Lampda! Meiner brauchte auch um die 18 mit kaputter Lampda!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
hoi sebastian, prima! freu mich für dich, das der verbrauch egal is...(endlich ma jemand der nich meckert... ) trotzdem find ich 20 litros auch zuviel...wobei bei mia vor kurzem auch die verdammte lambda den geist aufgab. das gefürchtete pulsieren beim beschleunigen in verbindung mit 2 bis 3 liter springender momentan-verbrauchsanzeige trat auf...aba der gesamtverbrauc is gleich geblieben...*staun*... ich würd ebenfalls wie pipe postete ma beim audisten den co-gehalt messen lassen...is denn sonst alles bei deinem schlitten ok??? viele grüße onkel bob
mir ist egal wieviel meiner braucht, ich tanke eh immer nur für 30 Euro. (hahahaha)
Ich frage mich sowieso, warum sich Leute wegen dem Verbrauch aufgeilen oder gar an irgendwelche Angaben klammern.
Was soll das denn bringen ?
Nahezu jeder V8 hat einen anderen Lebenswandel hinter sich, nicht jeder Motor ist identisch, der eine braucht 15-20L, der andere eben nur 15-19L, was solls.
Ich kucke nie auf den BC, weil der sowieso anzeigt was er will, und für mich das unwichtigste Bauteil im Auto ist. Denn sollte meiner z.B. mal entschieden mehr als 20 L verbrauchen dann wird wohl oder übel etwas zu reparieren sein, da defekt.
Ansonsten, enjoy and ride that groovy "V8-Monster"
Wenn der Liter um die 1,13 Euronen zu haben ist, sollte man(frau) auch über jeden Liter froh sein, der weniger durch die Einspritzanlage läuft...
Klar das der V8 nicht mit einem 60 PS Golf zu vergleichen ist (verbrauchs und auch sons-mäßig) aber, man(frau) muss es ja auch nicht zum Fenster rausschmeissen.
Ich freue mich jedenfalls über jede 0,1 L die der BC weniger anzeigt. Habe dabei festgestellt, daß er auf 0,1 L genau geht. Habs mehrfach nachgemessen, bin jetzt bei 13,3 L hauptsächlich Autobahn, zwischen 80- 170 km/h
Hatte nach dem Winter und vielen Kurzstrecken einen Wert von 18,7 L. Man(frau) sieht also, da ist noch was drin.
Ändert aber nix an der Tatsache, daß eimal "Voll bitte" derzeit mit 75-77 Euronen zu Buche schlägt.
bernd
... und wenn man keine Ahnung hat,- einfach mal Schnauze halten !...
Sicher, man kann natürlich auch cool raushängen lassen wie toll egal einem ist was es kostet....so man auf diesem Gebiet ein Defizit hat.
Versteh mich nicht falsch, was ich sagen will ist das manche hier ihr Auto quasi in allem beobachten und da geht es nicht um "aufgeilen" oder um unangemessene Sparerei.
Wenn dein Auto nämlich mal übermässig viel verbraucht und du nicht sensibel genug bist es an der Motorleistung zu bemerken, kann es gut sein das deine Nachbarn es an der schwarzen Wolke, die dein Auto hinter sich herzieht, bereits bemerkt haben.
Es fahren massenhaft Autos mit defekten Luftmassenmessern oder Ansauglufttemperatursensoren oder Lambdasonden umher, die ihrem Fahrer ausschliesslich über den Verbrauch mitteilen könnten das etwas nicht stimmt.
Mir ist auch ziemlich egal wieviel mein Auto verbraucht, dennoch führe ich ein Fahrtenbuch, schon um meine Betriebsausgaben fürs Finanzamt zu dokumentieren. Und dazu zählt natürlich auch das ich den Verbrauch kontrolliere.
Ich denke dein Text wiederspricht sich von meinem Denken nur sehr sehr wenig, Roland.
Ich wollte nicht darstellen, das mir es wichtig zeigen zu wollen das ich den Sprit locker zahlen kann, das wäre profilneurotisch und nicht meine Art.
Ich wollte eher zeigen, dass meiner einer nicht penibel nachkuckt ob ich nun 16 L oder 19L verbrauche. Denn sollte mein V8 tatsächlich einen Defekt, oder Defekte aufweisen und dadurch sagen wir 20 oder 25 L verbrauchen, na dann merke ich das sicher an den Kilometern, man/frau hat ja im Gefühl wie lange ne Tankfüllung reicht , na und dann wird das eruiert und repariert. Abgesehen davon lasse ich vieles tauschen was mitunter noch garnicht defekt ist, wie kürzlich die Lambdasonde, nicht weil ich die Dollars aus dem Fenster werfen will, sondern weil Stück für Stück erneuert wird und ich so bestens weiss was neu und was noch alt an dem V8 ist. Ausschlussverfahren. Irgendwann da bin ich mir sicher ist meiner zumindest runderneuert. Er soll ja noch ewig Spass machen.
Aber nun extra herumzudödeln ob mein V8 nun sogar unter 10 L oder so und so viel bei 120km/h auf der BAB braucht, ne das mache ich nicht. Zumal wie schon geschrieben mein BC sowieso anzeigt was er will. Und ich diesen auch nicht tauschen oder reparieren lassen, wozu auch.
Und das finanzielle regelt mein Männe zumal er ja das meiste daran auch bezahlen darf
Durch meine Verbrauchsstatistik bemerkte ich mal das mein Auto 1 ( in Worten einen ) Liter mehr brauchte, fing an zu forschen und siehe da, der Ansauglufttemperaturfühler war kaputt. Warum er deshalb normal fuhr und nur etwas zuviel Sprit brauchte? Weil die ECU als Ersatzwert den Temperaturfühler der Klimaanlage nimmt, ohne wie diese aber die Fahrgeschwindigkeit ( den Windchill ) zu berücksichtigen. Dadurch glaubte die ECU, die Ansauglufttemperatur sei viel niedriger und fettete das Gemisch an ohne den plausiblen Bereich zu verlassen.
Wäre mir nicht aufgefallen beobachtete ich mein Auto nicht.
stimmt Roland, wenn man/frau auf diese Art und Weise Probleme lokalisiert, ermöglicht dies einem frühzeitig defekte Teile zu erahnen. Klar, leuchtet mir ein.
Aber dazu müsste ich ja meinen BC wieder fit machen