Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#23115 12.03.2003 01:21
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
hallo,wollte heute in meinen 3,6er 89 einen chip einbauen.im steuergerät muss der chip wohl auf die untere platine.aber wie komme ich da dran ohne etwas zu zerstören.vielleicht hat jemand tips zum einbau.falls der chip eingelötet werden muss,wer kennt sich damit aus?

Mathias K. #23116 12.03.2003 01:34
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Also der Chip ist auf jeden Fall gesteckt. Wenn Du das Steuergerät offen hast, sind auf der Platine (ich glaube es sind 3) Kunststoff- Nippel, aus denen man das Innere Kuststoff-Röhrchen vorsichtig ein Stück rausdrücken muß. Dann lässt sich durch vorsichtiges Ziehen der Obere Platinen Teil anheben, aber noch nicht aufklappen. Zum vollständigen abnehmen mußt Du vorne, in der Kontaktleiste des Steckers die obere Reihe der Pins aushängen (von außen her, also wo der Stecker eingesteckt wird) dort ist li und re je eine Nase dran, die man vorsichtig zur Seite biegen muß, um die Pin Reihe nach innen (zum Steuergeräte inneren hin)
zu ziehen. Die Obere Platinen Hälfte müßte nun frei sein und Du kannst es aufklappen.

Auf der Platine befindet sich ein Chip, der mit einer Kunststoff- Abdeckung versehen ist. diese vorsichtig runterhebeln. Dann den Chip schön gleichmäßig nach oben ziehen.
Auf einer der schmalen Seiten hat der Chip eine Kerbe. Diese muß auf jeden Fall
beim Chip aus und Einbau beachtet werden.
Dann alles wieder zusammenbauen und das wars dann schon.

Geht beim erstenmal immer ein bischen schwer, besonders die Pin-Leiste aushängen. aber mit ein bischen Übung, geht das schon!!

MFG Peterling!!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Mathias K. #23117 12.03.2003 06:03
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 27
Hi Peter und Danke.
Gleich noch eine Frage,das Steuergerät hat ja unten Torx.Die habe ich geöffnet aber ich musste trotzdem am Rand noch einige Laschen aufbiegen.Ist das normal?Was kann passieren wenn die Steuergerätnr.die letzten 2 Ziffern sich von denen Unterscheiden die mir mein ebay -chip Verkäufer mitgeteilt hat.Der chip ist aber schon für v8 3,6?

Mathias K. #23118 12.03.2003 06:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Torx...?? hab ich nicht mehr im Kopf... ich glaube es langt wenn Du die Seitlichen Laschen hochbiegst. Und mit den Nummern kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber soviel ich weiß sind im 3,6l nur dieselben Steuergeräte verbaut worden.

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Mathias K. #23119 12.03.2003 07:53
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Mathias,

also die Nummern müssen meiner Meinung nach übereinstimmen warum sollte es sonst unterschiedliche geben? Mein Steuergerät hat z.B. die Nummer 0261 200 183 und ist ein 3.6 er.
Was kann passieren? Na ja höschtens das was kaputt geht oder der Wagen läuft wie ein Sack Sülze...
Das mit den Laschen ist normal. Ich glaube bei meinem waren normale Kreuzschlitzschrauben verbaut.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Guckst Du Anhang.

22721-DSC01315.JPG (0 Bytes, 131 downloads)
Mathias K. #23121 12.03.2003 10:38
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 24
Das habe ich zu meinem Chip als Einbauanleitung bekommen. Ich habe den Chip aber noch nicht eingebaut.
Achtung! Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung treffen!


Ausbau:

Abdeckung im Fußraum Fahrerseite entfernen.

Steuergerät ausbauen.

Halteklammern vom Steuergerät aufbiegen und Deckel entfernen.

Die beiden Abstandshalter hinten links und rechts in der Mitte ausrasten.

Stift in mittlerem Haltebolzen nach unten drücken, damit sich der Schnapper zusammendrücken läßt.

Schnapper zusammendrücken und Platine aushaken.

Vorne im Stecker die beiden Laschen rechts und links an der oberen Kontaktleiste nach innen aus der Verriegelung drücken.

Obere Platine mit Steckerleiste ERST nach unten drücken, dann nach hinten herausziehen.

Obere Platine nach hinten klappen.

Chiphalter entriegeln und abnehmen.

Eprom aus dem Sockel hebeln.

Neues Eprom einsetzen. Vorher die Beine ausrichten.

Achtung! Darauf achten, daß alle Beine im Sockel sitzen!

Steuergerät wieder zusammenbauen und an den Stecker vom Fahrzeug anschließen.

Zündung an und starten.

Wenn alles läuft... alles wieder zusammenbauen!

Grüße aus der Pfalz
Jörg Reber

#23122 13.03.2003 10:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,193
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,193
Likes: 3
Nur Laschen aufbieten
Nix schrauben!
Mindesten 3 verschieden Steuergerätenummer gibt es und dazu gibts die passenden Chips!
Wenn einer sagt der passt überall dannn würde ich ihn nicht kaufen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 32 (0.012s) Memory: 0.6300 MB (Peak: 0.7202 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-17 03:31:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS