Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#23080 12.03.2003 11:33
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo zusammen !
Ich habe nun endlich die Bolerofelgen in Größe 8 x 17 ET35 erstanden.
Ich möchte gerne die Reifengröße 245/40/17 fahren und NICHT tieferlegen (alles original lassen).
Eingetragen sind bis jetzt weder die Felgen noch die Reifen. Die Größe ist aber lt. Gutachten erlaubt.
Ich weiß, daß es diese Kombination auf dem V8 original gab, aber:
wenn ich nun nachträglich die Felgen/Reifen-Kombination eintragen lassen will, muß ich dann damit rechnen, daß was umgebaut werden muß ?
Hat jemand von euch diese Kombination nachträglich gekauft und nachträglich eintragen lassen ?
Ich will nur gerüstet sein, weil ich doch mit komplett montierten Rädern zum TÜV muß. Ich habe keine Ahnung, wie das mit Eintragungen läuft...

Danke für eure Hilfe und Gruß, Matthias von der sonnigen Bergstraße (19,5 Grad !!)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Ach so, nochwas vergessen: Ist es Vorschrift, in der Ersatzradmulde einen Reifen mitzuführen, der die gleiche Größe hat wie die, die man fährt ?
Guckt da der Tüv bei der Eintragung drauf ?
Daß ich das Ersatzrad nicht verwenden kann (225/50/16) ist mir schon klar...

Gruß, Matthias

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Mathias,

bin mir da zwar nicht sicher aber meiner Meinung nach brauch man kein Ersatzrad mitzuführen. Der aktuelle M5 hat auch nur nen Kompressor mit ner Flüssigkeit und kein Ersatzrad. Das haben wir neulich schmerzlich erfahren müssen... Andere aktuelle Fahrzeuge haben soweit ich weiss gar keins mehr, sondern nur noch diese Flüssikeitssysteme. Dann gibt es ja noch die Noträder die sind ja auch kleiner als die Serienbereifung von daher wäre es nicht logisch und beim Tüv hat man mein Ersatzrad auch noch nie kontroliert.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
ein ersatzrad mitzuführen ist meines wissens nicht teil der StvO...oder ?! verbessert mich wenn ich falsch liege .

sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Hi,
die Felgen kannst Du problemlos eintragen lassen, am Fahrzeug muß nichts geändert werden. Eventuell bekommst Du beim Audihändler eine Freigabe, die dann eingetragen werden kann. Ich empfehle übrigens 235/45er Bereifung, sind etwas günstiger und laufen Spurrillen nicht so stark nach.
Gruß
Sebastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Sebastian, 235 darf ich nicht fahren, ist laut Teilegutachten nur für den 3,6er erlaubt. Ich muß also die 245er fahren. Steht da zumindest so drin !

Gruß, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Bei meinem 4.2 sind 235/45 im Zusammenhang mit BBS 8,5x17 eingetragen. Dürfte kein Problem sein daß einzutragen. Kann auch nicht nachvollziehen, wieso Unterschiede zwischen 3.6 und 4.2 im Gutachten sind.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo,

auf den Boleros würde ich 245/45*17 fahren.
Das ist die Größe, die das V8 Sondermodell Evo eingetragen hatte.

Vorteil: Mehr Komfort, größerer Räder (etwa mehr als Aero) und ein etwas ausgefüllteres Radhaus.
245/40*17 ist vom Durchmesser kleiner als Aero mit 215/60*15.

Maik

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
brauchst kein ersatzrad Smart hat auch nur ne dose reifenpilot drin?

mfg.Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
Mich würde interessieren was Du für die Felgen hingelegt hast. Ich bin auch noch auf der Suche, finde die Angebote die ich hab aber irgendwie zu teuer.

Gruß Matze

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ich habe für die Bolero ET 35er Felge das Votex Teilegutachten und hier wird nicht zwischen 3.6 und 4.2 unterschieden. Es wird immer nur vom V8 Typ D11 gesprochen.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo, ich habe 580,-- EUR bezahlt.
Bei ebay gibts momentan eine laufende Auktion, die Artikelnummer ist 2406874371

Gruß, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Es wird zwar nur vom Typ D11 gesprochen aber es wird nach Motorleistung unterschieden. Bis 184 KW = 235/45/17
180 - 206KW = 245/40/17
Heißt doch, daß ich mit einem 4,2er die 245er fahren muß oder ?

Gruß, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Maik !
Bekomme ich die Felgen in der Größe, die du vorgeschlagen hast, eingetragen ?
Die von dir genannte Reifengröße ist im Teilegutachten nicht vorgesehen !
Ich will nicht unbedingt zum TÜV fahren und die sagen dann "ÄÄTSCH" !


Gruß, Matthias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Matthias,

die Bolero-Felgen (ET35) sind bei jedem V8 ab Modell 92 ab Werk eingetragen. Normalerweise mit 245/40er Bereifung, der Evo hat 245/45er Reifen im Brief. Ich werde probieren, die Reifen mit einem kopierten Brief (evtl. beglaubigt) und ein Blatt aus dem Leitfaden, wo die Reifengröße erwähnt ist, eintragen zu lassen. Meine Werkstatt meinte, das sei kein Problem.

Selber zum TÜV fahre ich selten. Ich habe den Eindruck, dass die dann eher den Besserwisser und Oberlehrer spielen, als wenn ich so etwas direkt über die Werkstatt abwickele.

Maik

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Bei mir steht überhaupt kein Felgenfabrikat im Brief.

Nur Bereifung 245/40 ZR 17 auf LM-Rad8x17 ET 35.

Hat da einer original einen Felgenhersteller eingetragen ?

Und da reicht es Felgen zu montieren deren Festigkeit im Gestaltfestigkeitsgutachten für das Gewicht vom Auto inkl. aller Toleranzen ausreicht.



...durchhalten...

Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 696
Likes: 20
Hallo Roland,

Ein Fabrikat steht da nicht, das stimmt..

Die eingetragenen 245/40x17 meinen aber die besagten Bolero 10-Speichenfelgen. Es sind die einzigen 17"-Felgen, welche gegen Aufpreis für den V8 lieferbar waren.

Maik

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Maik,

Ja klar du hast natürlich recht.
Was ich aber meine ist das wenn im Brief/Schein nicht explizit ein Fabrikat oder eine ID vermerkt ist, ich auch daran nicht gebunden bin.

Da es sich um ein Anbauteil handelt, muss es nur die im Brief vermerkten Bedingungen erfüllen, wie zB. bei Reifen auch.

Bei meinem Motorrad zB. steht drin ..180/55/17 Y auf LM-Rad 6.25x17...Fabrikat Marvic.., bei einem Mazda den ich mal hatte stand ...auf LM-Rad....Fabrikat ENKEI..usw.

Also stehen bei uns im Brief quasi Felgen einer definierten Dimension ohne Markenbindung. Es gelten darüberhinaus nur allgemeine Betriebsvoraussetzungen wie der Nachweis der Gestaltfestigkeit. Genau das wurde mir nämlich "amtlichenaugesseitig" erklärt.

...durchhalten...

Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das Eintragen von Felgenhersteller kommt aber mitunter schon vor, mein Männe hatte sogar eine spezielle Nummer (sag ich jetzt mal so laienhaft) damals in seinem E31S-Fahrzeugschein, da der Hersteller bei Diebstahl den Satz ersetzte.

Trixi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 193
Hallo Maik !
Ich habe einen 11/91er (also Modell 92) 4,2er, da is NIX eingetragen mit 245...
...oder meinst du ab Modelljahr '93 ??

Gruß, Matthias

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
irgendwann um 1/92 hat Audi die automatisch eingetragen. Mein 9/91 hat es nicht, mein 4/92 schon ;-)
Grüße Werner


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 57 (0.017s) Memory: 0.7018 MB (Peak: 0.8376 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:41:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS