habe jetzt mal gehör mäßig geprüft. Wenn der Motor kalt ist hört man was klackern. Wenn er dann warm ist ist es vorbei. Könnte das Geräusch von einer defekten Ventilfeder kommen??? Gruss Rolf
An sich kann das keine Ventilfeder sein, eher ein oder mehrere Hydrostössel. Wenn eine Ventilfeder gebrochen ist wird das Geräusch beim Warmwerden lauter weil das Öl dünner wird.
Wenn warm alles ruhig ist dann denk nicht weiter drüber nach. Auch nicht über klackernde Hydros. Die dürfen kalt ein paar Sekunden tickern das ist fast normal.
hi, es gibt zwei ölrückhalteventile in beiden zylinderköpfen die das öl in den kanälen halten sollen wenn das fahrzeug länger steht.....die lassen manchmal mit den jahren etwas nach,und das öl lauft dann über nacht aus den hydros und den kanälen zurück nach unten in die ölwanne,darum braucht der motor dann etwas länger um den vollen druck in den hydros wieder aufzubauen.die dinger kann mann austauschen,ist aber ein bissel verbaut..... gruß andre!
hi,rolf die ölrückhaltevetile sitzen links und rechts oben an den zylinderköpfen,um da rann zu kommen muß mann den ganzen ansaugtrakt,düsenstock usw abbauen!! ist ziemlich aufwendig aber mit ein bisschen gedult und zeit geht das schon..... m.f.g. andre