So nach und nach habe ich alle Technische Probleme gefixt an meiner Kiste, nun habe ich nur noch diesen Terror Bienenschwarm in meiner Benzinpumpe, die sich im Teillastbereich bemerkbar machen. Habe das alte Forum mal gescannt, konnte aber keinen aufschlussreichen Beitrag dazu finden. Sind das die Vorzeichen das meine Pumpe bald den Geist aufgibt, oder ist es nur ein Schönheitsfehler? Und ist der Wechsel eine riesensache? Soll ich die Fahren bis sie der Geist aufgibt? Und noch eine Frage an die Raucher unter euch v8 Fahrer, ist es nicht eine Zumutung, das man bei Regen nicht mal ne Tüte richtig rauchen kann, wenn man die Fenster öffnet? Gibt es da eine art Regenrinne zum nachrüsten? Ist das bei allen neuen Fahrzeugen der Fall, das man bei regen nicht mehr die Fenster öffnen kann? Und die Intervall Schaltung beim Scheibenwischer ist irgendwie auch nicht der Hit, entweder zu schnell oder zu langsam, gibt es da was zum nachrüsten, eine Stufenlose Intervall Schaltung? Hmm so, ist glaube ich alles momentan 
Hallo Marc. Mit dem Scheibenwischerintervall gibts eine einfache und preiswerte Relaisumrüstmöglichkeit. Habe bei meinem V8 ein lernfähiges Scheibenwischerrelais verbaut, welches von 2sec. bis 30sec. einfachst programmiert werden kann. Wird einfach gegen das werksseitig verbaute Relais ausgetauscht. Die Intervallzeit kann folgendermaßen eingestellt werden: 1.Scheibenwischerhebel auf Intervall stellen - erster Wischvorgang wird ausgelöst. 2.Wenn man nach gewünschter Zeit ( 2 bis 30sec. ) meint, nun solle der nächste Wischintervall erzeugt werden, dann den Scheibenwischerhebel wieder in die Nullposition zurücksetzten - fast fertig. Die gewünschte Zeit des Intervalls ist bereits damit eingestellt. 3. Den Scheibenwischerhebel auf Intervall wieder stellen - das Intervall läuft nun im gewünschten Zeitfenster ab.
Dieses einmal angewählte Zeitintervall bleibt auch nach ausschalten der Zündung erhalten, erst nach erneutem o.g. Vorgang wird das Intervall verändert, welches je nach Regenintensität auch immerwieder gerne von mir getan wird.
Dieses Relais habe ich gebraucht bei eBay erworben, gibt immerwieder welche für ein paar Euro, Neu kosten diese ca. 20Euro im Zubehör. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Moin. Meine Benzinpumpe summt auch, aber nur wenn ich auf der Autobahn schneller unterwegs war oder ne längere Tour hinter mir hatte!!! Hab mir sagen lassen, das das normal wäre und sie drin lassen soll bis sie irgendwann mal kaputt geht!!! Ist glaub ich nicht so billig?!?!?!
das mit dem Scheibenwischerintervall ist bei mir schon ab Werk so das es einstellbar ist. Gemerkt habe ich das aber erst als ich meine Bedienungsanleitung mal "aufmerksam" gelesen habe. Sieh doch mal nach vieleicht ist das bei dir auch so.
Hmmm, ja, aber ich glaube das hätte ich schon gesehen, prüfe das aber mal nach mit der Intervall Schaltung. Und bei der Benzinpumpe habe ich einfach Horror Visionen das irgendwo im Niemandsland stehenbleibe, aber ja, ich glaube ich lasse die drin bis die karre stehen bleibt, hatte das schon mal bei einem Audi 80 quattro, kein schönes Gefühl wenn du in voller fahrt auf der Autobahn bist, und der Motor schaltet sich von einem Moment zum anderen aus.Brrrrrrr Aber vielen dank mal für die Tips.
wenn du Dir sicher bist, das es die Pumpe ist würde ich es auf jeden Fall machen lassen. Denn das Ding geht sonst grantiert dann kaputt, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann... Wer hat noch nicht im Nadelstreifen bei störmenden Regen auf der Bahn nen Reifen gewechsel... Außerdem ist mir ein Auto welchem ich vertrauen kann doch wesentlich lieber als eins welches jederzeit ausfallen kann.
Eine Benzeinpumpe macht lärm überwiegend wenn es kaputt ist aber es kann auch sein das der pumpen sieb die direkt unter der pumpe in tank sitzt verdreckt ist, oder es kann auch sein das die Benzinfilter ausgetauscht werden muss. Diese Probleme verursachen auch eine zumm weil die pumpe zu hoch unter last arbeitet.
`So wird’s gemacht`: Batterie abklemmen. Kofferraum Boden Verkleidung (Richtung Rucksitzbank Trennwand) ausbauen. Kraftstoff pumpe und tank anzeige Stecker trenn. Abdeckung zum Kraftstoffpumpe/Tankanzeige los schrauben. Vor, ruck und entlüftungs- scheuche abziehen. Verankerungsring gegen Uhrzeigersinn los drehen und pumpe mit tank anzeige raus nehmen. Und viel spaß mit dem geilen Gestank von Benzin.
Habe meine vor drei Wochen getauscht ,endlich ruhe!!! War ziemlich peinlich mit nem aufpollierten V8 zu crusen,mit ner jaulenden Katze im Heck ! Und Pasanten nach dem Handy grusteln um den Tierschutz anzurufen,und den" Du Tierqwähler" Blick aufsetzen. Eine Stunde Arbeit mit Super Duft in der Nase und leicht abgefrohrenen Fingern, bei Minus 8 Grad und Dunkelheit,spiel echt keine Rolle ,den die Pumpe sießt du gar nicht wenn du fluchend ,weil der verschluß nicht so will wie du willst im Kofferraum liegend bis zum Ellenbogen,mit der Hand im eiskalten Super im Tank fummelst !
V8 -Liebe ist ,ihm alles zu geben ,was er braucht !!
Hallo Marc Das mit dem rauchen stört mich auch ungemein. Und das schlimmste ist, das daß Wasser immer genau auf die Bedienknöpfe tropft. ( Oder sollte man schon läuft sagen ? ) Das die überhaupt noch frunzen ist schon fast ein Wunder. Hmmm, vielleicht wurden ja auch Wasserdichte verbaut, weil man das Problem kannte ? Jedenfalls haben die Karosseriebauer bei Audi da ganz schönen Mist verzapft. Gruß Carsten