Ich hab nen Problem! Ich hab mir nen Feuerlöscherhalter besorgt und jetzt wollt ich ihn montieren (vor dem Fahrersitz) und da ist doch glatt der Hebel für die Sitzverstellung im weg, und die Löcher passen auch nicht!? Gibt es bei mechanischer und elektrischer Sitzverstellung unterschiedliche Halter? Oder bin ich einfach nur zu blöd???
nun das wolen wir doch nicht. Sonst heißt es noch das die V8 Fahren sich das vom Brot sparen wenn man dich dann sieht wie du im Hunrig und Krichen im V8 ein steigst
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Irgendwie weichen hier aber alle vom Thema ab! Ich wollt was über den Feuerlöscherhalter wissen! Ich hab sogar ne Nummer von meinem Halter (der aber irgendwie nicht zu meinen mechanischen Sportsitzen passt): Nr.:443 860 293 A Ich möchte ja nur wissen wo der Montiert wird! Kommt der auf die schwarze Blende unter dem Sitzflächenauszug? Wenn ja dann hab ich, glaub ich, den falschen, oder???
Hallo Jörg. War heute mal beim Audi-Lageristen. War eine ganz schöne Arbeit, sich im Ersatzteilkatalog durchzuwühlen. Es wird in der Tat zwischen mechanischen und elektrischen Sitzen unterschieden, jedoch sind die Halter an beiden Sitzarten jedesmal die Gleichen. ( 4A0 860 290 ). Es gibt noch einen zweiten Halter am Sitzgestell ( 893 860 290 A ). Wie und was keine Ahnung. Jedesmal wird bei der Modellangabe die "Sportausführung" mit angegeben bei den Sitzen. Desweiteren ist die Nummer, die Du gestern angegeben hast, "nur" der Halter,der direkt den Feuerlöscher ( 1,3kg ) aufnimmt. Der entscheidente Halter ist am Sitzgestell ( Adapter). Nun ist es jedoch so, daß der 1,3kg-Löscher nicht mehr verfügbar sein soll, nur noch der 1kg, der den gleichen Feuerlöscherhalter hat wie der 1,3kg, jedoch einen anderen Sitzgestellhalter, der z.B. bei neueren Modellen wie dem A8 auch paßt. Um es kurz zu fassen, mir wurde es ganz lau und bei den möglichen Folgepreisen übel: Feuerlöscher 115Euro, Halter 41 Euro und Sitzgestellhalter 22Euro. Wie nun der Feuerlöscher befestigt wird, war aus dem ETKA-Bildern nicht ersichtlich, wahrscheinlich hast Du aber den falschen Halter ( Adapter am Sitzgestell ). Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Hallo Manfred, den zweiten Halter den Du beschrieben hast (893 860 290 A ) denn habe ich. Wie du auch beschrieben hast (mit dem 2 verschiedene halter) hatte ich mir auch schon fast gedacht! Denn ich hatte das Teil ( 135 440 00 ) mal auseinander geschraubt weil ich es Reinigen wollte. Nun du hast auch geschrieben der Entscheidene Halter am Sitzgestell sein soll ...Richtig ??! Dann Frage ich mich wirklich wo zu dann auch noch ein Sitztgestellhalter? Das sind mir Persönlich zu viele Halter ...
Nun ist jetzt meine Frage, welche ist für die Manuelle Sitztverstellung und welche für die elektrische Stizverstellung !?? Denn wie du sicherlich ahnst habe ich meinen Feuerlöschhalter noch nicht angebaut weil ich diese hier vor erst lesen wollte.
Das aber der Feuerlöscher " so " viele Teuros kostet hat mich vom Monitor gehauen °! Und der Hhalter erst (für das stück Metall...ststst ) Meine nächst Frage wäre dann gewesen , was für einen Feuerlöscher da rein paßt 1 oder 2 kg und wo man einen bekommen könnt für angemessendem Preis.
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Hallo Andre´. Nicht mal der Lagerist ist an seinem Bildschirm ganz durchgestiegen, um ehrlich zu sein. Der Sitzgestellhalter ist bei mech. u. elektr. Sitzen gleich, jedoch war immer von den Sportsitzen die Rede im ETKA. Es wurden zwei Sitzgestellhalter aufgeführt zur Auswahl und ein Feuerlöscherhalter, der immer der Gleiche ist. Von einem 2kg-Löscher habe ich nichts gelesen, nur 1,3 und 1kg, wobei es den 1,3kg nicht mehr geben soll. Bei ATU kostet ein 1kg-Löscher incl. Halter 20 Euro, der 2kg glaube 40Euro., der ist aber für meine Begriffe sauschwer, möchte keinen Frontalcrash mit dem haben, wenn er unten am Sitz befestigt ist, der reist sicherlich aus seiner Halterung heraus, und zertrümmert einem die Beine... . Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Wie schaut den dann der Sitzgestellhalter aus? Kannst du den mal beschreiben? Ist der Feuerlöscherhalter dann nach links versetzt, oder wie? Dann müsste es doch reichen wenn man einen Blechstreifen als Adapter baut, bei dem die Löcher von der Schwarzen Blende unter dem Sitzauszug drinn sind, und auch die Löcher vom Löscherhalter nach links versetzt! Oder??? Gruss Jörg
Hallo Jörg. Die Form vom Sitzgestellhalter kommt einem Blechstreifen schon etwas nahe. Nimm ein stabiles Blech ( 2mm stark ) mit einer Länge von ca. 25cm und einer Breite von 10cm. Das Blech ist über seine gesamte Länge in der Mitte angewinkelt ca. 120Grad ( Augenmaß), In diesem Winkel wird später der Feuerlöscherhalter angeschraubt. Am Feuerlöscherhalter müssten laut Zeichnung zwei Montagelöcher gebohrt sein, diesen Lochabstand auf das abgewinkelte Blech übertragen und mit Schrauben, Scheiben, Muttern befestigen. Der andere Flügel des abgewinkelten Blechs braucht auch noch zwei Löcher, durch die die Befestigungsschrauben zum Sitzgestell durchlaufen. Dieser Lochabstand müsste direkt am Sitz festgestellt werden. Habe mir den Sitz dort noch nicht angeschaut, ob da bestimmte Befestigungslöcher schon vorhanden sind. Also kurz gesagt, eine ordinäres, abgewinkeltes Blech mit viel Löchern, damit hat mann sich die 22Euro bei VAG erspart, so es denn funzt... Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Vielen Dank für diese genaue Info! Jetzt weiss ich warum der Halter nicht an meinen Sitz passt! So nen Ding bau ich mir doch gleich Morgen!!! Dann passt dat auch!!!
oder leiber Morgen sagen (00:43 uhr). ich glaube ich werde Mogren mal ein Foto machen von meinem halter und dir hier reinsezten. Denn das was du beschrieben hat mit dem abgewinkeltem Blech habe ich hier .....
und wenn das dann dem anderem Kollegen helfen kann dann spart er ja auch ein paar Tales . Zu dem Tema " Frontalcrash " dieses möchte ich auch nicht haben. Aber das mit dem zertrümmerten Bein wenn die Flasch aus dem halter reist, hat mir doch etwas schon geschmerzt. Aber das Sicherheits band was da drum ist ist schon sehr stabiel und dür ein 1,3 Kg Flasch schon sehr sicher ausgelegt. Trosdem tat mir das Schinbein schon weg an diesem Gedanken
mfg Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Hallo Andre´. morgn´. (8.45Uhr). Das Halteband macht bestimmt nicht die Fliege, dachte eher an die Befestigungen der Schrauben im Kunststoff ( Feuerlöscherhalter ist aus Kunststoff und Sitzbefestigungspunkte sind aus Kunststoff). Ausser diese Kunststoffe sind gut verstärkt ausgelegt, evt. noch mit Metall verstärkt. Ansonsten reissen die Schrauben einfach bei der Crashbeschleunigung aus. Ist alles natürlich nur Vermutung, wenn man allerdings Crashversuche mit z.B. Hundeboxen aus Kunststoff ansieht, die zerbersten einfach in unzählige Trümmer, und da waren teilweise auch nur kleine, leichte Hündchen ( Dummis ) untergebracht. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Siehst an dieses habe ich auch nicht berücksichtigt (an die Befestigungen der Schrauben im Kunststoff). Ja das stimmt bei gewissen umständen schon ( Ansonsten reissen die Schrauben einfach bei der Crashbeschleunigung aus).
Eswurdenja in der lezten zeit viel von so etwas gezeigt (t Crashversuche mit z.B. Hundeboxen aus Kunststoff ). Aber wir wollen ja nicht den Teufel an die wand malen . Und ein Unfalll fabriziere ich erst gar nicht, högsten das mir einer den Wagen zerfährt . Aber soweit möchte ich nicht einmal Denken...
So, ich habe hier als Anhang das Bild mit dem Halter rein geknupft. Bin gespannt ob diese der Manualle halter ist.
Hallo Andre´. Das ist der Sitzgestellhalter, den ich gestern versucht habe zu beschreiben. Der soll aber für elektrische und mechanische Sitze passen, aber es gibt noch einen zweiten aufgeführten Sitzgestellhalter, der im ETKA nicht weiter definiert ist. Mehr kann ich aus dem ETKA nicht ersehen... Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Ich hab mir jetzt einfach so nen Blech gebaut! Schaut im Prinzip genauso aus, wie das auf deinem Bild! Das passt einwandfrei! Das Bild schaut so aus als wäre es für manuelle Sitze! Die linken Löcher sind ca. 60mm versetzt! Der Lochabstand am Sitzgestell ist 140mm und am Feuerlöscherhalter 160mm! Mein Blech hab ich 230mm x 85mm zugeschnitten, hab nach 30mm einen Bug von ca 125° gemacht! Ich 3,0mm V2A Blech verwendet, und dann schwarz lakiert!
Hab Schmarrn geschrieben! Das Bild schaut so aus als wär der Adapter für elektrische Sitze! Weil eben, bei mechanischen Sitzen, die Löcher um ca 60mm nach Links versetzt sein müssten!
Hallo Jörg Das Freud mich das wenigsten Du deiinen Feuerlöscher jetzt Ran bekommen hast. Also ist das ein Manueller Halter den ich da habe... Richtig! leider habe ich den nicht Ranmoniert bekommen, obwohl ich auch ein Manuellen Sitzverstellung habe. Wo hast du ihn denn jetzt befestigt??
gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)